News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mais 2006 (Gelesen 16172 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
agathe

Re:Mais 2006

agathe » Antwort #15 am:

nein lisl, das glaube ich nicht.f. goodman ist (war?) ethnologin in new mexico + hat sich unter anderem mit indianischen kulturen + traditionen beschäftigt. anscheinend war es schon so gedacht dass sich die bohnen am mais hochranken können. für puffbohnen dürfte da auch das klima nicht passen
brennnessel

Re:Mais 2006

brennnessel » Antwort #16 am:

aha, danke, agathe ;) ! bei uns müsste man dann den mais schon einige zeit vor den bohnen anziehen, welche ja schneller wachsen...
lonesome

Re:Mais 2006

lonesome » Antwort #17 am:

lonesome Albion-Mais? Klingt sehr interessant!! Wo gibt es ihn den zu haben?
@emmaschau hier. ich habe mir fünf körnchen schicken lassen. bestellnummer 1308. mais findest du ziemlich am ende der liste.http://mitglied.lycos.de/rkraft/tomatenhahm.html
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Mais 2006

pocoloco » Antwort #18 am:

@ pocoloco Welche Sorten gehören den zu den späten und welche zu den frühen?
Kann ich letztlich auch nicht immer sagen, aber die Wuchshöhe dürfte da auschlaggebend sein. Der Rainbow Inca ist ein später Vertreter, aber hier:Davesgardenfidest Du vielleicht Deine Sorten und dazu die Angaben der Kulturdauern.
leider gibt es keine weiteren informationen, vor allem wg pflanzenabständen.
Dreschflegel gab mir zum Rainbow Inca in Mischkultur mit Buschbohnen einen Pflanzabstand von 50 x 30cm an, aber das mag nur ein Richtwert sein.
emma2412 hat geschrieben:Ihr meint das so, dass sich die Bohnen am Kuckeruz hochranken?
Eigentlich gibt es sogar spezielle Maisbohnen, die halbrankend sind, BB ist nur ein Ersatz. Der Mais dient hier als Rankhilfe, daher muß der Mais auch früher rein, damit er nicht von den Bohnen wieder heruntergeholt wird. Mit hohen Formen sind auch Mischkulturen mit Stangenbohnen denkbar.
brennnessel hat geschrieben:aha, danke, agathe ;) ! bei uns müsste man dann den mais schon einige zeit vor den bohnen anziehen, welche ja schneller wachsen...
Lisl, auf jeden Fall, sonst ist der Mais hin. Und hier noch ein link zur traditionellen Form der Mischkultur, die aber leider in der Form wohl nicht in unseren Breiten umzusetzen ist:http://www.br-online.de/freizeit/querbe ... kultur.pdf@ lonesome, Stowell's Evergreen habe ich von Monika Gehlsen.LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Mais 2006

pocoloco » Antwort #19 am:

Oh Schande, was mach ich jetzt mit diesem elend langen link? Haut der bei Euch die Seite auch soweit auseinander? :-\ Gut, ich hab ihn erst einmal durch den Oberlink ersetzt, ihr müßt euch dann zu PlantFiles und dem Mais selber durchfummeln. Huuuu, das war ja gruselig.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
emma2412

Re:Mais 2006

emma2412 » Antwort #20 am:

@ lonesomeDanke, den meinst du! Dort bekam ich die Info, dass der Mais nicht zum Verzehr geeignet sein ??? @ Poco ...Einfach so schreiben:[url = http://blablabla]Linkname[/url] (aber ohne Leertasten)
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Mais 2006

pocoloco » Antwort #21 am:

Danke emma, hat geklappt, das war ja gruselig. Der hat den ganzen Rattenschwanz in eine einzige Zeile geschrieben, da wäre uns allen der Spaß am Lesen vergangen ;D.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Mais 2006

pocoloco » Antwort #22 am:

Hier noch ein weiterer link mit enigen guten Sortenbeschreibungen und Kulturanleitungen :D, leider geben die Jungs nicht mehr so ohne weiteres Saatgut ab :'(. Aber alleine die Lektüre lohnt, denke ich.:http://www.anhalonium.com/d/home.shtml
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
agathe

Re:Mais 2006

agathe » Antwort #23 am:

pocolocodas sind ja wirklich informative links, vielen dank!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Mais 2006

Christina » Antwort #24 am:

Hallo,,möchte auch Mais anbauen, und überlege ihn mit Zuckererbsen zu kombinieren, Buschbohnen sind so niedrig und meine Stangenbohnen zu hoch. Müßte doch auch gehen oder?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
brennnessel

Re:Mais 2006

brennnessel » Antwort #25 am:

aber ob sich das ausgeht? die erbsen sollte man ja früher säen... ?
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Mais 2006

pocoloco » Antwort #26 am:

Nach meiner Mischkulturtabelle spricht eher nichts dagegen. Aber neben den BB gibt es halt auch Reiserbohnen, quasi ein Mittelding zwischen BB und SB, bio-saatgut (ulla grall) hat da zumindest eine Sorte, mehr dazu findest Du auch hier: http://www.haricot-tarbais.com
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Mais 2006

pocoloco » Antwort #27 am:

Ups Lisl, hab ich Dich doch glatt übersehen: Mit Delikata oder auch den Schweitzer Riesen scheint es Sorten zu geben, die man auch im Sommer noch aussäen kann.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
brennnessel

Re:Mais 2006

brennnessel » Antwort #28 am:

Aha, sind das dann Zuckererbsen oder welche zum Auslösen, Uwe?
lonesome

Re:Mais 2006

lonesome » Antwort #29 am:

zitat emma2412 zum albino-mais
Danke, den meinst du! Dort bekam ich die Info, dass der Mais nicht zum Verzehr geeignet sein
ich habe die blattmasse und auch die körner problemlos verfüttert. wo soll das problem liegen? ist er für den menschen ungeniessbar?
Antworten