News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2016 (Gelesen 159675 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Tomaten 2016

Teetrinkerin » Antwort #225 am:

Ich finde, die sehen doch gut aus!
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Tomaten 2016

Brigitte12 » Antwort #226 am:

Ich habe noch nie Tomaten tiefer gesetzt, ich lasse sie jetzt wachsen, wenns nichts wird ist auch nicht so schlimm, Pflanzen kann ich auch bei eba.... kaufen, ich habe eben gesehen es gibt sehr schöne Sorten dort, bloß der Preis ???Gruß Brigitte
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Tomaten 2016

KaVa » Antwort #227 am:

Brigitte, falls wirklich ein Tomatenpflanzennotstand eintritt, einfach mal hier im Forum anfragen. Gewöhnlich haben die Tomatenbauer hier immer eine Überproduktion und sind froh, wenn sie einen Abnehmer finden. ;) Allerdings glaube ich nicht, dass du viele Pflanzen verlierst, dass sie jetzt etwas spillig sind, wird später gar nicht mehr auffallen. Tiefer setzten bringt besonders bei Topf Kultur nicht allzuviel, da der Topf ohnehin schnell durchwurzelt ist egal wie tief man gesetzt hat. Ein Jahr habe ich das mal im Freiland probiert und die Pflanzen möglichst tief gepflanzt. Ja sie haben am Stamm Wurzeln gebildet, diese waren aber nur rund 10 cm lang.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tomaten 2016

Gänselieschen » Antwort #228 am:

Sie sind da - da es auch während der Keimung nicht übermäßig war war, haben sie bissel getrödelt. Seit Freitag Abend keimen sie munter vor sich hin... ich habe schon wieder vergessen wie dünn die ersten Keimlinge immer sind. Dass das mal solche Monster werden....Nun ist der Deckel ab, wegen dem Licht und sie sehen recht lang und dünn aus. Noch sind nicht alle Sorten gekeimt.... ist bestimmt zu kalt. Tagsüber nur 16 Grad....
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2016

Soili » Antwort #229 am:

Ich habe die meisten am 15. ausgesät, die Wintertomate und Black Cherry haben als erste gekeimt.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tomaten 2016

Gänselieschen » Antwort #230 am:

Ich drei Tage eher. Welche Temperatur konntest du bieten??
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2016

Soili » Antwort #231 am:

@ Gänselieschen, meinst Du mich? Ich habe sie im Südfenster im Schlafzimmer, Raumtemperatur gut +18 Grad.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2016

July » Antwort #232 am:

Meine Tomatenpflanzen habe ich auf dem Heizkörper "angebraten" ;D ;D, gleich nach Keimung kälter gestellt. Die ersten sind pikiert, heute habe ich noch einmal neu eingetrudeltes Saatgut aus Schweden und Dänemark unter die Erde gebracht und auf den Heizkörper gestellt.LG von July
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2016

Soili » Antwort #233 am:

July, ich kenne mich - wenn ICH das täte, fielen die jedesmal runter, wenn ich vorbeiginge...
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2016

July » Antwort #234 am:

....Soili, das ist mir auch schon passiert :-\, aber dieses Jahr ging es gut ;)LG von July
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re: Tomaten 2016

Galeo » Antwort #235 am:

July, ich kenne mich - wenn ICH das täte, fielen die jedesmal runter, wenn ich vorbeiginge...
Das habe ich gestern gemacht. Beim Aufstellen der zweiten Schale die erste mit dem Ellenbogen fliegen lassen.Es handelte sich um pikierte Pflanzen, die je nach Tageszeit die Fensterbretter belagern.Bis auf eine Physalis konnte ich alle retten.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2016

July » Antwort #236 am:

....dann ist es wohl "normal" mit uns ;D ;DBei mir stehen noch mehr Schalen auf Heizkörpern....ich muss mich echt vorsehen.Pikierte Pflanzen kann man meist wieder zusammenpuzzlen, Sämlinge überleben meist nicht...LG von July
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

für Tomatenfreunde

kpc » Antwort #237 am:

Hallo Ihr,von einem Bekannten bekam ich ein Gedicht als Kopie aus einem recht alten Kochbuch.Ich möchte es euch nicht vorenthalten.Die blaue (Nachkriegs-) NachtDas Radio meldet Nachtfrost. Die Tomaten sind noch so grün.Jetzt ernten ? Großer Gott !Sie sollen doch noch in der Sonne braten.Die Nacht ist blau wie Heidelbeerkompot.Es ist schon spät. Das Außenthermometer sinkt langsam.1 Uhr: 3 Grad Celsius plus.Vermutlich kommt der Nachtfrost etwas später,so daß ich gegen 2 Uhr ernten muß.Die Standuhrzeiger rücken immer träger.Es ist 1/2 2. - Der Mond belächelt mich.Die Katze schnurrt auf meinem Bettvorleger.Die Krise naht. Noch 2 Grad überm Strich !Jetzt ist es 2. - Triumpf ! Die Frostnachtkriseist überwunden: Steigende Tendenz !Zu Bett ! Erquickung für die kalten Füße !Um 7 Uhr ist Gewerkschaftskonferenz.Und die Pointe ? Dreimal dürft ihr raten.Mir wurde kühl. Ein starres Morgenrotverriet mir das Begräbnis der Tomaten.Und auch mein Tabak war um 6 Uhr tot.Hansgeorg Stengel
The proof of the pudding is in the eating.
fasta
Beiträge: 105
Registriert: 2. Jul 2014, 20:20

Re: Tomaten 2016

fasta » Antwort #238 am:

.......oh ja, das ist mir auch schon passiert, und das Risiko, etwas umzuwerfen, steigt mit jedem Tag ::) es wird einfach zu eng auf den Südfensterplätzen ??? meint Ihr ich könnte die Tomis , Chili, Paprika, Auberginen und Physalis in einen hellen Raum stellen, der zur Zeit, Tag und Nacht, ca. 10°C hat?Liebe Grüße und allen schöne Ostertage! Charlotte
Dateianhänge
Foto0745.jpg
Conni

Re: Tomaten 2016

Conni » Antwort #239 am:

Charlotte, probier es einfach - bei mir stehen die größeren Paprika, Auberginen und Tomaten auch in einem Raum mit 10 bis 12°C. Sie stehen da schon fast eine Woche und sehen gut aus.
Antworten