News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weiße Wiesen anlegen (Gelesen 178953 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: weiße Wiesen anlegen

cornishsnow » Antwort #435 am:

Sowas gibt es bei Staudo auch schon, hat er hier auch schonmal berichtet. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #436 am:

Stimmt, 1000 m² habe ich letztes Jahr bepflanzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: weiße Wiesen anlegen

partisanengärtner » Antwort #437 am:

Kleinlich ist er nicht. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: weiße Wiesen anlegen

M » Antwort #438 am:

Nächste Woche muss eine Süsskirsche weg.Zu ihren Füssen einige Glückchen.Soll ich die versetzten ?Wenn ja wohin ?Unter einen Klarapfel ?Habers Renette ?Letztes Jahr gepflantzte Bäume ?Nuss ?Das freie Feld ist vollsonnig
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: weiße Wiesen anlegen

partisanengärtner » Antwort #439 am:

Wenn Du sonst alles so lässt können sie sicher auch dableiben.Wenn Du dort rumtrampeln mußt kannst Du sie aber auch aufnehmen und teilen. Dann kannst Du ja auch andere Plätze bedenken.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: weiße Wiesen anlegen

M » Antwort #440 am:

Die Kirsche war alt und riesig Das ist Südseite, sie bekommen jetzt volle Sonne.Ausserdem trampeln da dann 2 Holzfäller drauf rum ::) :-\Ein paar wollte ich sicherheitshalber versetzten.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: weiße Wiesen anlegen

tomir » Antwort #441 am:

Mein letzter Versuch einer weissen "Wiese" mit Galanthus nivalis - nachdem mitteleuropäische Herkünfte alle gescheitert sind versuche ich es jetzt mal mit einer südlichen Herkunft. Die Art kommt zwar noch weiter südlich und auch tiefer vor, aber da bin ich bisher an keine Samen drangekommen. Mal schauen ob es mit diesen klappt.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: weiße Wiesen anlegen

partisanengärtner » Antwort #442 am:

Dann versetze alle, wegen der Holzfäller.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #443 am:

Deshalb darf hier nur bis Weihnachten auf den Wiesen gearbeitet werden. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: weiße Wiesen anlegen

partisanengärtner » Antwort #444 am:

Ein paar Samen werden schon noch am Leben sein. aber daran liegt es sicher nicht. Feucht gehaltene Samen haben eine sehr hohe Keimkraft. Getrocknete eine sehr unsichere.Du brauchst nur frische Samen. Ach ja du bist ja der Trockenbauer. Da könntest Du recht haben.Ich frage mal meine Schwester vielleicht gibt es ja in Rom verträglichere Glöckchen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #445 am:

Mal schauen ob es mit diesen klappt.
Der Samen müsste ein knappes Jahr alt sein. Ich bin extrem skeptisch, ob da überhaupt noch etwas keimt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re: weiße Wiesen anlegen

sarastro » Antwort #446 am:

Ich weiß nicht, ob man nicht schneller zu einer Weißen Wiese kommen würde, wenn man die dicken Horste vegetativ vermehrt. Horste aus Hunderten von Zwiebeln auseinandergerissen ergeben kleine Tuffs, die aus 3-5 Zwiebeln bestehen.
Dicke Horste und kleine Tuffs bleiben eben Horste oder Tuffs, ergeben aber leider nicht den Eindruck von weißen Wiesen, die gibt es nur über Sämlinge. Ich kann bei diesen die Beobachtung von partisanengärtner bestätigen: es bilden sich kleinere Tuffs, und viele Pflanzen bleiben einzeln.
Also so, wie man es in der Natur auch sieht. Aber ist dies wirklich so erstrebenswert? Sind da nicht unregelmäßige Tuffs wesentlich wirkungsvoller wie einzelne Blütchen?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: weiße Wiesen anlegen

partisanengärtner » Antwort #447 am:

Ich habe aus England italienische reginae olgae bekommen. Die sind der frühjahrsblühende Typ. Bestocken sich gut und scheinen sich mit den einheimischen zu verkreuzen. Eigentlich kann ich keinen wirklichen Unterschied feststellen aber die Quelle ist zuverlässig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: weiße Wiesen anlegen

tomir » Antwort #448 am:

Mal schauen ob es mit diesen klappt.
Der Samen müsste ein knappes Jahr alt sein. Ich bin extrem skeptisch, ob da überhaupt noch etwas keimt.
Ja, alles wird sicher nicht aufgehen, sie waren wohl bis zum Versand tiefgefroren - wenns nichts wird bleib ich bei den anderen Arten.
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: weiße Wiesen anlegen

raiSCH » Antwort #449 am:

Also so, wie man es in der Natur auch sieht. Aber ist dies wirklich so erstrebenswert? Sind da nicht unregelmäßige Tuffs wesentlich wirkungsvoller wie einzelne Blütchen?
Das ist jetzt eine Geschmacksfrage, aber auch eine Frage der Perspektive - von weitem sehen "natürliche" weiße Wiesen besser aus, von der Nähe mehr oder weniger "füllige" Tuffs...
Antworten