News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eranthis (Gelesen 541594 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Eranthis
Saat hatte ich übrigens von Yuzawa Engei, falls jemand sein Glück versuchen möchte. Ist auch recht gut gekeimt, ich hatte sie wohl zu feucht gehalten.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Eranthis
'Schlyters Orange' ist glaube ich mit 'Orange Glow' identisch... ist bei mir jedenfalls immer der erste und hat sich schon gut bestockt, allerdings haben sich zwei 'Grünlinge dazwischen gemogelt...



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Eranthis
'Schwefelglanz' mit Schlangenbart.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eranthis
Sehr schön! Es hat sich gelohnt, einen Schwung Eranthis ins Staudenbeet zu verfrachten. Jetzt fängt es an mehreren Stellen gelb zu blinkern. :)Im Halbschattenbeet habe ich heute auch 'Schwefelglanz' und 'Schlyter's Orange' gefunden, 'Grünling' fehlt noch. 'Flore pleno' war vollständig unter den abgestorbenen Wedeln des Adiantum pedatum versteckt - jetzt nicht mehr. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Eranthis
Eine schöne Kombination'Schwefelglanz' mit Schlangenbart.![]()

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- papillon29
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Nov 2015, 21:54
Re: Eranthis
Ich habe eine Frage an euch Experten hier. In meinem schon ein paar Jahre vorhandenen Bestand an normalen E. hiemalis sind mir heute einige Exemplare aufgefallen, die etwas anders ausschauen. Das Blatt ist eher bronzefarben, die Stiel rötlich. Könnten das E. cilicica sein?
Re: Eranthis
Nein. Evtl. wurde das Blatt geschädigt. Alles klar: Das dürfte ein Frostschaden sein. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- papillon29
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Nov 2015, 21:54
Re: Eranthis
Vielen Dank, staudo! Ich hab schon an mir und meinen Fotos der letzten Jahre gezweifelt...
Re: Eranthis
Ich habe nachgesehen, wo Du wohnst. Da war alles klar. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- papillon29
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Nov 2015, 21:54
Re: Eranthis

Re: Eranthis
Himmel, wer frisst bloß die Blüten meiner Eranthis?
*schluchz*Und auch nur Die, die darunter liegende Blätterkrause bleibt vollkommen unangetastet.Sind es Vögel, Schnecken oder wer sonst?


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Eranthis
hier zerzupfen die amseln gern bunte blüten, warum auch immer, diese mistviecher!


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Eranthis
Spatzen auch, und soviel leckere Blätter gibt es ja noch nicht. Bei Spatzen kenne ich es von den Stiefmütterchen, die rupfen sie regelrecht kahl...
Re: Eranthis
hier zerzupfen die amseln gern bunte blüten, warum auch immer, diese mistviecher!
Gänselieschen hat geschrieben:Spatzen auch, und soviel leckere Blätter gibt es ja noch nicht. Bei Spatzen kenne ich es von den Stiefmütterchen, die rupfen sie regelrecht kahl...

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!