in anbetracht der zu erwartenden starken fröste hab ich dann doch einige hellis eingepackt mit eibenzweigen. alle zu schützen ist unmöglich. torquatushybride
Die Plagen sind wieder/immer noch unterwegs.Vor den kalten Tagen habe ich nachts eine fette Raupe unter Cyclamen coum gefunden , vermutlich von einem Nachtfalter. Die sind ganz schön hungrig und vermutlich auch die Übeltäter, denen ausgerechnet Cyclamen und Hellis besonders gut schmecken scheinen .
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
vermutlich ein abkömmling von h. abchasicus auch bekannt als early purple group. war früher ziemlich verbreitet. nach heutigen maßstab würde man die als h.x hybridus bezeichnen, also was für den anderen thread. hab auch noch sowas im garten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
Die Blüten von Helleborus liguricus (geöffnet, gerade mal 10cm über der Erde) sind diese Woche wieder wie Phönix aus der Asche aus dem Schnee aufgetaucht. Als wäre nichts gewesen. Auch H. torquatus blüht
irgendwie will es mir nicht gelingen ein gescheites foto von diesem winzling zu machen, pflanze gerade mal 5cm hoch und blüte anderthalb fingerbreite. schlichtgrüne torquatushybride.und schneckengeschädigt, zwei von diesen mistviechern sassen in der blüte.
Dateianhänge
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Helleborus argutifolius ist ganz gut über die Frostperiode gekommen und hat noch grünes Laub, bisher.
Dateianhänge
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Wie immer sind die ersten Blüten angefressen, ach, und die Knospen natürlich auch. Die blauen Linsen sind hier weniger notwendig als ein Raupenmittel - aber welches?