Cotinus, Sorbus und andere für Verticillium-Welke anfällige Gehölze scheinen davon nicht betroffen zu sein.In einem anderem Gartenteil steht übrigens mehr als 10 Jahren ein Acer palmatum 'Dissectum', den die Welke bislang nicht erwischt hat. Auch bei einem vor drei jahren gepflanzten 'Red Pygmy' ist bislang nicht betroffen.
Kann ja noch kommen... ;

Nein, Spaß beiseite, Ernst auf den Tisch:Ich drücke Dir die Daumen, daß die übrigen verschont bleiben.Wegen solcher Erfahrungen frage ich ja hier nach. Momentan ist mein Favorit Physocarpus Lady in Red, obwohl die gezackten Blätter nicht mein Ding sind, wohl aber die Farbe.Blatt- und Wuchsform vom Euonymus gefallen mir eigentlich besser, aber der ist eigentlich grün...Gibts da nichts in rot?Trotzdem wäre ein Foto wirklich schön

Bristlecone?Als ich meine Frage eingestellt habe, hatte ich übrigens eher damit gerechnet, daß es "Sonderformen" der "resistenteren" Gehölze gibt, die eine nette Alternative wären.Oder andere Solitäre...