News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016 (Gelesen 49690 mal)
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Hallo liebe PurlerHatte mich vor ca.1 Jahr hier im Forum vorgestellt und im stillen mitgelesen .Nun ergibt sich die Möglichkeit evtl. ein Gesicht zu den Namen kennenzulernen ,drum die Frage gibt es die Möglichkeit eines Erkennungszeichen .Besten Dank und in Freude auf morgen Steve
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
11.30 Uhr am Stand auf die Menschen achten, die nicht nach den Pflanzen, sondern mehr fragend nach den Menschen um sie herum schauen ;)Oder die, die sich eifrig lachend begrüßen und sagen "schön, dass wir uns endlich einmal persönlich kennenlernen"! ;)Oder die, die bereits mit vollgepackten Tüten am Treffpunkt stehen und das Grinsen über die ergatterten Schönheiten gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen ;DOder die, die noch nichts in den Tüten haben, aber nervös mit den Hufen scharren, um hoffentlich noch etwas ergattern zu können 8)Bis morgen! 

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Ich kenne ja Pearl, Crambe und Davidia, ich lönnte aber auch noch den Pur- Anstecker von dem Weinheim-Treffen raussuchen und anstecken 

Liebe Grüße Elke
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Ich wollte auch so gerne kommen, aber morgen gehts gar nicht, ist Generalprobe vom Chor. Ich wünsche euch allen eine tolle Ausbeute und viel Spaß zusammen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
& ich muss ein ganz spontanes Ding draus machen, den Treffpunkt merke ich mir schon mal.
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Ich werde zum späten Vormittag/frühen Mittag eintreffen...Bin gespannt, wenn ich alles sehe 

Liebe Grüße - Cydora
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Wir sind jetzt vor Ort und wurden klappernd empfangen. 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
wow, ihr habt es geschafft!
Bis gleich!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Wieder daheim! Schön war's! Vor allem wegen all der netten Leute von hier :DSpannend, da ich bislang nur ein "Gesicht" gekannt hatte. Wir haben uns auch gleich wiedererkannt, gelle?! :-*Und dann waren da noch die Leute, die man mit der Frage "auch ein Purler?" kennenlernen konnte ;DFreue mich schon heute auf ein Wiedersehen - irgendwann, irgendwie, irgendwo....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Ich bin auch wieder zuhause und muss jetzt erstmal Beute sortieren, dokumentieren und fotografieren.Blöderweise war ich so im Kaufrausch, dass ich 11.30 total verschwitzt habe :-[Aber ich hab das Gefühl, ich werd nächstes Jahr auch wieder dort sein 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Ich lese schon, *Ihr seid hemmungslos gewesen...
*Korrektur musste ich einfach machen...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Gar nicht! :o4 Helleboren, 5 Glöckchen, 3 Cyclamen und ein bisschen Kleinkram in Form von Hepatica, Eranthis, Ranunculus und Corydalis. Ich finde das angesichts des üppgen Angebots sehr diszipliniert... 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Ich war nur beim Anquatschen von netten Menschen hemmungslos 

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Freudscher Versprecher?Ich lese schon, wir seid hemmungslos gewesen...



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016
Enaira: Mach nur so weiter...
ich hab es schon geändert.Alle anderen: Ich denke mal, dabei sein ist so gut wie alles oder???

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.