Herr Peters empfiehlt Tomatendünger für Hepatica, eben weil darin kaum oder kein Stickstoff ist. Den Grund kenne ich nicht. Ich dünge meine mit Zwiebelpflanzendünger, ca. jetzt um diese Zeit. Denke das passt ihnen, aber ich bin gespannt wie sie mit Blaukorn wachsen!
kaum oder kein stickstoff? in tomatendünger? wo die als "fresser" gelten?! ;Dda ist in der regel verhältnismäßig mehr kalium drin, das war es schon, guck@ martina 2: irgendwann ende januar / anfang februar war es, meine ich. was gute nährstoffversorgung zu dieser zeit aber mit einer blütenzahl im märz/april des gleichen jahres zu tun haben soll, bleibt mir unklar – die knospenanlagen sind doch schon seit dem letzten jahr da, oder eben nicht.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Das ist rasend interessant, Guda, danke! Trifft das auch auf solche zu, die ganz normal, also wie im Wald blühen?
Alle Leberblümchen können mit Animalin gedüngt werden, meine Nobilis haben noch nie anderes gesehen außer A. und Bodenaktivator. Ich mag es lieber als Blaukorn, das mir zu viel Stickstoff enthält. Animalin enthält auch Spurenelemente, und im Nachwinter gegeben löst es sich schön auf, wenn die Leberblümchen mit der Nahrungsaufnahme beginnen. Zweimal zu düngen erscheint mir viel, es sein denn, Du hast lediglich paar Krümel um die Pflanzen gestreut.
diese violetten gibts hier viel, meist etwas heller, ich nenn sie dann fliedermir gefällt das rote laub von deiner, denke das gibts wenn sie sonniger stehnich habe so 1 million durchsucht wegen der verschiedenen farben
Ich habs jetzt nicht überprüft, aber Peters sagte wenn man Tomaten mit Stickstoff düngt verlieren sie ihren Geschmack. Denke er wollte sagen dass ein Stickstoffbetonter Dünger vielleicht nicht optimal ist - die Zusammensetzung der Dünger auf dem Link ist ja schon etwas anders als die von Blaukorn. Das würde ich meinen Hepatica eher nicht geben.
kaum oder kein stickstoff? in tomatendünger? wo die als "fresser" gelten?! ;Dda ist in der regel verhältnismäßig mehr kalium drin, das war es schon, guck@ martina 2: irgendwann ende januar / anfang februar war es, meine ich. was gute nährstoffversorgung zu dieser zeit aber mit einer blütenzahl im märz/april des gleichen jahres zu tun haben soll, bleibt mir unklar – die knospenanlagen sind doch schon seit dem letzten jahr da, oder eben nicht.