News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Entlang des Mekong (Gelesen 19038 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32405
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Entlang des Mekong

oile » Antwort #60 am:

Das erste ist mit Android zu sehen, die anderen muss ich einzeln anklicken und die immer dschungeligere Umgebung hat keine Website. ??? ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re: Entlang des Mekong

Zausel » Antwort #61 am:

... die anderen muss ich einzeln anklicken ...
Nun ja, auf dem Wisch- Dingens mit Android sehe ich wenigstens "die anderen" (Icons). Auf dem Schlepptopf sind "die anderen" wech. ;)
Dateianhänge
Beitrag_mitBild_ohneIcon.jpg
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Entlang des Mekong

Paw paw » Antwort #62 am:

Zausel, ich seh es wie du auf dem Laptop mit Firefox.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Entlang des Mekong

thomas » Antwort #63 am:

In #53 ist bei mir unverändert nur das erste Foto zu sehen.*grrrrrr* >:( :P :-XGenervte GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32405
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Entlang des Mekong

oile » Antwort #64 am:

... die anderen muss ich einzeln anklicken ...
Nun ja, auf dem Wisch- Dingens mit Android sehe ich wenigstens "die anderen" (Icons). Auf dem Schlepptopf sind "die anderen" wech. ;)
So sieht es auch auf meinem Laptop auf. Auf dem Wisch-Dingens wie gesagt, war das erste Bild zu sehen, für die anderen waren nur so kleine Kästchen zu anklicken zu bewundern - aber immerhin, man gelangte zu den Fotos bis auf das vorletzte, das seine website verloren hat.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1916
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Entlang des Mekong

maigrün » Antwort #65 am:

der link zum photo ist total zerschossen. warum? keine ahnung.
Dateianhänge
broken link.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Entlang des Mekong

thomas » Antwort #66 am:

Zu #53:Ich Blödmann habe beim Einstellen der Links zum Vorschaubild in den Angaben zur Bildgröße einen Fehler gemacht :P ::). Das konnte ja nicht funktionieren!Der Fehler ist jetzt korrigiert, auch der Link zum 'dschungeligeren' Foto ... und im Moment kann ich alle Bilder sehen.Sorry!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Entlang des Mekong

Wühlmaus » Antwort #67 am:

Es ist alles zu sehen - wunderbar :DUnd da die Forumsuhr derzeit ja eine Stunde falsch geht - zumindest bei den Zeitangaben in den Posts, hatte ich schon Angst, dass es sich um ein komplexeres/komplizierteres Problem handeln könnte 8)Thomas, ich weiß, dass es ein undankbarer Job ist, aber könntest du die ganzen "problembezogenen Posts" entfernen? Es wäre schade um den eigentlichen Inhalt des Themas :-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Entlang des Mekong

thomas » Antwort #68 am:

Ich habe vor aufzuräumen, sobald wir die Gründe fürs Problem definitiv geklärt haben.Ich gehe davon aus, dass ich auch aus Posts, die Kommentare zu den Fotos und zu dem Problem enthalten, letztere Sätze entfernen darf. Wer das nicht möchte: Bitte melden!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18600
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Entlang des Mekong

Nina » Antwort #69 am:

Bei dem wunderbaren Bild von den Fischern sieht man in der Vergrößerung die Wassertropfen in der Luft. :D(ich sehe die Bilder hier auch mehr oder weniger zum ersten mal)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Entlang des Mekong

thomas » Antwort #70 am:

Die Wassertropfen hatte ich noch gar nicht gesehen ... :DDie Mekong-Fahrt haben wir bei den Pak Ou-Höhlen unterbrochen, ca. 1 1/2 Std. Bootsfahrt flussaufwärts von Luang Prabang. Seit Jahrhunderten dienten die Höhlen schon als Tempel, bis sie während der Indochinakriege benutzt wurden, um Buddhaskulpturen Schutz zu bieten. Tausende von Figuren aller Größen sind hier untergebracht:BildBildBildBildBildBildBildBildBildFortsetzung folgt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Entlang des Mekong

thomas » Antwort #71 am:

Update zum temporären Verschwinden der Vorschau-Bilder:Der Grund scheint nicht auf unserer Seite, sondern bei Google zu liegen. Denn Google lagert zur Zeit User-Content, der statisch ist (d.h. bei dem offenbar keine Änderungen zu erwarten sind), auf andere Server / z.T. auch andere Domains um.Wir haben jedenfalls auf unserer Seite nichts verändert, und es scheint ja jetzt auch zu klappen. Ich teste aber heute nochmal mit ein paar Fotos.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Entlang des Mekong

thomas » Antwort #72 am:

Nochmal 1 1/2 Std. Mekong-aufwärts erreichten wir die Kamu Lodge. BildDie Kamu sind eines der sog. Bergvölker (Montagnards). Dazu gehören sowohl Völker, die schon lange in den Bergregionen Südostasiens leben, genau so wie Zuwanderer im letzten Jahrhundert vornehmlich aus dem chinesischen Raum. Traditionell lebten sie in Familienverbänden, betrieben Substitenzwirtschaft und Brandrodung. Während des zweiten Indochinakrieges (Vietnamkrieg) wurden viele Kamu wie z.B. auch Hmong von der CIA zu Spionage- und Kommandounternehmen mobilisiert. Im nördlichen Laos ging es dabei vor allem um Aufklärung und Aktionen rund um den Ho Chi Minh-Pfad, über den sich der Vietcong versorgte. Die Beziehungen zwischen den Laoten und den 'Bergvölkern' waren und sind nicht immer einfach. - Jedenfalls hat die Regierung verordnet, dass die Angehörigen dieser Völker mittlerweile sesshaft leben.Die Kamu-Lodge liegt am Rand eines amphitheaterähnlichen Tales am Ostufer des Mekong nicht weit von einem Kamu-Dorf, das man auch von der Lodge aus unterstützt.BildFür Besucher stehen komfortable Zelte zur Verfügung:BildWir hatten von da aus einen schönen Blick auf den Mekong:BildPrächtige Reisfelder:BildBild... und überall waren die Kids aus dem Dorf:BildDie Kinder dürften wir fotografieren, sagte man uns. Aber besser nicht die Erwachsenen, denn die würden sich sonst mit einem bösen Zauber wehren. Ich habe mich dran gehalten ...BildBildMan zeigte uns, wie Kamu leben und wie sie sich ernähren, z.B. vom Fischen mit Wurfnetzen:BildWir standen unter ständiger Beobachtung:BildVorbereiten des Bodens für die Auspflanzung des Reises:BildUnd wieder Kids:BildBildDer Junge mit den Fallen schärfte seine Waffen:BildDie Landschaft drumrum:BildIm Dorf der Kamu:Bild"Wo ist Mama?"BildWeiter im Dorf:BildBildBildDieses Mädchen war eigentlich immer in der Nähe. Hier beobachtet sie unsere Abfahrt:BildLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Entlang des Mekong

lubuli » Antwort #73 am:

sehr eindrucksvolle fotos! danke, dass du uns an der reise teilhaben lässt!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Entlang des Mekong

frida » Antwort #74 am:

Die Dorfbilder finde ich sehr interessant und auch unaufdringlich gut fotografiert.Was ist mit der Mama vom Schweinchen passiert, gab es etwa einen Spießbraten auf offenem Feuer?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten