News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Katzenbabys (Gelesen 87924 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Katzenbabys

toto » Antwort #45 am:

Es geht ja nicht darum, sie nicht ins Haus lassen zu wollen - damit gibt es kein Problem. Allerdings: ich werde sie nie wieder finden ::)Momentan brauchen sie einfach noch ihren Raum, der groß genug ist - sogar mit Holzbalken in der Dachschräge. Solange sie die noch nicht mal entdeckt haben für sich... dauert es doch noch etwas.Außerdem sind die Hunde tollpatschig - merken noch nicht, dass es Babys sind. Würden vielleicht jagen... genau das werde ich verhindern. Bei Joker hat das ja auch super geklappt. Der liebt die Hunde drinnen mehr als mich ;D - allerdings draußen... muss er sich in Sicherheit bringen. Sie tun ihm nichts, wenn er sitzen bleibt. Aber wenn er wegrennt... Das alles ist noch zu viel für die Kleinen.Natürlich habe ich jetzt auch gemerkt, dass Katzenbabys wesentlich schneller lernen als Hundewelpen. Sie haben ihre Plätze gefunden, benutzen ihre Clos ganz artig und haben gestern erst mal eine leichte Geräuschkulisse bekommen - ob ihnen der Sender gefällt, weiß ich nicht :D. Außerdem musste ich saugen - habt Ihr schon mal fliegende Katzen gesehen ??? ;D ;D ;DEin paar Minuten später hatten sie es schon wieder vergessen ;)Ich werde Joker mal das Babykatzenfutter dort zeigen... mal schauen :D@Barbarea - Tassen sind heil geblieben, keine Überschwemmung.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Katzenbabys

Gänselieschen » Antwort #46 am:

Wenn du mit ihnen zusammen aus dem Raum gehst, werden sie dir folgen. Die erobern sich das Terrain Stück für Stück selbst. Und wenn du sie rufst, dann werden sie aus den Ecken kommen. Ich hätte da nicht so viele Bedenken. Natürlich nur, wenn du da bist. Wenn du fort musst, oder nachts, dann wieder in ihren Bereich. Das mit den Hunden kenne ich nicht so, weißt du bestimmt besser.L.G.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Katzenbabys

Barbarea vulgaris † » Antwort #47 am:

TOTO, Du könntest ihnen natürlich auch kleine Kuhglocken umhängen *g*Hihi, welchen Sender haben sie denn bekommen?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Katzenbabys

SusesGarten » Antwort #48 am:

Wenn die Kleinen erst 7 Wochen sind, würde ich sie auch noch nicht überall herumlaufen lassen, wenn das Haus groß ist und Hunde da sind. Nicht, weil sie sich verlaufen würden, sondern aus praktischen Erwägungen. Kleine Katzen gehen bald 20 mal am Tag aufs Klo. Entweder müsste man das ganze Haus mit Klos spicken, damit sie immer eins in der Nähe haben, oder man muss mit reichlich Missgeschicken in irgendwelchen Ecken oder auf Teppichen rechnen. Wenn die Hunde möglicherweise mal den Weg abschneiden, oder was aus dem Klo fressen, ist das nichts, was man haben will.Lass' sie ruhig im Zimmer noch etwas größer werden. Solange sie sich dort wohlfühlen, ist es doch gut. Irgendwann wollen sie mit raus und dann hält sie keiner mehr. Es ist auch mitunter besser, wenn sie etwas größer sind, bevor der Kater vielleicht richtig drauf einprügelt. Welpenschutz gibt es bei Katzen nicht. Wenn die Mutterkatze nicht dabei ist, die die Jungen verteigt, geht manchmal ordentlich die Post ab. Das hatten wir mehrmals mit mutterlos aufwachsenden Katzenbabies. Unsere damals 3-jährige Luzie hat das Leidi-Baby, den sie mit 9 Wochen erstmals erwischt hat, so verprügelt, dass er sich eingepieselt und -gekotet hat. Wochenlang. Inzwischen könnte sie es nicht mehr, weil sie mit 4,8 kg gegen einen 8 kg Kater nichts ausrichten kann. Er hat aber noch immer Resepkt vor ihr. Er wird im April 3 Jahre alt.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Katzenbabys

