News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März-Bilder-2016 (Gelesen 8912 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: März-Bilder-2016

marygold » Antwort #30 am:

Ja, wunderschön die duftigen Glöckchen und Krokusse. :DEndlich ist es wieder lang genug hell, so dass mir nach der Arbeit ab und zu ein brauchbares Foto gelingt. Bild
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: März-Bilder-2016

lubuli » Antwort #31 am:

zauberhaft eure bilder!ich liefere mal nur bokeh. die farben gefallen mir so gut.und wenn jemand fragt, was das mit naturfotografie zu tun hat, das ist mein cyclamenbeet. hab die kamera ziemlich verrissen. bin zur zeit ziemlich wackelig auf den beinen und muss mich immer irgendwo festhalten. hoffentlich wirds bald wärmer.
Dateianhänge
kalter frühlingstag.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: März-Bilder-2016

marygold » Antwort #32 am:

Expressiv, ich finds gut.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13943
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: März-Bilder-2016

Roeschen1 » Antwort #33 am:

Lubuli,eine Farbsinfonie
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re: März-Bilder-2016

lumusan » Antwort #34 am:

Ich konnte 12 Bienen zählen...
Ich zähle 14! :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22426
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März-Bilder-2016

Gartenlady » Antwort #35 am:

@lubuli, gefällt mir sehr gut, hast Du es gemalt? ;)@marygold, schön wieder etwas von Dir zu sehen.@Wühlmaus, soo viele Bienen, bei Dir scheint ganz anderes Wetter zu sein, hier habe ich im Dezember (oder war es Januar?) Bienen und Hummeln gesehen, aber z.Zt. bleiben sie lieber zu Haus.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: März-Bilder-2016

frida » Antwort #36 am:

Das Wühlmaus-Bild macht echt Hoffnung, dass es bald mit dem kalten Grau vorbei ist.... gestern hatten wir hier mal eine kleine Ahnung davon, aber heute ist es leider so "wie immer". lubuli, solche Experimente haben manchmal total Charme, Deines finde ich gelungen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Conni

Re: März-Bilder-2016

Conni » Antwort #37 am:

ute tolles bild, sieht eher nach sommer aus als nach märz
Auch wenn das Bild nicht mitgekommen ist: Lord Waldemoor, verrätst Du mir bitte, wie die Pflanze heißt? Ein Rhododendron? Welcher?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März-Bilder-2016

Nina » Antwort #38 am:

Endlich ist es wieder lang genug hell, so dass mir nach der Arbeit ab und zu ein brauchbares Foto gelingt.
Und wie "brauchbar! :D Warum blüht die schon? :P Ich habe im Herbst 100erte verbuddelt und bei mir rührt sich nichts. :'(
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22426
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März-Bilder-2016

Gartenlady » Antwort #39 am:

Hier blühen die Anemonen blanda auch schon, allerdings gibt es nicht Massen davon und ich glaube, die gehören zu den problematischen, weil Austrocknung in Tüten nicht vertragenden Knollenpflanzen. Gerade habe ich gelesen, dass die Knollen vor der Pflanzung in lauwarmem Wasser liegen sollten http://de.hortipedia.com/wiki/Anemone_blanda@Conni, falls seine Lordschaft Deine Frage nicht lesen sollte, antworte ich schon mal: das ist ein Rhododendron praecox, die herrliche frühblühende Pflanze, deren Blüten meistens einem Nachtfrost zum Opfer fallen. Er könnte allerdings vom Klimawandel profitieren. Falls Du ihn pflanzen möchtest, ich habe in der Nachbarschaft beobachtet, dass im Schatten stehende Pflanzen später blühen und daher manchmal dem Spätfrost entkommen, der bei mir die Blüten gekillt hat.
Conni

Re: März-Bilder-2016

Conni » Antwort #40 am:

Dankeschön, Gartenlady, für den Namen. Nein, ich möchte ihn nicht pflanzen, habe einen so blühenden Rododendron aber vor kurzem bei einem Spaziergang gesehen und wollte einfach genauer wissen, was es für einer ist. Danke Dir. :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März-Bilder-2016

Nina » Antwort #41 am:

Gerade habe ich gelesen, dass die Knollen vor der Pflanzung in lauwarmem Wasser liegen sollten
Ja, das hatte ich auch so nach Anleitung gemacht. :(
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22426
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März-Bilder-2016

Gartenlady » Antwort #42 am:

ärgerlich >:(
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: März-Bilder-2016

Vanilleblume » Antwort #43 am:

Wie postet ihr die Bilder??Von mir gibt es kein einziges Märzfoto, Nachfrage beim Admin blieb leider unbeantwortet bis jetzt...LG VanilleblumeWelches Format nehmt ihr (jpg)? Ich fall immer durch Security Checks durch :-(
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: März-Bilder-2016

zwerggarten » Antwort #44 am:

Wie postet ihr die Bilder??Von mir gibt es kein einziges Märzfoto, Nachfrage beim Admin blieb leider unbeantwortet bis jetzt...LG VanilleblumeWelches Format nehmt ihr (jpg)? Ich fall immer durch Security Checks durch :-(
vom pc: "datei anhängen" -> "durchsuchen..."
Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, png, txt
-> datei auswählen (bei mir: jpg) -> "posten" (testbild hängt an)
Dateianhänge
IMG_9190.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten