News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Moosfresser - Tipula Larven (Gelesen 9266 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Moosfresser Tipula Larven

bb » Antwort #15 am:

Schade, dass man die Viecher nicht ausleihen kann.
Nun, zartbesaitet darfst du nicht sein, wenn die Viecherl aus den Fugen wabbern.Danke Tolmiea, Knorbs die Frage hat mich 3 Jahre 'gewurmt'.
Benutzeravatar
SB
Beiträge: 10
Registriert: 26. Feb 2006, 17:52
Kontaktdaten:

Ich liebe Insekten und Pflanzen

Re:Moosfresser - Tipula Larven

SB » Antwort #16 am:

Viel lach über die lustigen Beiträge.Tupila sind in Wirklichkeit die Laven der SchnakeEs gibt eine menge Arten und einige meinen Schnaken sind Mücken.Hier sagt man Schneider dazu und gemeint ist die Wiesen oder Kohlschnake.Tupila man sagt auch Heerwürmer ernähren sich von Restfasern im ErdreichIst nicht genug Nahrung da, wird auch an Gras oder andere Wurzeln gefressen.Tupila ist ua. die Lieblingsspeise der Saatkrähe LG. SB
cimicifuga

Re:Moosfresser - Tipula Larven

cimicifuga » Antwort #17 am:

Ich dachte bisher immer, das diese tipula (nicht tupila :-X )larven einzeln auftreten und nich in solchen massen. ich hab auch schön öfters solche plötzlich auftretenden larvenhaufen entdeckt, diese aber nicht zuordnen können. ich finde sie aber etwas zu klein für wiesenschnaken larven ::)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Moosfresser - Tipula Larven

bb » Antwort #18 am:

Danke, SBund ein herzliches Willkommen im Forum.Nach einem kurzen Besuch auf deiner HP (beim nächsten Mal muss ich mir mehr Zeit dafür nehmen) hoffe ich, dass du auch im Forum ‚Naturfotografie’ kräftig mitmischen wirst.
Benutzeravatar
SB
Beiträge: 10
Registriert: 26. Feb 2006, 17:52
Kontaktdaten:

Ich liebe Insekten und Pflanzen

Re:Moosfresser - Tipula Larven

SB » Antwort #19 am:

Danke bbSB steht für sechsbeine Klar setzte ich hier Fotos rein.Nur 100 KB ist etwas wenig um die Pracht der Natur zu zeigenIch freue mich über dieses Forum und denke das viele Benutzer Hilfe brauchenSB Bernhard
Antworten