News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 376599 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

martina. » Antwort #990 am:

Schön, dass Carlo nach Hause darf :D :D :DIch weiß nicht, ob das bei dieser OP geht, aber Ron hat damals so einen Katzenbody als Alternative zum Trichter bekommen. Den kann ich nur empfehlen. Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #991 am:

Hallo Ihr lieben,um 18:40 waren wir in der Klinik.Es lief super gut - Röntgenbilder (vorher, nachher) angeguckt - das ham se ziemlich filgran wieder zusammen geflickt und "genagelt".Rash Pins, 2 Stück - sieht sehr gut und stabil aus, aber dennoch nehmen die Pins nicht so viel Last auf, daß der Oberschenkelknochen meinen könnte: "ach mich braucht hier ja keiner mehr" und sich zurückbildet.Schmerzmedikamente braucht das Karlchen nicht mehr - wir sollen ihn aber genau beobachten. Wir bekamen eine DinA 4-Bogen mit allen wichtigen Informationen (vorbildlich organisiert, da könnten sich das Humanmedizinsystem mal ein Scheibchen oder zwei, abschneiden)Am nächsten Montag können die Fäden gezogen werden - tolle Naht, mit einem Abnäher :) sehr elegant, dann noch einen Tag den Kragen tragen und dann ist er das doofe Ding auch los.....................aber der blank rasierte Hinterlauf braucht bedutend länger, bis das Fell wieder nachgewachsen ist :oIn 4 Wochen kann das Kontrollröntgenbild gemacht werden.Ich glaube ja der, zwar durchsichtige, aber eben Plastikkragen, nervt ihn am meisten (mich auch :P).Er belastet das operierte Bein schon noch sehr umsichtig.Die Heimfahrt war nicht so toll, weil er ständig mit dem Kragen gekämft hat.Zuhause haben wir ihn gleich in den Kennel gesetzt und er ist gleich ans Fenster um nach drausen zu sehen - ob er seinen Hof gleich wieder erkannt hat?Karlchen hatte in der Klinik noch ein paar spritzen Feliway ins Fell und in seine Transportbox bekommen................eigentlich verlief alles recht friedlich - vielleicht deswegen ::) :) Toffee fand den Kragen putzig und hat gefaucht. Pixi kam an und hat gestaunt und geschnüffelt - alles gut :) Sie ist so eine pfiffige kleine Maus.Und dann hat sich der kleine Geist auf die Familienkuscheldecke gelegt und................ist erschöpft eingeschlafen und da liegt er auch noch.......zwischendurch hat er mich noch mal zärtlich angetrillert, ich habe im sein kleines Köpfchen in der "Plastikschale" (Trichter) zart gekrault und so hat er dann weiter geschlafen.Jetzt habe ich ihm die Ecke in der er auf seiner Decke liegt, noch von aussen abgehangen, damit er sich recht geborgen fühlt - ich hoffe er schläft durch :)Wie soll das mit dem Kragen und dem trinken und dem fressen klappen.......................heute Abend kam er mit Kragen nicht an sein Futter............... ::)Bis morgen früh - ich bin so froh das wir ihn wieder zuhause haben! Ich geh mich jetzt auch einkuscheln Papa Elfenspiegel schläft schon - er ist so schrecklich erkältet.Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Dicentra » Antwort #992 am:

Wie schön, dass alles so gut ausgegangen ist und Karlchen sich zuhause auskurieren darf :D. Den einen Tag mit dem Kragen steht er auch noch durch.... Du könntest ihn ja mit dem Löffel füttern bzw. ihm die Bröckchen vor's Mäulchen halten 8). Das Fell wird ungefähr 3 Monate brauchen, bis es auf gleiche Länge mit dem anderen nachgewachsen ist.Wir haben auch gerade ein angeknocktes Hascherl. Die Sophie muss sich wohl beim Sprung von der Kratztonne herunter das Vorderbein geprellt haben, jedenfalls humpelt sie stark und knickt das Füßchen in Schonhaltung ab. Mit den Tabletten von der TÄ wird sie aber hoffentlich bald wieder fit sein. Yvo hat's jetzt auch getroffen - er ist seit Donnerstag kastriert. Armer kleiner Kerl, aber er hat's mir offenbar nicht krumm genommen, sondern kuschelt noch genauso gern wie sonst. Ich hoffe sehr, dass sich das Verhältnis zwischen Yvo und Sophie jetzt wieder normalisiert.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Dicentra » Antwort #993 am:

