
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schwarzwurzel: Sorten und ihre Eigenschaften (Gelesen 3747 mal)
Re: Schwarzwurzel: Sorten und ihre Eigenschaften
Ich mache einfach hier weiter, auch wenn es nicht um Sorten geht.Weiß jemand, ob Schwarzwurzeln treiben, wenn man den oberen Teil mit Blättchen in die Erde steckt? Also so wie bei Ananas? Ich habe gerade Schwarzwurzeln in Arbeit, die oben schon kleine Schöpfe gebildet haben. Lohnt der Versuch?(Über gekochte Schwarzwurzeln kommen bei uns Butterflöckchen und Parmesan. Fertig.
)

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Schwarzwurzel: Sorten und ihre Eigenschaften
Ich würde es einfach versuchen, warum sollte es nicht gehen? Es könnte nur sein, dass die Pflanzen dann keine nennenswerte Wurzel mehr bilden, sondern noch in diesem Jahr in Blüte gehen, weil es für sie ja dann das zweite Jahr ist. Wäre aber auch nicht so schlimm: Schwarzwurzelsamen keimt am besten, wenn er ganz frisch ist und davon könntest Du auf jeden Fall etwas ernten.
Re: Schwarzwurzel: Sorten und ihre Eigenschaften
Danke :)Sie stecken schon in einem Erde-Sand-Gemisch und stehen kühl. Mal sehen, was daraus wird. Samen wären auch okay 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Schwarzwurzel: Sorten und ihre Eigenschaften
Du könntest höchstens noch das Pech haben, dass es sich um eine F1-Hybride handelt. Auf die Schnelle hab ich aber im Netz kein Saatgut für F1-Hybriden bei Schwarzwurzeln gefunden, sieht also eigentlich ganz gut aus. 
