News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 1 - Der Anfang (Gelesen 87527 mal)
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomaten 2006
Maria, ich kann Dir da eigentlich nur beipflichten, es ist schon eine arge Plackerei, wenn man zu viele Sorten zu früh anzieht. Ich habe daher auch in diesem Jahr Anzuchtplatten mit 6cm-Töpfen, weil ich mir im letzten Jahr auch einen Wolf herangeschleppt habe. Morgens raus, abends rein, und wenn man arbeitet, beten, das das Wetter nicht umschlägt. Ich habe auch nur einen frühen Aussaattermin gewählt, da ich die Pflanzen alle eher unter 20° halte und da das Wachstum doch deutlich gemäßigter verläuft.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Tomaten 2006
@ Wirle wuppja das sind alle, auch die Frühen ;Dkann aber sein, dass mich dann doch noch eine oder auch zwei Sorten jucken und ich noch was sähe ;DIch weiss ich bin>>bekloppt
@ Feder,ohne mein GH wär das auch nicht drin, so früh anzusähen, denn im Haus hab ich auch kaum Platz
@ Lonesomeich habe ja von jeder Sorte 2-4 Körner gesäht, also so ca. 200 und mehr Samen
;)Gruß Karin




Re:Tomaten 2006
Ich habe heute auch noch einige Tomaten ausgesät, 13 Sorten: ArcadiaBig RainbowBesserFeuerwerkStriped RomanIntervallo Ruth's PerfectStump of the worldJohannisbeertomate rotStakelessImmun Prior BetaBlonde SarahKumato (Supermarkt), mal schauen was es wird.Nächste Woche kommen dann noch die restlichen 8 Sorten. Ich hoffe nun drauf, dass es bald etwas wärmer wird, dann kann alles in ungeheizten Wintergarten.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Tomaten 2006
Bin ich froh, dass es hier auch noch weniger Verrückte ausser mir gibt ;Dhabe auch "nur" 18 SortenIch habe heute auch noch einige Tomaten ausgesät, 13 Sorten:

Viele Grüße - Radisanne
Re:Tomaten 2006
Genau.Morgens raus, abends rein, und wenn man arbeitet, beten, das das Wetter nicht umschlägt

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2006
Ich stell meine zum Gewöhnen nur raus, wenn ich da bin (also nur am Wochenende).Später, wenn sie größer sind, kommen sie auf die Terasse an der Südseite hinter eine niedrige Buchshecke, so besteht nicht die Gefahr, dass sie bruzeln, ausserdem ist ein Balkon drüber... 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Tomaten 2006
Gestern und heute habe ich meine Tomatensamen zu Erde gelassen. Dank an alle Tauscher/SpenderInnen
.@ feder, die sub arctic cherry hat es tatsächlich noch am Samstag in meinen Briefkasten geschafft, ganz lieben Dank!Tomatensäen ist ja das einzige, was gegen den Schneefrust hilft...



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2006
Gestern war es auch bei mir endlich soweit: ich habe meine 73 Sorten ausgesät! :DJetzt stehen sie an und auf der Heizung neben mir, und ich überwache die Temperatur...
Übrigens hab ich auch die sub-arctic Cherry dabei! :DLiebe GrüßeNicole


Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Tomaten 2006
Hallo!Da sich hier ja so einige Tomatenspezialisten tummeln: Welche Sorte könnt ihr mir für einen Nordwest-Balkon empfehlen (hab deswegen schonmal nen Thread aufgemacht)? Gibt es eine Tomate (gerne mal was ausgefalleneres,kenn sonst nur die normalen roten
) die mit ein bisschen weniger Sonne klarkommt und vielleicht nicht so sehr hoch wird? Habe normale Cherrytomaten ausgesäht, von denen ich noch Samen zu Hause hatte, aber noch ne weitere Sorte fänd ich ganz schön
Eine Idee / Empfehlung?Viele Grüße Tine


Viele Grüße Tine
Re:Tomaten 2006
Bist nicht allein, lonesome, ich auch noch nicht und ich tue es auch nicht, so lange es immer noch schneit. Da wird's mit der Erwärmung und dem Abtrocknen der Erde noch ein Weilchen dauern. Und so lange spiddelige hellgrüne Triebe am Fenster (innen
) möchte ich nicht haben.

Re:Tomaten 2006
obwohl bei uns noch nicht viel schnee gefallen ist, friere ich dauernd. heute nacht sind minus vierzehn grad angesagt. 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2006
hab gestern auch gesät
@fliyingcleider kann ich dir spontan keine empfehlen, aber könnte mir vorstellen, daß eine frühreifende tomate gut wäre

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.