Ich säe ungefähr zweiwöchentlich Katzengras aus dem Supermarktangebot aus, das ist Hafer (avena sativa). Mag mein Büsi sehr, hingegen ist die Keimung im Winter manchmal etwas harzig. Die Dinger scheinen nicht zu nährstoffhaltige, aber auch nicht zu ausgelutschte Erde zu mögen, und bei der Keimung sollte es nicht zu heizungswarmundtrocken sein, also nicht mehr als 18 Grad steht auf der Packung, was bei mir in der Wohnung überall überschritten wird. Zur Probe habe ich auch mal Winterroggen versucht, den ich für die Gründüngung meines Gemüsebeets gekauft hatte, ging gut, mag Büsi auch. Vermutlich gehen alle Getreidarten, also auch Dinkel, Emmer, und was die Saatgutanbieter noch so im Sortiment haben, wobei das eine Preisfrage ist. Der Supermarkthafer kostet SFr. 6/€ 5/100 Gramm und ist biozertifiziert. Das reicht für einen Winter.Was habt ihr so?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Katzengras (Gelesen 12823 mal)
Moderator: Nina
Re: Katzengras
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Katzengras
@Lehm: Das war mehr konstruktiv als provozierend




Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re: Katzengras
Der Weizen ist kahlgefressen, neuer angesät. Außerdem hab ich noch Hamstergras gesät, das waren ganz kleine Samen. Ich werde berichten, ob die Katzen und der Hund das auch mögen.
Re: Katzengras
Wenn Hund Halsweh hat, will sie Gras fressen. Am liebsten Quecken. Wenn man kein Gras hat, kommen Teppichfransen, Zimmerpflanzen und alles Längliche, was rumliegt (Schnüre, Gürtel...) dran . Für Notfälle hab ich grüne Spargelschalen eingefroren (gekochte), das hilft anscheinend auch. Meine Katzen fressen auch gern Gras, aber nicht solche Mengen wie Hund mit Halsweh.