News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2016 (Gelesen 52286 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Chili und Paprika 2016

uliginosa » Antwort #150 am:

Zwergo, schon warm stellen, am besten mit Folie abdecken. Treibhausklima. Dann kommen die schon manche brauchen ewig, ist halt so
Gerade ausgesät, jetzt schon danke für die Tips. :DAusgesät habe ich 4 Sorten Paprika und 2 Chilis.Und habe ein paar Fragen: BildDie beiden großen habe ich letztes Jahr in einem Bioladen in Sachsen gekauft und habe sie gerade ausgesät. Welche Sorten könnten es denn sein? Wie groß könnten die Pflanzen werden? Die kleinen orangen Minipaprika (auch wieder ausgesät) haben sich letztes Jahr als Vorpflanzng vor dem Tomatenhaus bewährt, aber Sorten mit so großen Früchten werden sicher höher? ???Sollte ich überhaupt wieder Paprika vor's Tomatenhaus setzen, oder ist da Fruchtwechsel auch besser?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2016

Bienchen99 » Antwort #151 am:

die große Rote könnte eine Ramiro sein, aber das ist so wirklich schwer zu sagen
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Chili und Paprika 2016

uliginosa » Antwort #152 am:

Danke, jetzt erst gesehen, Bienchen. Das stimmt, Ramiro sieht genau :D so aus auf den Bildern im Netz!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2016

Bienchen99 » Antwort #153 am:

Ramiro findet man oft halt auch im Supermarkt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21023
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2016

zwerggarten » Antwort #154 am:

holy mole (1/1 gekeimt)fluorescent (1/3 gekeimt)sie mühen sich gerade erst raus, aber es passiert endlich wieder was! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Chili und Paprika 2016

Teetrinkerin » Antwort #155 am:

Bei mir werden es am Montag zwei Wochen, dass ich die Paprikasamen in die Erde gebracht habe. Bisher tut sich allerdings noch nichts.
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2016

Bienchen99 » Antwort #156 am:

stehen die warm genug
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Chili und Paprika 2016

Teetrinkerin » Antwort #157 am:

Auf dem Fensterbrett - anders geht es nicht. Letztes Jahr habe ich auch ewig gewartet. Ich gebe also die Hoffnung nicht auf ;-)
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21023
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2016

zwerggarten » Antwort #158 am:

meine garen jetzt direkt auf dem heizkörper. :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Chili und Paprika 2016

Bienchen99 » Antwort #159 am:

Hauptsache, du hast die nicht auf volle Pulle an ;Dmeine 24 Sorten sind nun alle gekeimt. Jetzt säe ich den nächsten Schwung aus und dann ist gut
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11337
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chili und Paprika 2016

Kübelgarten » Antwort #160 am:

meine Heizmatte hängt an einer Schaltuhr, 15 Min. an/15 Min. aus. Wir haben Fußbodenheizung, kann ich aber nicht nutzen sonst sind unsere Katzenjungs dadrin.Meine gekauften Ramiro waren ca. 23 cm lang.
LG Heike
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Chili und Paprika 2016

Teetrinkerin » Antwort #161 am:

Ich habe festgestellt, dass im Wohnzimmer der Abstand zwischen Heizkörper und Fensterbrett größer ist als im Essbereich. Man lernt selbst nach über einem Jahrzehnt noch seine Wohnung kennen ;D Nun habe ich gestern morgen die Paprika-Schalen auf den Heizkörper gestellt und siehe da, die ersten Paprika sprießen *freu*
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Chili und Paprika 2016

invivo » Antwort #162 am:

So, nach drei Wochen scheint auch von der letzten Sorte Orzoco/Orozco Nachwuchs in Sicht [IMG]http://i38.photobucket.com/albums/e105/CommentCrazyGirl/Non-smiley%20Smileys/Dancing/thpepperdance.gif[/img], dann habe ich oft zwei je Sorte, die Nachzügler sind aber doch recht mickrig, mal sehen ob die durchkommen. Ich habe gar nicht genug Töpfe, denn Freiland, oder Gewächshaus bedeutet immer totalen Wuchsstopp und Mickerwuchs im Sandboden, auch wenn ich gieße und dünge, da lohnt der Aufwand nicht.Criolla SellaJoe's Long CayenneGolden CayenneDe ArbolJamaican YellowHabanero Maya RedJalapeno EarlySanta Fe GrandeFresnoHungarian Yellow Wax HotSatan's KisVariegataRoyal BlackNumex TwilightPoinsettiaPurple CayenneCaloroHot PortugalMushroom RedHabanero MustardOrzocoBlack OlivePasilla BajioRamiroPurple Bell
Grüße
invivo
fasta
Beiträge: 105
Registriert: 2. Jul 2014, 20:20

Re: Chili und Paprika 2016

fasta » Antwort #163 am:

Hallöchen,am 24.1. habe ich 7Sorten Chili und 4Sorten Paprika ausgesät; bis zur Keimung hatte ich die Schalen auf einer Heizmatte, danach zusätzliche Beleuchtung mit Schreibtischlampen, keine Heizmatte mehr, aber über Nacht gab es Wärme auf der Ofenbank; heute habe ich pikiert und hoffe natürlich auf krätige Pflanzen.....und Frühling :D, aber dafür braucht's noch etwas Geduld :-\
Orchidee

Re: Chili und Paprika 2016

Orchidee » Antwort #164 am:

Hallo,welche Sorte roter Paprika könnt ihr mir empfehlen zum einmachen? Möchte das mal probieren.Zum Füllen hab ich Pusztagold ausgesät. Aber ich glaube eine rote Sorte wäre zum einwecken besser ????
Antworten