News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich suche alte, bewahrte Hortensiensorten (Gelesen 5043 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Ich suche alte, bewahrte Hortensiensorten
Staudo,meine Antwort bezieht sich auf kasiabayerns Frage. In Pirna sollten sie schon richtig zuordenen können.Es gab da übrigens 2012 (?) einmal einen Thread, in dem thematisiert wurde, ob 'Bouquet Rose' ididentisch mit 'Otaksa' sei.Ich habe inzwischen eine Pflanze unter dem Namen 'Otaksa', die nicht identisch mit dem ist, was ich selbst unter dem Namen 'Bouquet Rose' habe.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Ich suche alte, bewahrte Hortensiensorten
Leider nur ein schlechtes Foto von der ganzen Pflanze.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Ich suche alte, bewahrte Hortensiensorten
Aber hier ein besseres von einem einzelnen Blütenstand.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- kasiabayern
- Beiträge: 15
- Registriert: 4. Jun 2013, 22:43
Re: Ich suche alte, bewahrte Hortensiensorten
Schutzt du sie?Danke!
Re: Ich suche alte, bewahrte Hortensiensorten
Die Bouquet Rose bei Horstmann könnte dieselbe sein, die ich auch im Garten habe. Typisch für die Sorte soll sein, dass sie sich eben nicht einheitlich blau färben lässt sondern auch in saurem Boden dieses Farbspiel von rosa/blau zeigt.Mit der MAGICAL-Serie habe ich mich übrigens nie richtig befasst. Es sind so viele neue Sorten mit neuen Versprechungen auf den Markt gekommen aber der Platz hier ist irgendwann auch begrenzt.Aber vielleicht sollte ich es mit der 'Saphire' doch noch einmal versuchen. Vielleicht als Steckling im Tausch gegen 'Parzifal'?staudo- danke-vieleicht muss meine einfach älter werden-1troll- die Seite habe ich auch gesehen. Was heisst frosthart? Meine Hortensien frieren nie zurück.Obwohl wir hier auch schon -32 Grad hatten. Normaleweise auch schon mal um - 20Grad. Die Triebe sind nicht abgefroren. Die Knospen ja. Bei mir blüht magical sapphire am besten. Ohne jeglichen Winterschutz.Troll- zeigt du mir deine Hortensie Parzifal?Troll- ich habe bei Horstmann gekauft.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Ich suche alte, bewahrte Hortensiensorten
NöSchutzt du sie?Danke!
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- kasiabayern
- Beiträge: 15
- Registriert: 4. Jun 2013, 22:43
Re: Ich suche alte, bewahrte Hortensiensorten
Hier meine MagicalFür den Tausch bin ich zu haben .-)
Re: Ich suche alte, bewahrte Hortensiensorten
Lies dir einmal dies durch.Ansonsten weitere Unterhaltungen über PM.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- kasiabayern
- Beiträge: 15
- Registriert: 4. Jun 2013, 22:43
Re: Ich suche alte, bewahrte Hortensiensorten
Ich habe nicht gesehen, dass man weiter unten auch lesen muss.So hier die Hortensien von meinen Nachbarn erkennt jemand eine Sorte.
- kasiabayern
- Beiträge: 15
- Registriert: 4. Jun 2013, 22:43
- kasiabayern
- Beiträge: 15
- Registriert: 4. Jun 2013, 22:43
- kasiabayern
- Beiträge: 15
- Registriert: 4. Jun 2013, 22:43
- kasiabayern
- Beiträge: 15
- Registriert: 4. Jun 2013, 22:43
Re: Ich suche alte, bewahrte Hortensiensorten
Die zweite endless sommer?Meine Endless sehen nähmlich nicht so kompakt aus..die dritte Bouqet rose?
Re: Ich suche alte, bewahrte Hortensiensorten
Heute Abend bin ich einfach zu müde.Ich schaue mir das und vergleiche morgen nach Feierabend an.Gute Nacht
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Ich suche alte, bewahrte Hortensiensorten
Das ist mir klar. Ich meinte damit, nach einem Bild sieht man eher, welche Hortensien kasiabayern gefallen und kann danach eine am ehesten winterharte Ähnliche suchen...@ tarokaja,Hortensiensorten ohne unverkennbar typische Merkmale nach Fotos zu identifizieren traue ich mir nicht zu. Dafür gibt es einfach zu viele sehr ähnliche Sorten. Ich habe zwar selbst einmal einen Steckling aus einem alten Bauerngarten, den ich im Nachhinein als 'Generale Vicomtesse de Vibraye' bestimmen konnte. Aber dafür habe ich auch einen mehrjährigen Vergleich mit einem gekauften Exemplar aus Holland benötigt.
gehölzverliebt bis baumverrückt