
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum (Gelesen 17273 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
Hier kam soeben ein Päckchen an. Bestellt hatte ich H. monticola. Auf der Rechnung steht H. monticola. Und an der Pflanze hängt ein Schild H. carolina.
Weil ich etwas irritiert war, hab ich noch mal im Netz nach Unterschieden gesucht. Nun finde ich auf der Seite der Uni Rostock die Bezeichnung "Halesia monticola (syn. H. carolina var. monticola)". Werden die Namen synonym verwendet? Oder sind es doch zwei verschiedene?

-
- Beiträge: 7391
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
H. carolina v. monticola hat größere Blüten und Früchte als H. carolina. Beide sind Großsträucher bzw. Kleinbäume.
Re: Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
Danke, raiSCH.
Dann versuche ich mal, beim Versender rauszubekommen, welche es denn nun ist.

Re: Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
Es war tatsächlich die H. carolina. Sie ist unterwegs zurück, die H. monticola unterwegs zu mir. Alles wird gut oder so. 

Re: Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
Conni, magst du mir einen Tipp geben, wo du bestellt hast?Das wäre sehr nett. 

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
Ja, klar. Bestellt hab ich die H. monticola bei Horstmann*), weil ich sie sonst nirgendwo gefunden habe. Die H. carolina wird mir nicht groß genug. Bei Deinem Projekt "Weideland wird Gartenland" ist die H. monticola sicher auch die bessere Wahl, Platz hast Du ja genug. *) Allerdings warte ich noch auf die Austauschpflanze, kann gern berichten, wenn sie da ist.
Re: Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
Es wäre sehr schön, wenn du hier von deiner Monticola berichtest. Ich bin sehr interessiert an deinerErfahrung mit dieser Bestellung. Wenn du zufrieden bist, werde ich nachziehen.Monticola ist in meinem Fall wohl tatsächlich die bessere Alternative.Bin gespannt, wieviel Wind sie toleriert. Ich habe überall gelesen, dass Halesia gerne geschützt steht.Das kann ich ihr auf der Wiese nicht wirklich bieten.Versuch macht kluch. 

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
Ich berichte gern. Die zurückgeschickte Halesia carolina sah sehr gut aus, nur hätte ich halt gern ein Gehölz, das groß wird und kein klein bleibendes Sträuchlein.Die Umstände, die Gründe für gedeihen oder nicht gedeihen sind immer vielfältig.
Du kannst keinen windstillen Standort bieten. Ich habe gelesen, dass sie es gern feucht hat. Im Park von Schloß Eckberg steht sie direkt an einem kleinen Teich. Feucht kann ich wiederum nicht bieten, ich kann nur versuchen, ihr mit Bewässerung die Etablierung zu erleichtern. Trotzdem werde ich es versuchen. Und dann berichten.

Re: Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
:DDanke!Trotzdem werde ich es versuchen. Und dann berichten.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
-
- Beiträge: 7391
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
Bei mir steht die Halesia ganz "normal" neben einer Paulownie und einer Magnolie, also nicht besonders feucht. Sie ist ca. 6 m hoch, wächst aber ziemlich sparrig mit leicht überhängenden Zweigen.
Re: Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
Da stehen noch paar weitere an weitaus trockeneren Stellen am Südhang. Ist zwar unter Bäumen (kommt eher erschwerend hinzu), aber der Boden ist auch nur Sand. So feucht haben die das da nicht.Im Park von Schloß Eckberg steht sie direkt an einem kleinen Teich. Feucht kann ich wiederum nicht bieten, ich kann nur versuchen, ihr mit Bewässerung die Etablierung zu erleichtern. Trotzdem werde ich es versuchen. Und dann berichten.

plantaholic
Re: Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
Danke für das Mut machen. 