Seit wann essen Katzen Nußschnecken????
Seit Du vergessen hast, Käsekuchen mitzubringen ;D.Am Wochenende war wieder ein Riesentheater angesagt - es gab Frühstücksei und Yvo kriegt sich so lange nicht ein, bis er sein Eigelb auf dem Tellerchen serviert bekommen hat. Und Quark liebt er auch, da arbeitet die kleine Schleckerzunge im achtziger Rundschlag.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #994 am:

NEMI, das hat aber wirklich alles toll geklappt. Und wenn der kleine Mann sogar gemütlich in seinem "Käfig" schläft...Gute Besserung für ihn und für Papa Elfenspiegel. Vielleicht solltest Du beide zusammen versorgen *g*DICENTRA, gute Besserung für Sophie. Helfen die Schmerzmittel? Arme Maus, sich so böse das beinchen vertreten.Und Yvo ist jetzt also auch ein Kanuche. Ich bringe heute Käsekuchen mit, versprochen. Meinste, dann läßt Tillchen mich mal in Ruhe essen?Oh, das wollte ich ja schon die ganze Zeit mal fragen: Kochst Du Yvos Frühstücksei weich oder hart? Minitou schläft nach dem Frühstück in seinem bettchen. Wurde auch Zeit, der war schon wieder mal zwei Tage aushäusig, der Fratz.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

elis » Antwort #995 am:

Hallo Nemi !Das hört sich ja schon gut an :D :D, ich freue mich mit Euch. Das wird schon wieder, Du wirst sehen Karlchen ist vernünftiger als Du denkst und weiß das er jetzt still halten muß. Alles Gute weiterhin für Euch alle :-*Barbarea: Es ist ja schließlich Frühling, was denkst Du denn, was er jetzt alles für wichtige Dates hat mit den Mädels ;) ;). Irgendwann muß man sich ja auch mal wieder ausschlafen dürfen.....lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #996 am:

Wir haben auch gerade ein angeknocktes Hascherl. Die Sophie muss sich wohl beim Sprung von der Kratztonne herunter das Vorderbein geprellt haben, jedenfalls humpelt sie stark und knickt das Füßchen in Schonhaltung ab. Mit den Tabletten von der TÄ wird sie aber hoffentlich bald wieder fit sein.
Oh je, da wünsche ich aber auch ganz doll gute Besserung.Ist ein Röntgenbild gemacht worden? allerdings: grade in unserer aktuellen Angelegenheit ist uns wieder erklärt worden, daß sich Haarrissfrakturen nicht im Röntgenbild darstellen lassen. Alles Gute für Eure Sophie :) !
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #997 am:

