Das Thema 'Schneeglöckchenpräsentation' wird garantiert bei der Nachbereitung der Veranstaltung durchgesprochen und nach guten und schlichten Lösungen gesucht. Ich habe da schon so eine Idee. Also danke für die Anregung...Die beiläufige Bemerkung mit dem Pflanzentransport und auch das Thema einer guten Möglichkeit der Zwischenlagerung, die Vorbereitung der Café Betreiber (die "Ungläubigen" ) - das kam auf angenehme Weise zur Sprache und wird sicher für nächstes Jahr durchdacht.Gibt es noch mehr Sachdienliches ?Konstruktive Krüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Fazit: nur begeisterte und anerkennende Kommentare von den Besuchern!Dieses Jahr bin ich nur aus Neugier gekommen, nächstes Jahr aus Überzeugung, trotz der langen Anreise. Für die Stände muss ich mir dann unbedingt mehr Zeit nehmen als die 3 Stunden, die ich diesmal dafür hatte. Obwohl man mangels ärgerlichen Gedränges alles in Ruhe in dieser entspannten und freundlichen Atmosphäre begutachten konnte, hat es bei mir nur für Galanthus und Aurikeln gereicht und ein paar kurze Gespräche mit einigen Ausstellern.Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die so eine hinreißend niveauvolle Veranstaltung auf die Beine gestellt haben!
Holzkisten bekommt man doch auf Gemüse- und Obstmärkten
Leider erst jetzt gelesen. Also bevor ich meine Pflanzen in diesen Schrottkisten vom Gemüsehändler anbiete, statt in den wirklich gut aussehenden Holzstiegen aus dem Alten Land (die ich mir aber nicht leisten kann), benutze ich lieber Staudenkisten, oder packe die Töpfe aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”