News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 638115 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sarastro

Re: Phloxgarten IV - 2016

sarastro » Antwort #315 am:

BildOben 'Venesch', eine ähnliche Sorte, die ich heiß liebe und brennend darauf warte, sie zu vermehren!Stimmt, 'Sekret' und anverwandte Sorten muss man mögen, sie schätzen lernen. Ich glaube, es war Juri Reprew, der sagte, dass man mit diesen Phloxen im Garten Aquarelle malen kann.Wichtig ist auch, gerade all diese Rauchsorten in Kombination mit anderen Farben zu ihrer Hochform auflaufen zu lassen.
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re: Phloxgarten IV - 2016

Floksin » Antwort #316 am:

Jurij Andreevitsch Reprev = echten Künstlers. Im Garten zieht er Phlox und auf Leinwand - Ölfarben. Hier sind 2 seiner Landschaft.Und dann - eine Illustration zu einem Text, Irina übersetzt hat.'Врубель' oder 'Wrubel'Bild Bild Bild Bild 'Чюрленис' oder 'Čiurlionis'Bild Bild'Иоганн Себастьян Бах' oder 'Johann Sebastian Bach'Bild Bild'Старинa' oder 'Starina' (– Russ. Altertum)Bild Bild Bild 'Секрет' oder 'Sekret' (Das Geheimnis)- der Name sagt ein Geheimnis. Es ist nicht ein dekorativer, wenn die aufgehende Sonne in der heißen und trockenen Wetter. Es ist schön im Halbschatten.Bild Bild Bild'Божественный' oder 'Boshestwennyj' (Divine) - auf der Collage können Sie sehen, dass es aussieht wie der'Дымчатый Коралл'oder 'Dymtschatyj Korall' (rauchigen Korallen)), aber eine helle, orange Schatten.Bild Bild Bild Bild 'Cедая Дама' oder Sedaja Dama :)Bild Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7140
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten IV - 2016

Norna » Antwort #317 am:

Ja, diese Phloxe haben fraglos ihren ganz eigenen Reiz! Aber neben "gewöhnlichen" Phloxen sehen sie für meinen Geschmack wie Exoten aus. Gut gefallen würden mir besonders die bläulich getönten sicher neben rot- oder graulaubigen Pflanzen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten IV - 2016

zwerggarten » Antwort #318 am:

Чюрленис' oder 'Čiurlionis'
:o*habenwill, habenmuss*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #319 am:

Cедая Дама' oder Sedaja Dama Diese Sorte gefällt mir sehr gut, sieht aus wie verwaschene Wäsche.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #320 am:

Als ich vor Jahren erstmals "Uralskie Skazy" sah, war das für mich "Liebe auf den ersten Blick". Dies ist seitdem so geblieben. Die russischen Rauchphloxe sind für mich wie Edelsteine! Es macht mir einfach Freude, sie immer wieder anzusehen.
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #321 am:

Dieses Foto von 'Dymtschaty Korall' hat Marisha aufgenommen.
Tolle Farbe, erinnert ein wenig an 'Classic Cassis'.
Igor Matwejew führt in seinem Phloxbuch (2014) auch nichtrussische Züchtungen in der Tabelle der Sorten mit rauchiger Farbtönung auf. Dazu gehören:'Classic Cassis' ;)'Magic Blue''Red Caribbean''Stars and Stripes' und 'Eden's Smile'.Also vielleicht habt Ihr einen Rauchphlox im Garten und wusstet es bisher nur nicht? ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten IV - 2016

Irm » Antwort #322 am:

Also, ich habe drei von den fünf. Was sagt mir das ??? :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #323 am:

Was sagt mir das ???
Dass Du Rauchphlox magst. ;D ;)
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #324 am:

Was sagt mir das ???
Dass Du heimlich rauchst. 8)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten IV - 2016

Irm » Antwort #325 am:

Was sagt mir das ???
Dass Du Rauchphlox magst. ;D ;)
scheint so ;D und in Ermangelung der schönen russischen Sorten ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #326 am:

... und in Ermangelung der schönen russischen Sorten ...
Dann stelle ich mal wieder einen Foerster-Phlox daneben. ;)Bild Bild 'Rosa Pastell'@distel, zweites Foto, ganz rechts, da ist ein wenig Rot. :-*
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re: Phloxgarten IV - 2016

Floksin » Antwort #327 am:

@distel, zweites Foto, ganz rechts, da ist ein wenig Rot. :-*
Und eine Menge von roten :) ;)Гимн ЛюбвиBild Bild Bild
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten IV - 2016

Veronica » Antwort #328 am:

Die russischen Rauchphloxe sind für mich wie Edelsteine! Es macht mir einfach Freude, sie immer wieder anzusehen.
Besser lässt es sich nicht ausdrücken! :D@ Floksin. Mit Bildern dieser außergewöhnlichen Sorten machen Sie uns noch verrückt. ;) :)
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #329 am:

Ja. :( :D Solch ein Rot erhoffe ich mir in diesem Jahr u.a. von 'Albert Leo Schlageter'.In Foersters Idealsortiment von 1953 finden sich auch etliche rote Sorten, darunter leider längst verschollene wie z.B. 'Arguna' von Schöllhammer oder 'Brandriese' von Foerster.
Antworten