NEMI, das hat aber wirklich alles toll geklappt. Und wenn der kleine Mann sogar gemütlich in seinem "Käfig" schläft...Gute Besserung für ihn und für Papa Elfenspiegel. Vielleicht solltest Du beide zusammen versorgen *g*
ich würd ja schon, aber Papa Elfenspiegel passt nicht mehr mit in Karlchens Pflegekäfig hinein .......................... ::)heute Morgen hat der Lütte gerufen - Glockengeläut in meinen Ohren: "Miiiiiiieh, Miiiiiiiiieh, kommt den hier niemand? Miiiiiieh, ich bin doch wach - kann mich mal jetzt jemand kraulen!"Darauf hin haben Pixi und Toffee auch Randale gemacht und wir sind dann gemeinsam zu unserem Käfigtiger gegangen, der sich offensichtlich gefreut hat.In der Nacht ist mir dann eingefallen, welcher Futternapf besser geeignet wäre - Blumenuntersetzer: weil schön flach und groß genug - da kann er dann mit dem ganzen Kragen ins Essen tunken und kommt endlich auch ran. Derzeit rühre ich im etwas Wasser unter das Nassfutter, damit er genug Feuchtigkeit aufnimmt und die Mahlzeit auch besser rutscht.Er hat sofort gefressen und auch etwas vom zusammen gelaufenem Wasser aufgeleckt - puh, ich in erleichtert. Das wäre sonst bis zum Fädenziehen nächste Woche ein echtes Problem geworden. Aber so gehts :DNach der Mahlzeit hat er sich gleich wieder auf die rote Decke geworfen und so konnte ich ihm ausgibieg das Gesicht kraulen. Der Tierarzt hat uns gestern extra aufgetragen, daß wir dem Katerchen unbedingt das Gesicht und den Kopf kraulen sollen "..........gegen den Strich, als wenn er sich putzen würde, da er das ja im Moment nicht kann und dies den Kragenträgern ziemlichen Stress bereitet"Und so wars dann auch, nach dem Ersatzputzen seiner Nemi, hat er sich zufrieden in das Nest vor die Fensterscheibe gepackt, ein wenig "Piepshow"geguckt und ist dann eingeschlafen.Eben ist klein Pixi am Kennel entlang gestrichen, hat sich alles in Ruhe angesehen und..............mit der Pfote durchs Gitter nach Carlos Futter geangelt.LGNemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #998 am:

DICENTRA, die Idee mit dem Käsekuchen war gut. Allerdings meine Tillchen, das nächste Mal soll ich bitte Käsetorte mitbringen, er mag den Rand nicht so gerne ::)Wie geht es Sopherl heute? NEMI, was ist das ein braver Patient. Ich glaube, der ist einfach glücklich, dass er endlich wieder daheim ist.Gibt es bitte auch ein Foto von dem kleinen Unglückswürmchen.ELIS, jaja, die Kastraten! Es spricht sich offenbar in Katzenkreisen auch rum, dass man mit gewissen Katermännern in die Büsche ziehen kann und danach KEINE Plagen versorgen muß *lach*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #999 am:

ja, hier habe ich schon mal ein erstes Foto......viel zu sehen ist ja nicht - er schläft ganz fest und ich habe eine Nahaufnahme durch das Gitter machen können
Dateianhänge
P4056482.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #1000 am:

ein ganz vorbildlicher Patient :D
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #1001 am:

aber hier kann man den Kennel/ Käfig ganz gut sehen. Papa Elfenspiegel hat im mittleren Teil oben drauf eine Sperrholzplatte geschraubt, so daß der Carlo auch "Schlafbesuch" bekommen kann. Das wird von Toffee und Pixi gut angenommen und Karlchen zuckt nicht mit der Wimper, wenn die Lütten hinauf springen.
Dateianhänge
P4056483.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #1002 am:

guck mal Biene kennste den hier :D
Dateianhänge
P4056484.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #1003 am:

Ich hab übrigens grad mal ein paar Fotos gemacht von Cookies Ausflug aufs Garagendach. Über die Kirschpflaume ist sie rauf und dann saß sie da. Mama Maja ging dann mit rauf, wohl um ihr zu zeigen, wie man da auch wieder runter kommt. Also vom Garagendach auf die Überdachung (kann man nicht mehr so nennen, denn das Dach ist weggeflogen beim Sturm) und von dort seitlich runter. Das hat sie ihr mehrfach gezeigt, aber Cookie Schissbüx blieb oben. Fast eine Stunde. Bis ich die Leiter holte, sie im Nackenfell griff und fallen gelassen habe. Wer rauf kommt muss auch wieder runter. Und wenns nicht angenehm ist, geht sie vielleicht auch nicht wieder rauf. Böses Bienchen denkt sie sich ;DHier mal ein paar Bilder. Erstmal Maja, wie man denn runter kommt
Dateianhänge
diverse unsortiert 001.JPG
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #1004 am:

Cookie noch auf der Garage
Dateianhänge
diverse unsortiert 002.JPG
Antworten