News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Foto vom Flieder im Hof vor dem Kreuzgang des Magdeburger Doms (Gelesen 1989 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Foto vom Flieder im Hof vor dem Kreuzgang des Magdeburger Doms

pearl »

wer wohnt in Magdeburg und kennt den alten Flieder und hat ein Foto von der Blüte im Mai? Oder macht eins im Mai? Oder weiß wie alt der Flieder ist? Würde mich freuen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Foto vom Flieder im Hof vor dem Kreuzgang des Magdeburger Doms

Mediterraneus » Antwort #1 am:

..oder verschickt Ableger? 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Foto vom Flieder im Hof vor dem Kreuzgang des Magdeburger Doms

pearl » Antwort #2 am:

nö, Ableger brauche ich höchstens von 'Michel Buchner'. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Foto vom Flieder im Hof vor dem Kreuzgang des Magdeburger Doms

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Na der ist ja gängig. Das dürfte klappen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Henki

Re: Foto vom Flieder im Hof vor dem Kreuzgang des Magdeburger Doms

Henki » Antwort #4 am:

Es sollte sich um die beiden Exemplare links auf diesem Foto handeln. Hier aus einer anderen Blickrichtung.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Foto vom Flieder im Hof vor dem Kreuzgang des Magdeburger Doms

Zwiebeltom » Antwort #5 am:

Hier ist ein Flieder am linken Bildrand blühend erwischt.Hier noch ein Foto des bizarren Stammes.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Foto vom Flieder im Hof vor dem Kreuzgang des Magdeburger Doms

pearl » Antwort #6 am:

genau den meine ich und ich habe genau wie ihr kein Foto von dem ganzen Baum in Blüte im Netz gefunden. Der letzte link von Zwiebeltom meint zu mir so: The dog ate our website. Aber auf dem Bild ist auch die Blüte nicht drauf.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Foto vom Flieder im Hof vor dem Kreuzgang des Magdeburger Doms

Sandkeks » Antwort #7 am:

Hmm, ich war vor wenigen Jahren mal im Juni dort, da war die Blüte natürlich schon vorbei. Aber ich könnte vielleicht einen Fotoauftrag vergeben, wenn Du mich rechtzeitig zur Blütezeit daran erinnerst. :-X :-[
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Foto vom Flieder im Hof vor dem Kreuzgang des Magdeburger Doms

pearl » Antwort #8 am:

natürlich, das wäre super. Vielleicht zum Hintergrund meines Interesses. Hier haben wir eine Hecke des Grauens, in der ein Flieder integriert ist. Jetzt haben wir dem Grauen den Krieg erklärt und der größte Teil der Hecke ist niedergemacht. Der Feuerdorn hat am meisten Zicken gemacht, den Wurzelstrunk auszubuddeln war kein Ponyschlecken. Der ekelspanaschierte Hartriegel ging was leichter. Der weiß und gefüllt blühende Flieder hat infolge des Grauengedränges etwas die Form verloren, hungernd nach Licht und Luft hat er sich auf die Knie begeben und jetzt ist die Entscheidung gekommen. So lassen oder nicht. Die Tendenz geht in Richtung lassen. Aber große Vorbilder erleichtern die gelassene Haltung. Jedenfalls kann ich mich gegenüber räsonierendem Gartenbesuch dann behaupten. Mit dem Hinweis auf den wertvollen Flieder vor dem Kreuzgang des Magdeburger Doms.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Foto vom Flieder im Hof vor dem Kreuzgang des Magdeburger Doms

RosaRot » Antwort #9 am:

Alte Fliederbäume haben etwas. Die meinigen würde ich nie absäbeln.Bin zuweilen dienstlich in Magdeburg, ob zur Fliederblüte- keine Ahnung-am besten Du erinnerst noch mal zur passenden Zeit...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Foto vom Flieder im Hof vor dem Kreuzgang des Magdeburger Doms

lerchenzorn » Antwort #10 am:

Ein paar "schräge" Flieder stehen auch am Schloss Pillnitz (1, 2). Können an Alter und Knorrigkeit mit dem Magdeburger aber nicht mithalten.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Foto vom Flieder im Hof vor dem Kreuzgang des Magdeburger Doms

pearl » Antwort #11 am:

:D echt schräg! ;DRosaRot, ich werde das Thema dann bei Zeiten beleben! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten