News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wir essen zu wenig Gemüse (Gelesen 33922 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Typhoon 2 » Antwort #105 am:

Hallo Melisende,darf ich Dich zu meiner Frage um eine ehrliche Antwort ersuchen. Nimmst Du als Zusatz, um Mangelerscheinungen zu vermeiden, Nahrungsergänzungsmittel, egal in welcher Form und unter welchem Namen?
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Melisende » Antwort #106 am:

Hallo Melisende,darf ich Dich zu meiner Frage um eine ehrliche Antwort ersuchen. Nimmst Du als Zusatz, um Mangelerscheinungen zu vermeiden, Nahrungsergänzungsmittel, egal in welcher Form und unter welchem Namen?
Nein. Ich ernähre mich vegetarisch, nicht vegan.Mangelerscheinungen sind mir nicht bekannt.Meine "Eisenwerte" sind sogar besser als früher, als ich noch ab und zu Fleisch gegessen habe.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

uliginosa » Antwort #107 am:

Die angesprochene Pyramide ist totaler wissenschaftlicher Unsinn. Diese wird oft bei Ernährungsberatungen eingesetzt. Motto: je höher ein Lebensmittel in der Pyramide, desto schlechter und dickmachender.Beweise:1. Fett steht ganz oben, weil es viele Kalorien hat. Fett macht dick - aber das ist Unsinn. Fett macht lange satt und zwar um einen größeren Faktor als die höhere Kalorienzahl im Vergleich zu jedem anderen Lebensmittel. Die Dänen decken ihren Kalorienbedarf zu 70 % aus Fett (absolute Spitze weltweit), sind aber die schlankesten Menschen in der EU.2. Recht weit oben steht auch tierisches Eiweis. Es hat zwar in etwa soviel Kalorien wie Kohlehydrate, aber zur Eiweisverbrennung muss der Körper z.T. mehr Kalorien aufwenden als Energie freigesetzt wird. Eiweis essen macht also nicht dick, sondern schlank.3. Kohlehydrate stehen in der Pyramide ganz unten, zu Unrecht, denn nichts macht dicker als Kohlehydrate. Gemeint sind hier diverse Zucker, aber auch Mehl und Produkte daraus. Nur praktisch nicht verdaubare Kohlehydrate machen nicht dick (Balaststoffe).Warum ist Gemüse i.A. gesund: Hat oft einen hohen Anteil an Zellulose (Balaststoffe) und Vitaminen. Gemüse mit viel Kohlehydraten, z.B. Kartoffeln, machen aber dick.Vegetarier und Veganer schwören oft auf rohes Gemüse. Ist das gesund?Im allgemeinen nein, insbesondere Blattgemüse. Diese Pflanzen entwickeln Gifte gegen Fraßfeinde. Beim Garen werden diese Gifte zerstört. Ausnahmen sind Früchte. Die bilden die Pflanzen, damit diese gefressen werden, denn dadurch wird der unverdauliche Samen durch die Tiere und Menschen weit verbreitet.Rohkostsalate sind also mitnichten gesund, nur der Vitamingehalt ist roh höher als gegart.
Dietmar, es geht nicht um die Pyramide der DGE oder ähnliche Konstrukte sondern um diese, ein bißchen runterscrollen. Da stehen u.a. Olivenöl, Butter, Gemüse bei "mehrmals täglich" und Getreide oben bei "selten". Mit der Mausdrüberfahren, dann erscheinen Erklärungen, bei Bedarf mit wissenschaftlichen Referenzen. ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Gänselieschen » Antwort #108 am:

Mich hat diese Pyramide echt verunsichert - ich denke, mich grad in jüngster Zeit viel gesünder zu ernähren und lese dort nicht viel Gutes über meine gesunden Lebensmittel....wahrscheinlich habe ich mich einfach vorher zu ungesund ernährt ;DJedenfalls soll man mehrmals täglich Kaffee trinken - das ist schon mal etwas.Ich finde Gemüse häufig nicht besonders schmackhaft. Liegt an unserer blöden Kantine. Die bekommen es hin, dass die warmen Gemüsebeilagen tw. fast geschmacksneutral sind....das betrifft Kartoffeln, Möhren, Erbsen, Bohnen, Zuccini (selbst als Ratatouille) schmeckt nur nach Tomatenmark..., Blumenkohl - wirklich fast alles, sogar Grünkohl schmeckt nur nach Gewürzen....Vegetarisch würde bei mir aus Obst und Getreide und Milchprodukten bestehen, aber nicht aus reichlich Gemüse....@ Uli - eben - Getreide bei selten......auch die Körner für mein Porridge.... esse ich tw. 2xtäglich :-[
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

martina 2 » Antwort #109 am:

