News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016 (Gelesen 49854 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Treasure-Jo » Antwort #240 am:

Und wenn hier meine Meinung nichts mehr gilt, ich kann mich auch ausklinken, kein Problem. Ich wiederhole mich nur ungern.
Jede Meinung gilt hier! Und Deine sowieso!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Nahila » Antwort #241 am:

http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6 Glück gehabt, ich bin nicht vor die Kamera geraten ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
EmmaCampanula

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

EmmaCampanula » Antwort #242 am:

Ich kenne jemanden! ;) Danke für den Link.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

cydora » Antwort #243 am:

Ich auch - mehrere ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Natternkopf » Antwort #244 am:

Machen Schneeglöckchentage empfindlich? @sarastroWeiterhin gelingendes Gärtner, genügend Kundschaft und gemütliches Purlern. :)Grüsse aus CH-3315nach A-4974 Ort im InnkreisNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

lord waldemoor » Antwort #245 am:

Ich kenne jemanden! ;) Danke für den Link.
ich kenne niemanden ;) Danke für den Linkist die sympathische dame auch purlerin??
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

cornishsnow » Antwort #246 am:

Ich kannte nur die Schneeglöckchen Gärtner... ;) Schöner Beitrag, angenehm amüsiert und eine sympathische Sammlerin mit einem schönen Garten! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Staudo » Antwort #247 am:

Welche Sprache spricht sie eigentlich? ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

*Falk* » Antwort #248 am:

Ursula spricht "Hochdeutsch". ;D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Garden ann » Antwort #249 am:

nein "badisch" symbadisch :D
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
raiSCH
Beiträge: 7323
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

raiSCH » Antwort #250 am:

Badisch gehört aber zum hochdeutschen Sprachraum.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Iris » Antwort #251 am:

Die Gala gibt's schon paar Jahre nicht mehr. ;) Und selbst da wurden die Pflanzen ganz profan ohne spezielle Präsentation angeboten. Das macht auch wenig Sinn, wenn der Verkauf nach 30min vorbei ist. ::)Gestaltete Stände gibt es nur auf den Shows, wie z.B. der RHS Spring Show. Ausserhalb von diesen speziellen Veranstaltungen läuft alles ganz ohne spezielle Standgestaltung ab. Pflanzenmessen sind wieder anders. (...)
I agree completely. Danke pumpot. Sonderbar, dass in letzter Zeit so viel von der englischen Galanthus-Szene geschrieben und prognostiziert wird - teilweise von Menschen, die ich noch nie zur Schneeglöckchenzeit in einem entsprechenden Garten, auf der Galanthus Gala oder in den letzten Jahren auf einem Galanthus Study Day getroffen habe...Liebevoll gestaltete Stände sind sicher schöner anzusehen. Es ist aber menschlich, dass gerade Aussteller, die von sehr weit anreisen unter Umständen nach etlichen Stunden Reise einfach nicht daran denken, noch Sträußchen mitzunehmen oder Holzkisten.Ich empfinde es aber als ein sehr gutes Zeichen, wenn an der Veranstaltung nicht mehr auszusetzen ist als die Präsentation auf den Verkaufstischen!Ich selber fand die Organisation hervorragend und ich habe selten ein Event besucht, was schon im ersten Jahr so professionell auf die Beine gestellt wurde. Ein ganz großes Dankeschön an die Organisatorin Anne Repnow und die gärtnerische Leitung Ellen Oswald, die die Schneeglöckchentage von Anfang an mitgetragen hat :-*!Und ja: Anne, dein Bruder ist eine Wucht und war eine große Bereicherung und Hilfe!Aber da Anne das selber nicht schreiben wird: die persönliche Seele der ganzen Sache lag in ihrer liebevollen Organisation, die schon bei den Vorbereitungen sichtbar wurde. Die Vortragenden wurden mit selbstgebackenem Kuchen in einem individuell zusammengestellten "Fresskorb" beglückt und all diese vielen lieben persönlichen Gesten haben die Beteiligten so bei Laune gehalten.Ich frage mich, wie eine einzige Person überhaupt so etwas schaffen kann! (Ich hätte den Kuchen sicher selber aufgegessen bei so viel Arbeit ;D).Liebe Pearl, an deinen wunderbaren Beiträgen sehe ich unter anderem, wie aufmerksam du dem Vortrag von Alan gelauscht hast :). Ich denke, das ist ein ganz großes Plus der Veranstaltung, dass sie für Vorträge und den Austausch Raum lässt/hat und eben nicht ausschließlich für die Verkaufstische. Ich bin sehr glücklich, dass gerade dieser Teil der Veranstaltung auch sehr gut angenommen wurde und ich wünsche mir, dass die Begeisterung an der Sache uns mehr zusammenbringt als die ausgiebige und unlösbare Diskussion über Geschmacksfragen uns zu spalten vermag.Konstruktive Kritik, wohlwollend geäußert, bringt uns weiter. Danke dafür!Mit glöcklichen GrüßenIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

pearl » Antwort #252 am:

liebe Iris, ohne dich wäre ja auch wieder die ganze Sache nicht ans Laufen gekommen, deine über Jahre aufgebauten Kontakte haben es gebracht. Dass Ellen Oswald, die ich auch schon über 10 Jahre kenne, die gärtnerische Leitung im Luisenpark übernommen hat, das hätten wir uns nicht träumen lassen und es ist für alle eine große Sache wie sich jetzt schon der Park bereichert und verändert hat. Und Anne Repnow die ein Talent mitbringt mit Menschen umzugehen und einen genialen Bruder hat und nicht so doll gelobt werden will, weil ihr das peinlich ist! Genau wie Ellen immer beteuert hat, dass Anne die Arbeit getan hat! Euch Dreien bin ich unglaublich dankbar! :-* Dass ich mich auf einer Gartenveranstaltung wirklich richtig wohl fühle, das ist total selten und jetzt passiert, aber gründlich! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Mrs.Alchemilla » Antwort #253 am:

nach euren Beschreibungen und dem Link zur Sendung muss es wirklich eine sehr schöne und lohnenswerte Veranstaltung gewesen sein, sowohl was die Ausstellung als auch das Kennenlernen und Treffen von purlern betrifft... Schade, dass ich nicht dabei sein konnte - aber dann auf jeden Fall im nächsten Jahr!
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

pumpot » Antwort #254 am:

Und wenn hier meine Meinung nichts mehr gilt, ich kann mich auch ausklinken, kein Problem. Ich wiederhole mich nur ungern.
Ist hier eigentlich OT, aber es drängt sich beim aufmerksamen lesen der Eindruck auf, dass hier viele auf deine Kommentare gern verzichten würden. ::) :-X
plantaholic
Antworten