Gänselieschen » Antwort #49 am:

Ich denke, du hast Recht, vir allem der letzte Teil auch. 7 Wochen ist noch sehr klein. 8)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Katzenbabys

toto » Antwort #50 am:

Kleine Katzen gehen bald 20 mal am Tag aufs Klo. Entweder müsste man das ganze Haus mit Klos spicken, damit sie immer eins in der Nähe haben, oder man muss mit reichlich Missgeschicken in irgendwelchen Ecken oder auf Teppichen rechnen. Wenn die Hunde möglicherweise mal den Weg abschneiden, oder was aus dem Klo fressen, ist das nichts, was man haben will.
Genau so isses. Das Zimmer ist 24 qm mit 5 Clos, das Haus 200 und immer stehen auch die Türen nach draußen offen ... die Kleinen würde ich nicht wieder finden.Im Zimmer sind sie sicher... und heute hatte ich den Kamin an. Sie haben es gesehen und hoffentlich gelernt, dass er heiß ist.Der Sender... ich weiß es nicht. Ich höre kaum Radio, manchmal im Auto. Die Musik scheint aber "gelassen" zu sein... und sie träumen so vor sich hin. Ich habe den Eindruck, die Geräusche aus dem Radio tun ihnen gut.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Katzenbabys

Barbarea vulgaris † » Antwort #51 am:

Oh, sie haben Musikunterricht. Und wenn es ihnen auch noch gut gefällt und sie dabei schlafen. Gut gemacht, Mama!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Katzenbabys

toto » Antwort #52 am:

;D ;D ;DDanke! Ja, das nennt man "musikalische Früherziehung" ... vielleicht noch Sprachen, mal schauen...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Katzenbabys

Barbarea vulgaris † » Antwort #53 am:

Mit Sprachunterricht würde ich aber noch so zwei bis drei Wochen warten *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Katzenbabys

SusesGarten » Antwort #54 am:

Ich würde sofort anfangen. 1. Fremdsprache: hündisch
Viele Grüße, Susanne
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Katzenbabys

Barbarea vulgaris † » Antwort #55 am:

Eigentlich hast Du recht, Suse. Bietet sich ja an *g*Fällt mir doch schon wieder was an. Kommt der Mann zum Stromablesen und ich kriegte damals Fery nicht schnell genug in die Küche. Fery raste an mir vorbei und auf die Terrasse. Der Stromableser stand draussen, grünlich um die Nase. "Ein Hund!"Ich: "Das ist Kater Fery!"Antwort: "Abababer er hat WAU gesagt!"
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Katzenbabys

Gänselieschen » Antwort #56 am:

;D ;D ;D Herrlich!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Katzenbabys

Barbarea vulgaris † » Antwort #57 am:

LIESCHEN, schön, dass ich Dich aufheitern konnte *drück*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re: Katzenbabys

Eva » Antwort #58 am:

Die Hunde wuerde ich auch recht bald vergesellschaften. Meine Sheila war damals wohl wegen dem “Kindchenschema“ komplett wehrlos. Man konnte richtig sehen, wie sie dachte “ha Katze“ und dann kriegte sie ihre ach-ist-das-süß Ohren, legte den Kopf schief und ließ sich besichtigen.Deine Hunde mögen doch auch den Joker, vielleicht können sie sogar als Verstärkung mit zum Kennenlernen, als moralische Unterstützung?
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Katzenbabys

SusesGarten » Antwort #59 am:

Deine Hunde mögen doch auch den Joker, vielleicht können sie sogar als Verstärkung mit zum Kennenlernen, als moralische Unterstützung?
Die Idee finde ich sehr interessant und richtig hört sie sich auch an. Da es bei Hunden Welpenschutz gibt, werden die Hunde den Kleinen nichts tun und schon klappt es mit den Hunden. Der Kater wirds sehen und sie auch nicht mehr so ekelhaft finden.
Viele Grüße, Susanne
Antworten