News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 340466 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

lord waldemoor » Antwort #375 am:

Ja, ich weiß was Du meinst. Ein See wäre noch schön... ;) lord waldemoor, genauso weit ist meine Magnolia stellata auch! :DUnd Iris reticulata brauche ich auch dringend noch ein paar!
keine stellata, eine großblütige ;)brauche auch die iris, habe garkeine mehrin diesem verlassenen garten fiel mir dieser huflattich auf,so viele blüten haben sie sonst nicht
Dateianhänge
märz 007.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

neo » Antwort #376 am:

brauche auch die iris, habe garkeine mehr
Sind sie nicht besonders treu? (Wehe der fällt es ein, sich mit der Zeit klammheimlich davonzumachen... ;))
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #377 am:

in diesem verlassenen garten fiel mir dieser huflattich auf,so viele blüten haben sie sonst nicht
An solchen Exemplaren habe ich mich vor ein paar Tagen auch in einem etwas ungepflegten Vorgarten erfreut.Nur deshalb hatten sie vermutlich dort die Chance, so schön zu blühen....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gänselieschen » Antwort #378 am:

Soo schöne Eindrücke - und ja Iris Reticulata steht auch auf meinem Zettel. Die ist bei mir so präsent momentan - wenn sie nicht wäre, wäre es noch recht grau ::)
Dateianhänge
20160226_072759.jpg
Benutzeravatar
Agathe
Beiträge: 184
Registriert: 2. Mai 2015, 10:07

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Agathe » Antwort #379 am:

Ich habe erst seit ein paar Monaten den Garten und er ist wie ein Überaschungspaket. Was da alles aus dem Boden kommt ... Wunderschön :)
Dateianhänge
IMG_1071.JPG
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gänselieschen » Antwort #380 am:

Oh ja - solche schönen Krokusse habe ich garnicht, obwohl ich den Garten schon viel länger habe.....
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Junebug » Antwort #381 am:

Mensch Meier, hier kommt man ja gar nicht hinterher vor lauter schönen Bildern. :D
Das ist 'Ascot Rainbow'
Danke, enaira, da werd ich im Herbst mal die Augen aufsperren. :)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

lord waldemoor » Antwort #382 am:

Mensch Meier, hier kommt man ja gar nicht hinterher vor lauter schönen Bildern. :D
Das ist 'Ascot Rainbow'
Danke, enaira, da werd ich im Herbst mal die Augen aufsperren. :)
die würde ich nicht im herbst pflanzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Junebug » Antwort #383 am:

Ah, hab jetzt auch gesehen, dass sie Dir erfroren ist. Na ja, ich hab auch erst mal genug ... Für 'Whistleberry Garnet' muss ich auch noch einen Platz suchen, schwanke noch etwas angesichts der sehr unterschiedlichen Standortbeschreibungen, von Sonne und trocken bis woodland ::).
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #384 am:

die würde ich nicht im herbst pflanzen
Wenn du sie für 2 Euronen im Herbstsortiment bekommst kannst du das ruhig riskieren.Hier hat es funktioniert...Aber klar, wenn du sie jetzt schon irgendwo bekommst, dann würde ich sie auch jetzt pflanzen.Rechne ausreichend Platz ein. Meine Pflanze ist inzwischen ein mächtiger Busch, obwohl ich die ursprünglich drei Pflanzen auseinander genommen habe.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #385 am:

Für 'Whistleberry Garnet' muss ich auch noch einen Platz suchen, schwanke noch etwas angesichts der sehr unterschiedlichen Standortbeschreibungen, von Sonne und trocken bis woodland ::).
Ich würde sie durchaus sonnig und vor allem durchlässig und etwas geschützt setzen, wegen xmartini.Muss ja nicht gerade knallige Mittagssonne sein.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Conni » Antwort #386 am:

Bei den Helleboren ist mittlerweile ziemlicher Zuwachs. Ich hatte ursprünglich eine schieferfarbene und noch ein paar von Frau Schmiemann und eine weiße gefüllte von Ashwood.Die haben sich schön verkreuzt. :D
Nina, Dein Blick ist immer wieder grandios, egal, in welcher Jahreszeit. Und das Helleborenbeet sieht prächtigst aus. :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Nina » Antwort #387 am:

Danke Conni! :)Wenn ich demnächst wieder eine anständige Kamera habe (mir wurden zwei gestohlen), dann gibt es vielleicht auch mal qualitativ bessere Bilder als mit dem Handy. ;)
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Conni » Antwort #388 am:

Ich habe erst seit ein paar Monaten den Garten und er ist wie ein Überaschungspaket. Was da alles aus dem Boden kommt ... Wunderschön :)
Klasse! Es ist so schön, in einem Garten zu entdecken, was alles kommt, besonders wenn es so schöne Frühlingsboten in einem üppigen Bestand sind. Gratulation zum neuen Garten! :)
Benutzeravatar
Agathe
Beiträge: 184
Registriert: 2. Mai 2015, 10:07

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Agathe » Antwort #389 am:

Danke. In diesem Garten ist einiges üppig. 46 Jahre haben meine Vorpächter im Stil eines Biogartens diesen Garten täglich gepflegt. Es ist eine großes Geschenk, dass ich den Garten übernehmen darf und ich hoffe, ich werde dem Garten gerecht. Natürlich sollte der Garten auch meinen Bedürfnissen gerecht werden, aber ich sehe es auch umgekehrt.
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
Antworten