News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ipheion ist hier (im Osten) grenzwertig in der Winterhärte. Die einfache Form - ist das 'Whisley Blue'? - wächstam besten und blüht recht gut, ich find sie sehr schön. Dein Teppich sieht toll aus. Hier braucht sie länger, umsolche Bestände zu bilden. Den schönsten, Quelle meiner kleinen Gruppen, kenne ich von einer Leipziger Garten-lauben-Südwand.Bei 'Alberto Castillo' und 'Rolf Fiedler', die gerade ganz gut dastehen und hoffentlich ein paar Blüten spendierenwerden, gewöhne ich mich schon einmal daran, sie nach dem nächsten härteren Winter wieder verloren zu haben.
Doch, ist da. An verschiedenen Stellen, habe ich seit sehr vielen Jahren. Wintert nicht aus, trotz Osten, also günstiger Mikrostandort, wird aber gelegentlich verspeist. Siedelt sich Moment gerade selbst im "Straßenbeet" an und blüht dort besser als im Garten.Rolf Fiedler blüht auch schon schön, davon habe ich weniger und auch noch nicht lange.
Dein Teppich sieht toll aus. Hier braucht sie länger, umsolche Bestände zu bilden.
Als wir vor 8 Jahren hergezogen sind waren sie nur vereinzelt. Die Hühner scharren dort gerne mal. Vielleicht hat das mitsamt der Düngung irgendwie geholfen.
Iris bucharica. Zwar nur ein schnödes Handyfoto, aber die verblüht ziemlich schnell ...
Meine brauchen noch etwas. Wurden auch erst im Herbst gepflanzt.Marygold, unter welchen Bedingungen wachsen die bei dir?Ich hatte schon mal welche, im Steingarten, aber die wurden immer weniger.Düngst du?Ich finde sie so schön, und würde sie gerne diesmal länger behalten...
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.