In vorindustriellen Gesellschaften war es normal, dass man schlapp rumhing und nur der Hunger die Leute aus der Behausung trieb. Im tiefen Winter blieb man trotz Hunger auch auf der Chaiselongue, weil die Erfahrung zeigte, dass es draußen arschkalt und usselig war und sowieso nix zu holen. Deshalb haben wir heute so einen großen Mythenschatz und die Literatur.
;D Einen guten Teil der Literatur verdanken wir allerdings der Melancholie, wie die Depression früher romantizierend genannt wurde. Und Hungernde hatten meist keine Chaiselonge, sondern sammelten Mythen bzw. sorgten für das leibliche Wohl der melancholischen Schlappis. Nur so verkürzt.Ansonsten: Alle Klarheiten beseitigt ;D ? Danke aber für interessante Gemüseanregungen :)
Schöne Grüße aus Wien!
bristlecone

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

bristlecone » Antwort #110 am:

...es geht nicht um die Pyramide der DGE oder ähnliche Konstrukte sondern um diese, ein bißchen runterscrollen. Da stehen u.a. Olivenöl, Butter, Gemüse bei "mehrmals täglich" und Getreide oben bei "selten". Mit der Mausdrüberfahren, dann erscheinen Erklärungen, bei Bedarf mit wissenschaftlichen Referenzen. ;)
Gesichert ist davon vieles nicht, sondern bestenfalls Hypothese.Auf diese Weise werden immer wieder aus Behauptungen und Vermutungen scheinbar begründete Handlungsempfehlungen (wenig Weizenbrot, Kürbiskernöl fördert Entzündungen usw. usf.).Das Fatale an diesen "Empfehlungen": So wird Essen und Ernährung zu einem Teilgebiet der Medizin, und zum Schluss ist ein Kranker auch noch Schuld an seiner Krankheit - er hätte sich ja "vernünftig" ernähren können.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Gänselieschen » Antwort #111 am:

Aber immer im Brustton der Überzeugung 8)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

uliginosa » Antwort #112 am:

Wieso "scheinbar begründet"? Die Darstellung in der Pyramide ist natürlich verkürzt, es gibt auch ausführlichere Beiträge. Die Problematik des Omega 6 : 3 Verhältnisses wird nicht nur dort beschrieben. Und bei mir war es umgekehrt. Die Ärzte konnten mir nicht helfen. Dann habe ich mich selber schlau gemacht und jetzt geht es mir wieder gut. Ich habe sehr viel gelesen, und bin immer noch dabei, und es ist oft so, dass ich merke, die Feils haben das schon vor mir gelesen. Nicht, dass ich ihre Meinung in allen Fällen teile oder für unumstritten halten würde ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
bristlecone

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

bristlecone » Antwort #113 am:

Mach lieber eine MEDLINE-Recherche http://www.ncbi.nlm.nih.gov/und lies Übersichtsarbeiten zu dem Thema. :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Gänselieschen » Antwort #114 am:

Dass mein geliebtes Diestelöl Entzündungen im Körper begünstigen soll, ist schon blöd - denn damit schmeckt mir auch Salat 8)
bristlecone

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

bristlecone » Antwort #115 am:

Dann ist doch alles gut. Hör' auf, dein Essen dauernd unter gesundheitlichen Aspekten optimieren zu wollen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

uliginosa » Antwort #116 am:

Wieso, Walnussöl schmeckt doch noch bessser. ;)Und uns schmeckt auch Olivenöl zum Salat, das magst du wohl nicht, Gänsel? Wichtiger ist aber noch, dass Pflanzenöl, außer Kokos nicht erhitzt werden soll. :-X
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Gänselieschen » Antwort #117 am:

Menno Uli - ich weiß aber nicht, womit die hier braten.... und Olivenöl schmeckt vor...@ Bristle - aber ich muss doch >:(. Wenn ich aufhöre drüber nachzudenken, gehe ich auf dem Heimweg gleich zum Bäcker und kaufe mir vier Stücken Kuchen, esse sie unterwegs, mache zu Hause noch die Dominosteine leer und setze mich mit dem Rest Weihnachtskeksen und ner Flasche Sekt auf die Couch. Vor dem Schlafengehen gehe ich dann noch an den Kühlschrank und hole mir ein Stück fetten Camembert auf die Faust. So sieht das aus - da ist es ganz schnell wieder vorbei mit der Power und den Gelenken....
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Apfelbaeuerin » Antwort #118 am:

Wenn du jetzt immer noch Weihnachtsplätzchen hast, müssen sie eh dringend weg ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Gänselieschen » Antwort #119 am:

Klar - sonst wird die gute Butter ranzig ;D
Antworten