News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Danke Callis, die Seite hatte ich auch schon als Option im Kopf, ich kenn sie nämlich und hab sie glaube ich auch vor zwei Jahren oder so einmal komplett durchgeackert. Aber wenn ich das jetzt mache, sitze ich da wohl noch Stunden dran. Denke, da bin ich mit googeln (Ort+daylily) fürs Erste besser beraten...
daylily, ich glaube, das Wichtigste, was ich zu allererst rausfinden muss, ist, ob das Phytozeugnis auch an Privatpersonen übergeben wird und diese es weiter schicken dürfen inklusive betroffene Fracht. Ich hab da irgendwie Zweifel, da es ja die Möglichkeit offenbaren würde, rechtliche Bestimmungen zu umgehen...
da hab ich übrigens auch das Foto von Enchanted Butterfly "entwendet", eine Miniatur-Sorte...ordnungsgemäßer Nachtrag: Das Foto von Enchanted Butterfly stammt von hierDamit sollte ich doch fein aus dem Schneider sein
Ich kehre mal wieder zwischendurch zu meinen Traumtaglilien zurück.Ganz neu auf dem Markt ist eine Taglilie mit grünem Rand . Im vorletzten Jahr habe ich bereits ein Foto eines Smlg. von George Doorakian im Buch von Peat/Petit gesehen. Für 2006 hat nun Jeff Salter seine Holy Guacamole eingeführt. Die starke Rüschung ist zwar nicht mein Geschmack, aber ich bin gespannt, was es in Zukunft noch geben wird.
daylilly,das Grün im Rand ist natürlich was ganz Besonderes und Neues, aber soviel Rüsche mag ich gar nicht so gern.Inzwischen sehne ich mich nach einem ganz glatten Rand (tailored) zurück. Und der könnte dann einen 1-cm-breiten grünen Streifen außen herum haben. Das wäre fantastisch.
daylilly,das Grün im Rand ist natürlich was ganz Besonderes und Neues, aber soviel Rüsche mag ich gar nicht so gern.
danke, ich hab's mich nicht sagen getraut ...ich finde die einfachen auch die schönsten....wann wird es denn deine wunschpflanze voraussichtlich geben? ich hoffe du arbeitest schon brav dran