News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2016 (Gelesen 59748 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Hepatica 2016

martina 2 » Antwort #195 am:

ja, beobachte bitte und berichte ;) ansonsten löst sich Blaukorn ja nicht so schnell auf, daher sollte eine Düngung damit jetzt reichen.
Mach ich :)
ich halte es für unwahrscheinlich, dass die letztjährigen knospenanlagen sich durch eine diesjährige düngung beeindrucken lassen...
zwerggarten, wann hast du dann das Blaukorn gegeben? Ich zusammen mit den Schneeglöckerln Ende Jänner.
Schöne Grüße aus Wien!
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Hepatica 2016

mickeymuc » Antwort #196 am:

Herr Peters empfiehlt Tomatendünger für Hepatica, eben weil darin kaum oder kein Stickstoff ist. Den Grund kenne ich nicht. Ich dünge meine mit Zwiebelpflanzendünger, ca. jetzt um diese Zeit. Denke das passt ihnen, aber ich bin gespannt wie sie mit Blaukorn wachsen!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2016

zwerggarten » Antwort #197 am:

kaum oder kein stickstoff? in tomatendünger? wo die als "fresser" gelten?! ;Dda ist in der regel verhältnismäßig mehr kalium drin, das war es schon, guck@ martina 2: irgendwann ende januar / anfang februar war es, meine ich. was gute nährstoffversorgung zu dieser zeit aber mit einer blütenzahl im märz/april des gleichen jahres zu tun haben soll, bleibt mir unklar – die knospenanlagen sind doch schon seit dem letzten jahr da, oder eben nicht.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Hepatica 2016

Guda » Antwort #198 am:

Das ist rasend interessant, Guda, danke! Trifft das auch auf solche zu, die ganz normal, also wie im Wald blühen?
Alle Leberblümchen können mit Animalin gedüngt werden, meine Nobilis haben noch nie anderes gesehen außer A. und Bodenaktivator. Ich mag es lieber als Blaukorn, das mir zu viel Stickstoff enthält. Animalin enthält auch Spurenelemente, und im Nachwinter gegeben löst es sich schön auf, wenn die Leberblümchen mit der Nahrungsaufnahme beginnen. Zweimal zu düngen erscheint mir viel, es sein denn, Du hast lediglich paar Krümel um die Pflanzen gestreut.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #199 am:

ich könnte den ganzen tag im wald sein, soooooviel verschiedene farben
Dateianhänge
märz 014.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #200 am:

:D
Dateianhänge
märz 023.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #201 am:

etwas 3färbig
Dateianhänge
märz 022.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #202 am:

dieses leuchtende musste mitdas blau ist der hammer ;D
Dateianhänge
märz 033.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Hepatica 2016

planwerk » Antwort #203 am:

So verschiedenartig sind sie hier nicht. Immerhin hab ich eine schimmernde violett-blaue gefunden:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

lord waldemoor » Antwort #204 am:

diese violetten gibts hier viel, meist etwas heller, ich nenn sie dann fliedermir gefällt das rote laub von deiner, denke das gibts wenn sie sonniger stehnich habe so 1 million durchsucht wegen der verschiedenen farben ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Hepatica 2016

mickeymuc » Antwort #205 am:

Ich habs jetzt nicht überprüft, aber Peters sagte wenn man Tomaten mit Stickstoff düngt verlieren sie ihren Geschmack. Denke er wollte sagen dass ein Stickstoffbetonter Dünger vielleicht nicht optimal ist - die Zusammensetzung der Dünger auf dem Link ist ja schon etwas anders als die von Blaukorn. Das würde ich meinen Hepatica eher nicht geben.
kaum oder kein stickstoff? in tomatendünger? wo die als "fresser" gelten?! ;Dda ist in der regel verhältnismäßig mehr kalium drin, das war es schon, guck@ martina 2: irgendwann ende januar / anfang februar war es, meine ich. was gute nährstoffversorgung zu dieser zeit aber mit einer blütenzahl im märz/april des gleichen jahres zu tun haben soll, bleibt mir unklar – die knospenanlagen sind doch schon seit dem letzten jahr da, oder eben nicht.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Hepatica 2016

Anke02 » Antwort #206 am:

ich könnte den ganzen tag im wald sein, soooooviel verschiedene farben
Schön in der Sonne leuchtend!In dem Wald würde ich jetzt auch gerne spazieren :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

Ulrich » Antwort #207 am:

Hier geht es auch so langsam los. Karpatenkrone.
Dateianhänge
01uu10.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

Ulrich » Antwort #208 am:

Elison Spence ist immer wieder eine Schau.
Dateianhänge
01uu11.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

Ulrich » Antwort #209 am:

Gefülltes steht auch in den Startlöchern
Dateianhänge
01uu12.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten