News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 146295 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

callis » Antwort #60 am:

Zwei Seelen, ein Gedanke, daylilly ;)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

daylilly » Antwort #61 am:

@callis, die Anbieter bei ebay haben alle in der lily auction eingekauft und verkaufen sie letztendlich teurer bei ebay. Da würde ich schon lieber selber bei lily auction kaufen.
See you later,...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #62 am:

Also Callis, wenn das mal keine Werbung ist... ;)Ihr bekommt die Samenliste aber bestimmt per Mail zugeschickt, oder? Könntest du mir vielleicht mal eine alte Liste schicken, damit ich einen Eindruck bekomme? @daylily: Da bin ich auch schon hintergestiegen, hinter diese Geschäftstüchtigkeit!!! Am meisten ärgere ich mich über einen Verkäufer namens T...., ich finde, der wuchert bei allem, und besonders den Portokosten (letztes Jahr noch schlimmer)!!!
callis

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

callis » Antwort #63 am:

I c h habe bei ebay noch nie Samen gekauft ;DIn der Lily Auction sind sie aber auch nicht gerade billig. Dann bist du schon besser im Email-Robin der AHS dran und bekommst regelmäßig das Bulletin mit Angeboten. Da gibt es dann gelegentlich wirklich Schnäppchen, allerdings zunehmend weniger, weil alle zur Lily Auction gehen.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Elke » Antwort #64 am:

20 cm über dem Laub sind überhaupt kein Problem, Elke, leicht gerüschter Rand auch nicht, aber das Reinweiß wird wohl nie ganz zu erreichen sein.
Das habe ich leider befürchtet. >:( Und ich finde, so eine Taglilie müsste es dringend geben. Liebe GrüßeElke
callis

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

callis » Antwort #65 am:

20 cm über dem Laub sind überhaupt kein Problem, Elke, leicht gerüschter Rand auch nicht, aber das Reinweiß wird wohl nie ganz zu erreichen sein.
Das habe ich leider befürchtet. >:( Und ich finde, so eine Taglilie müsste es dringend geben. Liebe GrüßeElke
Da müsste aber die Natur ziemlich vergewaltigt werden, bzw. ein Genforscher müsste da mal an den Genen manipulieren.
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

pinat » Antwort #66 am:

@pinat, so habe ich Blue Alert am 21.7.05 fotografiert
Danke daylilly für das Vergleichsfoto. Ich hätte schon zu gern dieses Blau von dem Oirlicher Bild gehabt - ob's am Boden liegt, dass die so unterschiedlich aussehen oder an der Kamera?
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

pinat » Antwort #67 am:

Oder du wirst Mitglied bei der Gesellschaft der Staudenfreunde und trittst dann der Fachgruppe Hemerocallis bei. Die Mitglieder bekommen meist im Dezember eine Samenliste mit Samen von europäischen und amerikanischen Züchtern zugeschickt, die zum Nulltarif zu erwerben sind oder allenfalls (bei HE-Samen) gegen Portokosten.
Ach callis, ich hatte zwar dank deines Hinweises diese früh-Austriebs-Amerikaner-Liste (Pflänzchen sind schon 10 cm groß), aber bei den restlichen Listen haben sie mich wohl übersehen. Bin wahrscheinlich noch nicht im Verteiler...
Viele Grüße
pinat
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #68 am:

Für mich Unwissenden, was bitte sind HE-Samen? Spontan würde ich ja Hemerocallis-Samen verstehen, aber um die ging es ja, als ich fragte, wo ihr die kauft, das müsste dann nicht nochmal hervorgehoben werden. Bin mir also unsicher. Was ist des Rätsels Lösung?
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

daylilly » Antwort #69 am:

@pinat, so habe ich Blue Alert am 21.7.05 fotografiert
Danke daylilly für das Vergleichsfoto. Ich hätte schon zu gern dieses Blau von dem Oirlicher Bild gehabt - ob's am Boden liegt, dass die so unterschiedlich aussehen oder an der Kamera?
Ich bin überzeugt, daß es am Wetter gelegen hat. Ich wollte damit auch nur zeigen, daß die Blüten immer unterschiedlich aussehen können. Taglilienblüten, und besonders die gemusterten und blauen bieten jeden Tag Überraschungen. Aber das hat auch seinen Reiz!
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

daylilly » Antwort #70 am:

@hempassion, HE = Hemerocallis Europa e.V., hatte ich in meinem posting vorhin auch schon genannt.
See you later,...
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2022
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Christiane » Antwort #71 am:

Daylilly,Deine geplante Neuanschaffung Julie Newmar finde ich super. Bist Du Dir sicher mit der Winterhärte?!?Callis,wenn Du Hems mit blauen Augen suchst, wie wäre es mit Blue Eyed Butterfly von Lambertson, unter ihrem Namen zu finden unter http://www.artgallerygardens.com ?Blue Alert finde ich ebenfalls wunderschön, ich habe nur keine Ahnung, wie die Pflanze sonst ist. Was mich mittlerweile davon abhält, mich in Hem-Abbildungen zu vergucken, ist die Enttäuschung, wenn die Pflanze dann in Natura ein Flop ist, sei es, dass sie bescheiden öffnet, die Farbe einfach nichts mit dem Foto zu tun hat, das Laub gräßlich ist, sie unser Nicht-Florida-Wetter nicht mag, etc., etc. Mir hilft dann auch nicht, dass sie immerhin eine gute Züchterpflanze ist. Davon habe ich nichts, weil ich nicht züchte. Ich bin da schon einmal teuer mit auf die Nase gefallen. Ich bin aber ehrlich: Trotz aller guten Vorsätze gerate ich zwischendurch immer mal wieder heftigst ins Schwärmen .....Zur Zeit finde ich etliche von Karol Emmerichs Hems fantastisch, insbesondere von ihren Sämlingen ....... http://www.springwoodgardens.com Sollte also zuuuuufälligerweise von Euch dort in absehbarer Zeit eine Bestellung aufgeben :-X...... Das Schöne: Diese Züchterin achtet wohl besonders auf die Tauglichkeit der Pflanzen in kühleren Klimazonen.Achja, noch so ein Traumteil für mich: Northwind Dancer von Schaben. Hat die jemand von Euch? Oder Grey Witch von Reed, wobei ich nicht weiß, ob die Farbkombination schrecklich oder umwerfend ist. Ich befürchte aber, dass ich zumindest bei Grey Witch mit meiner Vorliebe alleine dastehe, oder?!?LGChristiane
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #72 am:

naja, daylily, da wäre ich jetzt nicht unbedingt drauf gekommen, weil du die Vereinigung im vorhergehenden Posting ausgeschrieben hast... Aber was solls, jetzt weiß ich Bescheid
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

daylilly » Antwort #73 am:

Oder du wirst Mitglied bei der Gesellschaft der Staudenfreunde und trittst dann der Fachgruppe Hemerocallis bei. Die Mitglieder bekommen meist im Dezember eine Samenliste mit Samen von europäischen und amerikanischen Züchtern zugeschickt, die zum Nulltarif zu erwerben sind oder allenfalls (bei HE-Samen) gegen Portokosten.
Ach callis, ich hatte zwar dank deines Hinweises diese früh-Austriebs-Amerikaner-Liste (Pflänzchen sind schon 10 cm groß), aber bei den restlichen Listen haben sie mich wohl übersehen. Bin wahrscheinlich noch nicht im Verteiler...
@pinat, es gab da dieses Jahr ein paar Probleme, so daß der Samentausch dieses Jahr nicht ganz optimal verlaufen ist.@Christiane, Grey Witch sieht doch super aus! Die soll wohl eine Traumpflanze sein. Ich habe auch eine Vorliebe für diese 'Farbe', Trahlyta Elternteil von Grey Witch) und Jessica Lilian (Elternteil von Trahlyta) stehen schließlich schon bei mir :D.
See you later,...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #74 am:

Die Mitglieder bekommen meist im Dezember eine Samenliste mit Samen von europäischen und amerikanischen Züchtern zugeschickt, die zum Nulltarif zu erwerben sind oder allenfalls (bei HE-Samen) gegen Portokosten.
Wieso heißt das dann eigentlich SamenTAUSCH? Also für mich hört sich das eher nach SamenGESCHENK an...Aber um auch nochmal ein Bild mit Bezug auf den Threadtitel einzubringen, nachfolgende Pflanze wäre auch ein Traum... Die gabs vor zwei Wochen bei ebay zu ersteigern, aber ich hab mal wieder das Ende verschlafen und so kann sich jetzt wer anders über meinen Traum freuen und ich ihn allenfalls für 30 Euro von Herrn Albert erwerben. So ein Pech aber auch...
Dateianhänge
Herons_Cove.jpg
Herons_Cove.jpg (19.88 KiB) 202 mal betrachtet
Antworten