News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt 2016 (Gelesen 71324 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Irm » Antwort #180 am:

Am Nachmittag konnte man wieder ganz entspannt durchlaufen, allerdings habe ich das, was ich morgens auf "später" verschoben habe, nicht mehr bekommen, z.B. Phlox Septembercharme. Die Phloxkisten waren sowieso recht leergefegt ;)Gänselieschen wollte mich noch der Gartenfrau Wen vorstellen, aber die war dann irgendwie weg, obwohl wir lange rumstanden und gewartet haben.Lange gewartet haben wir auch auf kasi, aber nix kasi.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

cornishsnow » Antwort #181 am:

Na, da habt ihr ja gut zugeschlagen! :D Zum Saisonstart muss das aber auch so sein. ;) HG, stolze Liste! :D Mukgenia gab es also auch, dann hoffe ich mal für den Kiekeberg ein ähnliches Angebot... auf die hab ich schon eine Weile ein Auge geworfen... :) Irm, die 'Circe' hab ich gerade auch bestellt. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Irm » Antwort #182 am:

Die Pflanze heißt Mukdenia rossi, nix g :DSchade, dass Du nix gesagt hast, Oliver. HG hätte sie ja dann mitbringen können. Wir waren heute ganz viele, sogar von außerhalb, Pumpot, Rosarot, Ulrich, Blommorvan, Falk ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

cornishsnow » Antwort #183 am:

Die Pflanze heißt Mukdenia rossi, nix g :DSchade, dass Du nix gesagt hast, Oliver. HG hätte sie ja dann mitbringen können. Wir waren heute ganz viele, sogar von außerhalb, Pumpot, Rosarot, Ulrich, Blommorvan ...
Da wäre ich gern dabei gewesen! :D ...aber bis eben im Garten zu ackern hat auch Spaß gemacht und der Kiekeberg ist ja auch schon in zwei Wochen. :D Die Pflanze die ich meine, heißt wirklich Mukgenia... eine etwas unglückliche Bezeichnung der Gattungshybride aus Mukdenia und Bergenia. ;) Mukgenia 'Nova Flame'
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Irm » Antwort #184 am:

Irm, die 'Circe' hab ich gerade auch bestellt. ;)
Die ist schön
Dateianhänge
DSCN9829_1324.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Irm » Antwort #185 am:

Die Pflanze die ich meine, heißt wirklich Mukgenia... eine etwas unglückliche Bezeichnung der Gattungshybride aus Mukdenia und Bergenia. ;) Mukgenia 'Nova Flame'
Ach herrjeh, stimmt ja. In die Falle bin ich schon mal getappt :-\ jetzt werde ichs mir merken ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

cornishsnow » Antwort #186 am:

;DNicht so schlimm ich musste auch erstmal nachschauen, ob ich wirklich Mukgenia richtig im Kopf hatte. ;) Oh... ja, 'Circe' ist toll! :D Ich wollte eigentlich 'Yubae' aber 'Circe' soll etwas kleiner bleiben und viel blütenreicher sein, das spricht eindeutig für diese Schönheit! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Ulrich » Antwort #187 am:

Zu voll, zu hektisch.....bin erstmal kuriert.
...aber wann hat mann sonst so viele Anbieter zusammen? Einige nette Pflanzen wurden getauscht, einiges vorbestelltes eingetütet, darunter Botrychium lunaria, da bin ich mal gespannt.
If you want to keep a plant, give it away
erhama

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

erhama » Antwort #188 am:

So, wieder zu Hause, Füße tun weh ::)Beute ist schon in den Garten geschafft, aber noch nicht eingepflanzt, Gänselieschens Phlox erst mal notgetopft und gewässert.Ich fand es ehrlich gesagt im letzten Jahr noch voller. War schön, herrliches Wetter und viele Purler...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Irm » Antwort #189 am:

.. einiges vorbestelltes eingetütet, darunter Botrychium lunaria, da bin ich mal gespannt.
war das nicht die Blaue Mauritius bei den Farnen ??? ;D da bin ich auch gespannt, was Du berichten wirst !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

cornishsnow » Antwort #190 am:

...darunter Botrychium lunaria, da bin ich mal gespannt.
Eine Mondraute! Wow! :D Ich drücke die Daumen das sie wächst und gedeiht, eine wunderschöne und besondere Art. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

cornishsnow » Antwort #191 am:

.. einiges vorbestelltes eingetütet, darunter Botrychium lunaria, da bin ich mal gespannt.
war das nicht die Blaue Mauritius bei den Farnen ??? ;D da bin ich auch gespannt, was Du berichten wirst !
Bei den Arten bestimmt, bei den Sorten ist es vermutlich die echte Athyrium filix-femina 'Victoriae'... :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Inken

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Inken » Antwort #192 am:

..., allerdings habe ich das, was ich morgens auf "später" verschoben habe, nicht mehr bekommen, z.B. Phlox Septembercharme. Die Phloxkisten waren sowieso recht leergefegt ;)
8)
blommorvan hat geschrieben:Zu voll, zu hektisch.....bin erstmal kuriert.
Ging mir auch so. Es war einfach zu viel Rummel, ich hatte keine Lust mehr nach unserem schönen Treffen (Danke! :D :-*), obwohl ich gern noch gekauft hätte. Keinen Phlox ;), ich wollte Skabiosen u.a. :-\ Ob ich es morgen nochmal wage - ich weiß nicht recht ...
Zausel

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Zausel » Antwort #193 am:

... Das fängt ja schon beim Versuch des Parkens an. ...
Aaaalso, ich hatte mit dem Parken keine Schwierigkeiten. ;DZugegeben- ohne Last konnte man das Gedränge besser ertragen. ;)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Danilo » Antwort #194 am:

So. Zuhause. Ich hatte mich noch mehrfach festgequatscht. ::) kasi begegnete aber auch mir nicht mehr. Voller als dieses Mal ist eigentlich physikalisch kaum noch möglich. Ich glaube, ich sattle künftig auf Sonntag um. ::) Ich kann ja dann in Hausgeists Kaufliste sehen, ob's Sonnabend was wirklich raritäres Neues gab und bestelle das dann einfach im nächsten Jahr vor und weiß obendrein schon, ob es was taugt. 8) ;DBalsam war das pur-Treffen. Allen Beteiligten, bekannten und neuen Gesichtern: Danke! :-* :D Und auch für die vielen netten Gespräche an den Ständen. Das geht erfahrungsgemäß Sonntag besser. Drum morgen auf ein Neues. :) Zum Buddeln ist es draußen eh zu warm. ::)Gekauft habe ich unter anderem Silphium terebinthinaceum, die hatte ich schon länger auf der Wunschliste.sarastro und Katrin haben mir noch die erdbeerartig ausläufernde Brunnera aufgeschwatzt. ::) Danke. ;) Nochmal herzlichen Dank, gillenia, für die Primel mit Chrysosplenium. Oder andersrum. ;)
Antworten