News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016 (Gelesen 49699 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

pearl » Antwort #150 am:

Farne bei Wouter van DrielBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

pearl » Antwort #151 am:

nicht nur Elfenblumen bei Eidmanns
BildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

pearl » Antwort #152 am:

weiter außen rum dann Primula vulgaris Double in kräftigen Farben. Die Blauen waren sehr verführerisch, die Mauvefarbenen und Fliederfarbenen waren schon nicht mehr da. Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

pearl » Antwort #153 am:

dann wurde es ernst und der theoretische Teil wartete.BildEtwas durch den Regen laufen und in einer großen runden Halle wunderbar ausführlichen, anschaulichen und tiefgründigen Dingen über Schneeglöckchen lauschen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

pearl » Antwort #154 am:

Alan Street über Schneeglöckchen auf Englischen Friedhöfen, die überhaupt die besseren Gärten seien und im Grunde der Ort seiner Bestimmung. Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

pearl » Antwort #155 am:

nach den Vorträgen dann in den Hof zu De Boschhoeve.
BildBildBild
Narcissus bulbocodium 'Spoirot' benannt nach Agatha Christies Detektiv fand ich so schön! Ich schwärme für diese Spezies schon ewig und diese Kreuzung, dieses Kultivar, musste jetzt mit. Einfach entzückend! Die perfekte Farbe. Hier ein link. "‘Spoirot’ is a hybrid between Narcissus bulbocodium subsp. bulbocodium var. conspicuus and N. cantabricus subsp. cantabricus var. foliosus raised at the Glenbrook Bulb Farm in Tasmania by Rod Barwick."Das gewaltige Teil daneben ist die Sorte Replete und war schon aus, daher bekam ich die 3 Blüten, die meiner Tochter am Tag vorher so unglaublich gut gefallen haben. Ich kultiviere solche Sorten nicht, aber es ist durchaus möglich, dass ich im Herbst ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

pearl » Antwort #156 am:

der Stand von Tetzlaff.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

pearl » Antwort #157 am:

und der von Staudenrausch. Einer kleinen aber feinen Gärtnerei hier in den Schluchten des Odenwaldes, die die Nachfolge von Nick Müller in Bammental angetreten haben. Bio-öko und die dunklen Hornveilchen hole ich mir demnächst dort.
BildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

pearl » Antwort #158 am:

die GdS vor dem SchmetterlinghausBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

pearl » Antwort #159 am:

vielen Anbietern konnte ich nicht gerecht werden, gerne hätte ich überall was gekauft, ich hoffe, dass alle doch so zufrieden mit der Veranstaltung waren, dass sie gerne nächstes Jahr wiederkommen. Und dass nächstes Jahr noch mehr kommen und noch mehr Tüten abschleppen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

sarastro » Antwort #160 am:

Toll, Pearl, endlich Bilder von der Veranstaltung. Wenn dann mal die Schneeglöckchenszene genauso wächst wie die Veranstaltungen in Deutschland! Früher war nur Oirlich, jetzt sind es schon drei. Aber es war offenbar alles da, was Rang und Namen hatte, nur Mayer und Kreß nicht. ::) ;D ;) Aber eines enttäuscht mich doch: dass nur wenige Aussteller eine ansprechende Standgestaltung liefern. Überall diese gräßlichen, schwarzen Kisten. Ein edles Produkt bedarf auch eine feinere Präsentation, erst recht für Sorten, die jenseits der Schmerzgrenze liegen. Aber anscheinend legen viele Besucher keinen großen Wert auf Präsentation, was mir in HH und Berlin auch immer auffiel.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

zwerggarten » Antwort #161 am:

... Überall diese gräßlichen, schwarzen Kisten. ...
wieso, farblich abgestimmt zu den anthrazitfarbenen wänden... ;)immerhin: van driel hatte dekoelemente im einsatz: körbe, gußeiserner tisch...solange die feinere präsentation nicht den preis beeinflusst, ist sie nett zu gucken und soll mir egal sein, aber auf einem pflanzenmarkt erwarte ich nicht zwingend eine floristische leistungsschau – das ist ja nicht chelsea und soll es wohl auch nicht sein. jedenfalls ich will pflanzen kaufen, und nicht nur angucken. zumal käufe eine präsentation ja fortlaufend störend zerreißen und schneeglöckchen für 500 € keinen schnickschnack drumherum brauchen, um atemberaubend zu sein. :P ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Crambe » Antwort #162 am:

Mich haben die schwarzen Kisten jedenfalls nicht davon abgehalten, diverse gefüllteTaschen und Tüten zum Auto zu schleppen. Die insgesamt 4 Stunden Fahrt haben sich bei diesen hochkarätigen Anbietern gelohnt! 8) Nein, beim 500-Euro-Glückchen konnte ich mich zurückhalten, obwohl es wirklich ein wunderschönes Glückchen ist! Dafür gab es dann einige andere und Hepatica und Hellis und .........Pearl, schöne Bilder! Und neue und alte Purlerinnen hat man auch getroffen. :D Steve, wo warst Du? Anke hat deinetwegen hemmungslos Männer angesprochen! ;D ;D Wir haben vor und nach dem Einkauf den Park besichtigt, der auch im Winter seine Reize hat. Cydora hat ja schon tolle Bilder gezeigt. Die Etagenwohnungen der Störche fand ich auch beeindruckend. Geklapper überall. ;D
Dateianhänge
Etagenwohnungen.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

GartenfrauWen » Antwort #163 am:

Die Etagenwohnung gehören vermutlich Graureihern oder Seidenreihern :DWunderbare Bilder, die Ihr zeigt von einer tollen Veranstaltung! Und ich musste arbeiten >:(
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

chlflowers » Antwort #164 am:

Danke Pearl für die Bilder...Das muß wirklich eine tolle Veranstaltung gewesen sein.Wenn ich das so lese, war das Angebot drumherum eindeutig besser wie in Nettetal, von LvE ganz zu schweigen.Dort war das Angebot an Frühblühern eher mager.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Antworten