News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2006 Teil 1 - Der Anfang (Gelesen 87759 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006

Raphanus » Antwort #180 am:

:-\ Radieschen, die frühzeitige Kultur wird mit einem hohen Aufwand erkauft. So geht es nicht ohne Kunstlicht und viel Platz und viel Geduld aller Mitbewohner. Jetzt sind sie ja alle ach so niedlich, aber im April kitzeln die einen schon fast an der Nase ;D.
Und irgendwanmn muss man sich dann mit der Machete einen Weg durch die Wohnung freischlagen ;D
Viele Grüße - Radisanne
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tomaten 2006

pocoloco » Antwort #181 am:

Und irgendwanmn muss man sich dann mit der Machete einen Weg durch die Wohnung freischlagen ;D
Ich fürchte mittlerweile diesen Moment schon sehr. Ich habe schlicht verdrängt, wie schnell Tomaten auflaufen und wachsen, im Gegensatz zu den behäbigen Chilis. ::) Aber zur Not, ich muß eh einige abgeben.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006

frida » Antwort #182 am:

Und irgendwann muss man sich dann mit der Machete einen Weg durch die Wohnung freischlagen ;D
Ooooh! :o Als jemand, die bisher ihre fünf Tomatenpflänzchen im Mai auf dem Markt gekauft hat, habe ich mir das so schlimm nicht vorgestellt.... Ihr macht mir echt Mut, aber nun ist zu spät, die sind seit diesem WE drin in der Erde.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006

amrita » Antwort #183 am:

Ich wollte meine meine Tomaten erst Mitte März zu Erde tragen ;D aber wenn ich hier so mitlese, ich werde unsicher!
Nicht doch, emma!Ich hab meine letztes Jahr zwischen 9. und 12. März gesät und ohne Kunstlicht nur auf Fensterbänken herumstehen gehabt. Trotzdem waren sie, als ich sie Mitte Mai auspflanzen konnte (letztes Jahr hatten wir so um den 11./12. Mai herum nochmal kräftige Minusgade!), schon nervig groß, aber grade noch erträglich. Heuer werde ich daher auf keinen Fall früher aussäen, wahrscheinlich morgen in einer Woche oder so.Liebe Grüßeamrita
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tomaten 2006

pocoloco » Antwort #184 am:

Zur Not kommen sie eine Woche in den Kühlschrank ;D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2006

Raphanus » Antwort #185 am:

Na, dann pass aber auf, dass sie sich nicht erkälten ;D Bild
Viele Grüße - Radisanne
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2006

Huschdegutzje » Antwort #186 am:

Ihr seid doch alle Freaks Bild Ach, moment, da gehör ich ja auch dazu ;D ;D 8)
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tomaten 2006

pocoloco » Antwort #187 am:

Jepp, aber manchmal mit unterschiedlichn Ansätzen. ;D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten 2006

Wattemaus » Antwort #188 am:

Ich halt mich wieder an einen alten Tip aus MSG:Die Tomaten sollen so um den 23. März gesät werden.Dann werden die nicht so lang und dünn, wie wenn man sie zu früh gesät hat. Bei uns hat es im verganenen Jahr noch in der Nacht vom 16. Mai gefroren! Also werd ich erst ab dem 20 Mai auspflanzen.
emma2412

Re:Tomaten 2006

emma2412 » Antwort #189 am:

MSG ???
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomaten 2006

oidium » Antwort #190 am:

So um den 23. März rum ist aber der Mond abnehmend! :-\Was soll das für einen Sinn haben?!? ???
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten 2006

Wattemaus » Antwort #191 am:

MSG= Mein schöner GartenEs muß nicht genau der 23. sein, sondern +/- ein paar Tage.Der Zeitraum bis zum Auspflanzen Mitte Mai ist dann perfekt, die Pflanzen sind ca. 20 cm hoch und tragen die ersten Knospen.Wenn ich schon Mitte Februar säe, als jemand, der kein beheiztes Gewächshaus hat, dann habe ich diese langen, brüchigen dünnen Dinger als Pflanze.
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2006

Huschdegutzje » Antwort #192 am:

Huiiiiiich habe heute schon wieder welche gesäht :D :D :DIch hatte doch glatt die 42 Day Tomtao, die ich extra von Bohl habe schicken lassen, vergessen einzusähen ::)Da ich wegen einer Sorte nicht anfange mit dem Drumherum, sind es nun 5 Sorten geworden:42 Day TomtaoEmeraudeWildtomateTeguciagalpaCelsiorbin mal gespannt, ob es das jetzt war ;D ;D ;)
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Tomaten 2006

Equisetum » Antwort #193 am:

Ich warte lieber noch ein paar Tage. Nächstes oder übernächstes Wochenende ist es soweit. Muß aus meinem Saatgutbestand auch noch die Sorten raussuchen, die es in diesem Jahr werden sollen. Ich habe die Auswahl unter: De BereaoDe Bereao-ähnliche unbekannteFeuerwerkGoldene KöniginGruntowyHimbeerroseAbsaat einer Mini-Roma-Tomate vom A..I - lecker! PendulinaPhyraPurple RussianReif Red HeartSchimmeig GregTommy ToeWintertomate - die war letztes Jahr sooo gutletztes Jahr gesät wurden außer der WintertomateBlack ZebraDe BereaoDe Bereao gelbPink RussianWendyPuuh, das wird schwierig. Mehr als 20 Töpfe sollten es nicht werden. ::)Je Sorte sollte ich zwei Korn säen, damit es auch sicher was wird. So wie ich mich kenne, kann ich mich nachher wieder so schlecht vom Überschuß trennen :'(
Es lebe der Wandel
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2006

Feder » Antwort #194 am:

Bei diesem Winterwetter fällt mir das Warten auf die Aussaat egentlich garnicht schwer, man glaubt es ist Januar.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten