News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2016 (Gelesen 59500 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2016

Starking007 » Antwort #45 am:

Das ist eindeutig zu eng.Also raus!Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2016

Starking007 » Antwort #46 am:

Aus Eins mach ZweiBildAus Zwei mach VierBild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2016

Starking007 » Antwort #47 am:

Substrat mischen:Lockere Staudenmischung,dazu gehäckseltes Morschholzund Kalksplitt.Würzen mit etwas Rinderdungpellets.BildSo schaut`s aus:Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2016

Starking007 » Antwort #48 am:

VoilàZehn kleine Negerlein Leberlein,die schaffen das!Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

APO-Jörg » Antwort #49 am:

sehr schön und dann wieder in den Garten
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #50 am:

teilen tu ich keine, mir gefallen die größeren horstezum vermehren gibts eh genug sämlinge
Dateianhänge
april 059.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2016

Starking007 » Antwort #51 am:

Ja, Sämlinge en Masse,aber in dem Batzen waren einige Blüten schon erstickt!Das konnte ich nicht mit ansehen. :'(
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #52 am:

deine erdmischung ist interessant
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
konny1012
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2013, 14:32

Re: Hepatica 2016

konny1012 » Antwort #53 am:

Hallo, sieht ja alles toll aus. Habt ihr schon mal welche ausgesät? Wo habt ihr den Samen her? Gibt es irgend welche Tips ? Danke Konny
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

APO-Jörg » Antwort #54 am:

Hallo, sieht ja alles toll aus. Habt ihr schon mal welche ausgesät? Wo habt ihr den Samen her? Gibt es irgend welche Tips ? Danke Konny
Kalt- und Lichtkeimer. humoser Boden. Ich nehme halbverrottetes Buchenlauch und ganz wenig Lös dazu Perlit und feines Seramis. Unten im Topf eine grobe Kalksplittlage damit keine Stauwassermöglichkeit entsteht. Am besten von unten feucht halten. Samen kann man online kaufen. Hab gerade weiss und rose gekauft. Stratifizieren werde ich im Kühlschrank im feuchten Substrat für 5-6 Wochen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
konny1012
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2013, 14:32

Re: Hepatica 2016

konny1012 » Antwort #55 am:

Hallo, APO danke für deine schnelle antwort. Wo kauft du Samen ? konny
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

APO-Jörg » Antwort #56 am:

Du hast eine PM
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
EmmaCampanula

Re: Hepatica 2016

EmmaCampanula » Antwort #57 am:

Samen würde ich frühestens im Mai kaufen, frisch sollen sie sein. & zur Aussaat noch ein ergänzender Link.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

APO-Jörg » Antwort #58 am:

Samen würde ich frühestens im Mai kaufen, frisch sollen sie sein. & zur Aussaat noch ein ergänzender Link.
Natürlich du hast Recht frisch ist das Beste aber ich versuchs einmal hat auch mit Cyclamen geklappt und für den Preis kann man eigentlich nichts falsch machen.Noch ein kleine Info. Die Cyclamen von dir entwickeln sich einfach sehr gut
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2016

Starking007 » Antwort #59 am:

Zur Samenszeit gäb`s hier fast alles von mir gezeigte zum Abholen,fallen so halt einfach aus..............Nix Post!
Gruß Arthur
Antworten