News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heckentore (Gelesen 2658 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Heckentore
Mit Hainbuche geht sowas. Im Luxemburger "Gaard um Titzebierg" habe ich ganze Lauben aus Hainbuche gesehen, geformt ungefähr nach dem Verfahren, das Gartenplaner beschrieben hat, streng beschnitten, damit die Freiräume unterm dichten grünen "Zelt" weit offen bleiben. Sah bezaubernd aus, ist bestimmt auch zauberhaft, unter solch einem Dach zu verweilen.Leider besitze ich davon keine Bilder. Und hab' auch auf die Schnelle im Netz nichts gefunden (kann aber sein, dass ich da was übersehen habe).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Heckentore
Ich habe hier einen Thread zum gleichen Thema entdeckt, gerade mal ein gutes halbes Jahr alt. Da ist eigentlich schon alles erklärt, auch mit aussagekräftigen Fotos 
