Perfekt bezeichnet! Bei dieser Blüte liegt der Zauber für mich eindeutig in der schlichten Schönheit der Blüte, die mit der speziellen Farbe auch in meinen Augen eine fein ätherische Ausstrahlung hat. :DNach -4° heute Nacht liegen meine Helleboren alle krakenartig am Boden.Ich hoffe, dass sie sich mit der wärmenden Sonne bald unbeschadet wieder aufrichten.@ hausgeist: von wegen trivial: ätherisches cyclam
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 251065 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21888
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Falk:Die 4. ist wohl wohl der Hammer!!!! Ist Dein Grundstück immer noch so gut bewacht? 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Heute Morgen gab es etwas Sonnenschein und Gelegenheit, Neuzugänge vom letzten Jahr zu fotografieren! 








Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
bristlecone
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
So, ich war einmal durch den Garten und habe bis auf fünf, sechs Sämlinge alle hiesigen Helleborus-orientalis-Hybriden fotografiert.Es handelt sich um Strains, Gärtnereipflanzen und hier spontan entstandene Sämlinge - knapp 60 Pflanzen.Viel Spaß beim Durchschauen: Hier geht's los.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Oh, da sind aber ein paar echte Schätzchen dabei!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28786
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Irgendwie sind sie ja alle schön 
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
bristlecone
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Deswegen kann ich mich auch nie dazu durchringen, blühende Sämlinge zu entfernen. Auf dem Grundstück gibt's noch genügend "wilde" Ecken, wo die sich ausmendeln dürfen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28786
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ich setze die Sämlinge auch nach und nach auf die Obstwiese. Nur besonders schöne (gefüllte) dürfen "Im Garten" bleiben.Hier auf einem Friedhof in der nahen Kleinstadt gibt es ein kleines Waldstück, das schon seit Jahrzehnten mit H.orientalis bepflanzt ist. Jetzt haben die wegen Erweiterung ein Teil weggebaggert. Wunderschöne, schlichte Pflanzen mit recht schmalen und spitzen Blütenblättern. Trotz dichtem Bestand in überwiegend weißen Tönen. Nur wenige in zartrosa dazwischen. Alle ohne guttatus-Blut, es gibt keine gepunktete. Zauberhaft! Ich hab mir zwei Pflanzen gemopst (vor dem Bagger quasi gerettet
) und etwas separat auf der Obstwiese gepflanzt. Mal sehen, was wird.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Jule69
- Beiträge: 21888
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Eine Freude, sich alle anzuschauen.bristlecone:Wie sieht es bei Dir aus, ist Dein Grundstück bewacht?...Schade, dass Du so weit weg wohnst 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
bristlecone
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
:oWer erwischt wird, wird zum Beseitigen von Katzen- und Hundedreck und Scharbockskraut mit bloßen Händen nicht unter 8 Stunden verdonnert!Das Grundstück wird von einer Spielstraße durchschnitten und ist gänzlich ohne Zaun. Ab und an verschwindet mal ein Pflänzchen, aber im Großen und Ganzen läuft das bestens.Schlimmer ist, dass eine Ecke immer wieder als Hundeklo dient - immer derselbe eine Hund. Ich hoffe, der stirbt bald an Altersschwäche, und die Besitzer schaffen sich keinen neuen an.
- Jule69
- Beiträge: 21888
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Spätestens jetzt hat es sich für mich erledigt... 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11695
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Sie hält sich ganz wacker, Foto von heute Nachmittag

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Jule69
- Beiträge: 21888
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Mich fröstelt es...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Heute in einem kölner Gartencenter entdeckt. Konnte ich natürlich nicht stehen lassen 