News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
gibt es eigentlich unter den sorten (den leicht bezahlbaren "anfängi"-sorten) besonders auffällig fertile, also welche, mit denen (geeignetes umfeld vorausgesetzt) recht bald interessante sämlinge zu erwarten sind, wenn ein paar sorten im garten stehen? trym offenbar wäre so eine sorte, aber gibt es noch andere "gebärfreudige" muttertiere?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
gibt es eigentlich unter den sorten (den leicht bezahlbaren "anfängi"-sorten) besonders auffällig fertile, also welche, mit denen (geeignetes umfeld vorausgesetzt) recht bald interessante sämlinge zu erwarten sind, wenn ein paar sorten im garten stehen? trym offenbar wäre so eine sorte, aber gibt es noch andere "gebärfreudige" muttertiere?
mit einem Schwung Ge aus dem Baumarkt solltest Du die Verbreitung und Kreuzung in Gang kriegen können ... ein relativ offener Boden erleichtert das Aufkeimen wesentlich ...
irgendwelche elwesii genügen?! dann muss ich wohl weiter geduld haben – oder die hoffnung aufgeben, weil ungeeignete bedingungen... elwesii stehen hier immer mal welche dazwischen, wenn auch irgendwie nicht in so üppigen massen wie anderswo, und ich hacke grundsätzlich nicht. offene lagen hat es schon, jedenfalls ist nicht alles voll mit efeu, immergrün oder so. danke
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moos ist vor allem im waldgarten ein thema, aber auch im kleingarten, du hast recht: vollsonnig zwischen den iris, ausgerechnet. wäre das alles geld, hallelujah!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
So unterschiedlich ist das Leben mit den Glöckchen. ;)Ich habe in den letzten Jahren versucht, jedes Aussamen zu verhindern (mit Ausnahme von Trym), da ich so viele 'wilde' Glöckchen nicht gebrauchen kann. Jetzt hat das Porree Blüten
Dateianhänge
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Haber mal eine Frage zu Trym , Trymlet und Trumps.Ist es richtig, dass die Trym am schwierigsten in der Kultur ist ?Trymlet und Trumps sind die Sämlinge ? Beide gleichermaßen wüchsig ?
Also 'Trymlet' ist ein Sämling von 'Trym' und bei mir unkompliziert und wüchsig, beide sind reine Galanthus plicatus, 'Trumps' ist eine Kreuzung mit einer anderen Art, ebenfalls recht wüchsig und unkompliziert, ich kann beide wärmstens empfehlen! :DZu 'Trym' kann ich leider nichts schreiben, den habe ich nicht, aber in der Literatur liest man öfter, das aufgrund einer Virusinfektion die Pflanze schwierig in der Kultur sei, aber ob das stimmt oder ob es einfach immer wieder abgeschrieben wurde, entzieht sich meiner Kenntnis...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Das soll wohl heißen: keine Namenssorten! Aber wenn man mehrere bzw. viele Jahre verschiedene Glöckchen im Garten hat, wird man feststellen, dass man mit der Zeit gut 50 % der teuren Namenssorten selbst gezüchtet hat - man muss nur mal eines nach dem anderen genau anschauen...
Ja, genau, ich habe keine Namenssorten und die Schneeglöckchen waren schon an dieser Stelle im Garten als ich ihn vor 20 Jahren übernommen habe. Sie variieren sehr stark es gibt auch manche, die ziemlich gelb sind.
Gerne! 'Trymlet' hat mir Iris, als besonders wüchsigen und schönen Trym-Ersatz empfohlen und sie hat bestimmt recht. Mir gefällt die Sorte sehr gut, relativ groß und kräftig, mit einer schönen schmalen, später leicht pagodenförmigen Blüte.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
'Trumps' ist höher und hat schmalere Blätter, woran man erkennen kann, das es kein reines Galanthus plicatus ist, es hat eine beschwingtere Blütenhaltung und ist etwas höher als 'Trymlet'.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.