News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2016 (Gelesen 54212 mal)
Re: Februar 2016
gestern morgen weiss, dann abwechselnd sonnenschein mit sauwetter. gestern abend alles grün. heute morgen wieder weiss, 0° und sonne kommt gerad raus. 3cm schnee!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Februar 2016
In Berlin scheint die Sonne bei z.Z. 1,6°, die nächsten Nächte wirds wieder frostig, leider.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Februar 2016
Es schneit bei 2 Grad. Windstill. Heute morgen Nebelsuppe und Bodenfrost bei -1. Erstmal wieder Frühling adé.
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Februar 2016
Hier wechseln sich Sonnenschein und Schneefall ab bei aktuell +4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Februar 2016
und hier sonnenschein und graupelschauer. rein in die stiefel, raus aus den stiefeln. so wird das nix mit dem sieben und verteilen vom kompost. so, 10 minuten später, die sonne scheint. stiefel wieder an für die nächste kurze runde. 

- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Februar 2016
Hi Börde: Den ganzen Tag kämpften die Wolken (meist waren es nur Wölkchen) gegen die Sonnenstrahlen. Vergeblich. Die Sonnenstrahlen sind eindeutiger Tagessieger bei 6 Grad.
kilofoxtrott
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Februar 2016
Nach dem Regentag gestern, heute ein sehr schöner, sonniger Tag.Wenn ich allerdings die Vorhersagen ansehe, dann stehen uns hier mit die kältesten Nächte des ganzen Winters bevor. Und das Ende Februar bis in den März hinein.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Februar 2016
Auf dem Barnim trocken und windstill bei -4ºC. Sternenklar.
Re: Februar 2016
Also ich hab noch den Radiomoderatorwetteransager von gestern im Ohr der sagte: "das war es mit dem Winter".Hätte ich mal besser hier gelesen, denn heute morgen ist hier alles weißNach dem Regentag gestern, heute ein sehr schöner, sonniger Tag.Wenn ich allerdings die Vorhersagen ansehe, dann stehen uns hier mit die kältesten Nächte des ganzen Winters bevor. Und das Ende Februar bis in den März hinein.

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re: Februar 2016
Chiemsee, 0°C, leichter Schneefall, bleibt nix liegen.Traumtag gestern, am See und auf Schnee in den Bergen.Noch ist die Wintermesse nicht gelesen. Jetzt wird erst mal die Alpensüdseite geflutet durch das kommende Vb-Tief. Teilweise werden über 200 mm erwartet (nördlich Venedig).
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Februar 2016
Leicht bewölkt und -4°C. Alles gut.Bedeckt bei -2,1°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Februar 2016
Guten Morgen, der Waal , der uns einige Tage hinterm Deich besuchte zieht sich wieder langsam in sein eigenes Bett zurück. Vorbei ist das: Wir wohnen Bodensee-Feeling
. Der Garten "suppt" trotzdem. Nun muss erst mal das Grundwasser wieder etwas "sacken". Der Hund kommt schmutzig wie Sau vom Spaziergang zurück, das ist "Programm" bei einem Briard. Nach dem Auskämmen kann man von dem Resultat auf dem Boden gut und gerne Radieschen säen, aber man hat ja momentan sonst nichts zu tun. Gestern war Aprilwetter, keine Chance den Kompost umzusetzen ohne im 5 Minuten Takt eine Volldusche zu erwischen. Ein paar trockene sonnige Tage wären wünschenswert, wir bekommen aber in den nächsten Tagen Nachtfrost und übertags 6Grad, eher Wetter für Pinguine. Naja, lange kann es nicht mehr dauern, Alles blüht. Helleboren, Krokusse, Schneeglöckchen schon seit halb Dezember, Winterlinge und die ersten Narzissen, auch die Zierquitten und die Kamelien und Hyazinthen. Nur das draussen geniessen dieser Feinheiten ist nicht drinn, schade.Vorgestern hörte ich die erste Drossel singen und das nun jeden Tag schon sehr früh, wie jetzt gerade und es ist noch nicht mal hell.




Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Februar 2016
Hi Börde: Moin! Minus null Grad. Himmel nicht sternen- aber sonnenklar
kilofoxtrott