
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 377480 mal)
Moderator: Nina
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
rot ist auf jeden Fall dabei. Roter Kater in Bleiche gefallen ;Daber wunderschön. Ich hätt den auch mitgenommen. Obwohl es bestimmt schwierig ist, sich überhaupt zu entscheiden 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
DORNRÖSCHEN, das ist ja ein Bild von einem Katerle. Was ist Paplo schön. Und die blauen Augen!!!! Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass da ein Blick genügte.BIENCHEN, soso, ein bissle vorsichtig beim Hinsetzen ist Willi noch. Klar, tut halt doch weh. Aber Katerchen stecken das so schnell weg.Menschliche Katzenväter leiden da nachweislich länger *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Die werden ja auch fünf mal Älter, also dürfen sie auch dementsprechend länger leiden.Menschliche Katzenväter leiden da nachweislich länger *g*

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
So ein hübscher Kater. Wie ging das mit der "Rettung"? Über einen Verein?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Ja das hat der Verein Tierschutz-La Palma organisiert.Ich konnte leider nur einen retten, aber jeder der vermittelt wird, macht Platz für einen Anderen.Er ist auch gern solo, zu Menschen ist er freundlicher wie zu anderen Katzen.Er verteidigt sein Revier auch gegen deutlich größere Katzen, an Selbstbewußtsein mangelt es ihm nicht.Da gibt es noch viele andere süße Stubentiger, die man retten kann.
Grün ist die Hoffnung
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
wir haben drei Stubentiger. Mehr ist nicht drin. Unsere Vermieterin sind die schon zu viel. Aber da sie den Mietvertrag so übernommen hat vom Vorvermieter, kann sie gegen die Katzen eh nichts machen. Haustiere sind in meinem Mietvertrag nicht aufgeführt
. Ich könnt auch zehn haben, aber das ist mir dann doch zu viel

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
ja 3 Samtpfoten sind eine Herausforderung...aber vielleicht hat jemand anderes einen Platz frei...
Grün ist die Hoffnung
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
das könnt sein
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Na ja, Barbarea, um Deine heimliche Frage zu beantworten, erstens wenn Lieschen zum Arzt muss, ist es für mich eine Qual, wenn sie eine Spritze kriegt, gehe ich raus usw. . Zweitens ich war gestern beim Uro..., da musste ich zwar nichts da lassen, aber zumindest zeitweilig überantworten. Das war schon ganz schön blöd, da bin ich ziemlich kremplig. Hilft die Aussage?Meine Frau war vor zwei Jahren auf La Palma und hat mir von den Katzen dort erzählt, die sind ganz schön arm dran. Vielleicht kommt irgendwann mal unsere Nächste von dort.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
PAULCHEN, komm mal auf den Arm. Ich schaukel Dich ein bissle, ja?Und sag Deiner Frau, sie muß nicht eifersüchtig sein, das machen Omas immer so *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Bienchen99: Schön, dass es Willi schon wieder so gut geht!Dornroeschen: Pablo ist aber wirklich ein hübsches Kerlchen! Er ist sicherlich noch sehr jung? Auf La Palma war ich auch mal. Die Zahl der rumstreunenden Katzen hat mich auch erschrocken. Während wir da einen Bungalow bewohnt haben, wurde die zugehörige Katzenfamilie aber zumindest immer großzügig mit versorgt.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Hallo Rockii,das ist das Problem der südlichen Länder, außer den Touristen kümmert sich keiner um die Tiere, sie vermehren sich...und wenn die stören, werden die getötet, wenn sie keiner aus der Tötungsstation abholt. Als Zweibeiner würden die Asyl hier bekommen, da sie von der Todesstrafe bedroht sind.Pablo war nur Haut und Knochen als er im Juli 15 zu mir kam, jetzt hat er zugelegt und ist voller Energie und Lebensfreude.Ich denke er feiert diese Tage seinen 2. Geburtstag. 

Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
*gratuliert dem hübschen Pablo und spendiert eine Packung Leckerli*
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
in der EU wollen sie sein, aber gescheute Tierschutzgesetze sind Nebensache *kopfschüttel* Warum kann man nicht ein paar der wichtigsten Basisgesetz zu Grunde legen, die alle EU-Wunschländer VORAB erfüllen und in ihr Regierungsprogramm aufnehmen und umsetzen müssen?..............wenn wir Kinder früher zusammen spielen wollten, dann hatten wir auch die gültigen Spielregeln zu akzeptieren - oder konnten halt nicht mitspielen. So einfach war das.Ach, heute ist wohl nicht mein Tag........... ::)NemiLa Palma ......................Die Zahl der rumstreunenden Katzen hat mich auch erschrocken.
Wir haben nur dieses eine Leben.