News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 90715 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
neo

Re: Gartenarbeiten im März 2016

neo » Antwort #240 am:

Dann hatten wir beide ein bisschen Muskeltraining, Erhama. ;)Der Winter (der gemeine Hund ::)) musste doch tatsächlich noch markieren im Garten. Gespaltener Kleinbaum (allerdings war er morsch). Ich wusste gar nicht mehr, wie schwer solch Astwerk ist. Aber normalerweise schleift man Bäume ja auch nicht rum.Ich werde den Nachbarn bitten, dass er den Rest mit der Motorsäge erledigt.
Dateianhänge
DSCN3125.JPG
Henki

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Henki » Antwort #241 am:

Trotz des bescheidenen Wetters habe ich am Wochenende ganz gut was geschafft. Der bereits gehäckselte Staudenschnitt ist in den Beeten verteilt, neu angekommene Hosta sind getopft, weitere Aussaatkisten gefüllt und der restliche Staudenrückschnitt ist fast komplett erledigt. Heute erwähnte ich nur beiläufig, dass ich die kugelige Kiefer (Pinus densiflora 'Alice Verkade') doch gerne endlich aus dem Blickfeld haben will. Als unerwartet kein Veto kam, war innerhalb von 5 Minuten ein neuer Platz gefunden und die Kiefer weitere 10 Minuten später auf der Karre. 8) Einen wirklich großen Ballen hatte sie nicht, schaun mer mal.
Dateianhänge
2016-03-06 Pinus densiflora 'Alice Verkade'.jpg
erhama

Re: Gartenarbeiten im März 2016

erhama » Antwort #242 am:

Die Karre sieht sehr stabil aus. Selfmade?
Henki

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Henki » Antwort #243 am:

Nein, nur neu aufgebaut. Die haben wir abgestaubt, als die hiesige LPG abgewickelt wurde. Die haben lange gehalten und gute Dienste geleistet. Irgendwann war das Holz halt durch. Letztes Jahr hat Vattern sie wieder gangbar gemacht. :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Staudo » Antwort #244 am:

Ich pflanzte heute Schneeglöckchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Hero49 » Antwort #245 am:

War die ganze Woche beim Rosen schneiden. War das ein Wetter!Hoffentlich hört der Regen jetzt endlich auf.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
neo

Re: Gartenarbeiten im März 2016

neo » Antwort #246 am:

@Staudo: What else? ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Staudo » Antwort #247 am:

Heute pflanzte ich Schneeglöckchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Honey
Beiträge: 134
Registriert: 7. Jul 2015, 19:11
Kontaktdaten:

NW-Brandenburg

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Honey » Antwort #248 am:

Ich habe heute meinen vier jungen Apfelbäumchen einen Erziehungsschnitt verpasst, samt Spreizhölzern, Waagerechtbinden und Beschweren mit Gewichten. Der "Pflanzschnitt", der ihnen letztes Jahr beim Kauf in der Baumschule verpasst wurde, war wohl nicht sehr fachgerecht. Als ich damals fragte, ob man nicht alles bis auf drei Leittriebe entfernen müsse, hieß es, das wäre schon richtig so ??? Ich habe sie dann erst mal wachsen lassen und mir Literatur zum Thema Obstbaumschnitt besorgt.Immerhin konnte ich heute aus einer Vielzahl von Ästen die schönsten Leittriebe auswählen :)
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Gartenarbeiten im März 2016

b-hoernchen » Antwort #249 am:

Garten ausräumen - Platz schaffen für Neues. Heute eine Reneklode und zwei Apfelbäume an einen Bauern verschenkt.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Sandfrauchen » Antwort #250 am:

Kiefernnadeln geharkt (2. Mal nach dem Herbst >:( ) und Kompost verteilt. Campanula persicifolia zwischen Cyclamen coum gejätet.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Jule69 » Antwort #251 am:

Erst hab ich endlich das restliche Schnittgut unserer Weide zerkleinert und dann hab ich mitten im Garten gesessen, die Sonne genossen, den Vögeln zugehört und die Augen verschlossen vor dem, was mir noch so bevorsteht... ;D Ach so und eine ganze Palette weiß-blaue Hornveilchen in eine Schale gepflanzt ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Natternkopf » Antwort #252 am:

Miscanthus geschnitten und weitere Schilfgräser. Sonnenblumen Stängel entfernt.Das Zeugs gehäckselt und Rasen gemäht zum sauber machen.Eine Schubkarre voll Pflanzlochaushub gesiebt an der Sonne und die Wärme genossen.Es war zwar nur 10 Grad mit Nordwind >:( doch an der geschützten Stelle angenehm. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Gartenarbeiten im März 2016

maigrün » Antwort #253 am:

kleines rätsel. jedes jahr im zeitigen frühjahr gibt es diesen tag. da wünsch ich mir,- ich hätte garten-pur nie entdeckt- ich sei ein hausmeister - die stimme von staudo würde nicht ständig reinquatschen: roden, nicht... (und wenn staudo grad mal schweigt, spricht oile)was hab ich heute gemacht? :P ::)
stu-99

Re: Gartenarbeiten im März 2016

stu-99 » Antwort #254 am:

So, wenn ich am WE daheim bin, hoffe ich, das endlich der Schnee weg ist. War das letzte Quartal 2015 fast nur unterwegs und da war es ja bekanntlich bis in den Dezember annähernd tropisch. Das heißt dann erst mal rauf auf das Unkraut. Das war der Hammer, wo ich im Dezember wieder kam... ??? :-[
Antworten