News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 547402 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthus-Saison 2015/16

chlflowers » Antwort #1080 am:

"South Hayes" ist natürlich noch hübscher ;D
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #1081 am:

Zur Zeit irre ich im Garten umher ... kann mich nicht mehr erinnern, ...Das macht mich wahnsinnig >:( ::).
Das verstehe ich nur zu gut ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #1082 am:

Jahrelang war SOUTH HAYES hier der absolute Liebling ...und da kommt plötzlich so ein charmantes, graziles französisches Sternchen daher und lässt über Nacht den guten alten Engländer recht steif aussehn. Keine Angst, SH verbleibt im Bestand; es ist und bleibt ein Meilenstein der Schneeglöckchenzüchtung. Wer allerdings P. A. MEYER geordert hat, der wird es wahrlich nicht bereuen ...
Dateianhänge
PAM+SH.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #1083 am:

Wer allerdings P. A. MEYER geordert hat, der wird es wahrlich nicht bereuen ...
jepp, der kommt aber erst, bezahlt isser schon ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #1084 am:

@Irm, gut gewählt :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #1085 am:

@Irm, gut gewählt :)
Hast Du mir doch vor einem Jahr schon empfohlen :D wollte nur erst noch das 'South Hayes' haben, das ist letzten Herbst hier eingezogen :-X
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #1086 am:

Das nächste, das hier blühen wird, ist dann 'Margaret Biddulph', alles andere guckt grade mal so ein paar mm aus der Erde :( immerhin kommt aber alles außer 'Augustus', der war letztes Jahr schon so spät.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #1087 am:

@Irm, gut gewählt :)
Hast Du mir doch vor einem Jahr schon empfohlen
Du setzt es wenigstens in die Tat um ... und wirst Dich freuen!!!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Galanthus-Saison 2015/16

daylilly » Antwort #1088 am:

Oh - "Kite" ist ja auch ein hübsches Glöckchen ... :D.
chlflowers hat geschrieben:"South Hayes" ist natürlich noch hübscher ;D
...aber nicht mit 'Kite' zu vergleichen ;)(South Hayes steht auch noch auf meiner Liste... seit ich es vor etlichen Jahren im Oirlicher Blumengarten gesehen habe, da war es wirklich noch sehr aussergewöhnlich. Mittlerweile ist es ja auch für normale Glöckchenliebhaber zu bekommen und sogar bezahlbar :) )
See you later,...
sarastro

Re: Galanthus-Saison 2015/16

sarastro » Antwort #1089 am:

Jahrelang war SOUTH HAYES hier der absolute Liebling ...und da kommt plötzlich so ein charmantes, graziles französisches Sternchen daher und lässt über Nacht den guten alten Engländer recht steif aussehn. Keine Angst, SH verbleibt im Bestand; es ist und bleibt ein Meilenstein der Schneeglöckchenzüchtung. Wer allerdings P. A. MEYER geordert hat, der wird es wahrlich nicht bereuen ...
Also da bleibe ich beim guten, alten South Hayes. Das sind doch Haarspaltereien! :o ;) Und bezahlbar war dies schon immer.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus-Saison 2015/16

zwerggarten » Antwort #1090 am:

... Das sind doch Haarspaltereien! ...
erklärte kernkompetenz der galanthophili. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7148
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Norna » Antwort #1091 am:

´South Hayes´gefiel mir bislang am besten aus dieser Gruppe, aber ´Philippe Andre Meyer´ hat so viel Schwung, dass es mich ebenfalls reizen könnte. Wie ist denn das Größenverhältnis der Blüten beider Sorten, Planthill?Ein befreundeter Sammler meinte, ´Philippe Andre Meyer´vermehre sich sehr gut - da werden sich die Preise wohl bald angleichen. Dieses Jahr ist es ja schon deutlich preiswerter als letztes.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus-Saison 2015/16

zwerggarten » Antwort #1092 am:

preiswerter finde ich ein gutes kriterium für die dinger – etwas muss der preis jedenfalls noch sinken, bevor ich erfolgreich zucken würde... ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7148
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Norna » Antwort #1093 am:

Exakt so geht es mir! ;)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus-Saison 2015/16

pumpot » Antwort #1094 am:

... Das sind doch Haarspaltereien! ...
erklärte kernkompetenz der galanthophili. 8) ;D
Also das find ich auch. Schneeglöckchen sind doch alle weiß mit mehr oder weniger grün. Ok, bis auf die paar Ausnahmen mit bissl gelb, aber ansonsten sehen die doch wirklich alle gleich aus! Ich plädiere dafür diesen absolut unsinnigen Faden endlich zu schließen! ;D :-X :-X :-X
plantaholic
Antworten