News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kletterrosen (oder eher Rambler) ohne Stacheln für großen Baum (Gelesen 12875 mal)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Kletterrosen (oder eher Rambler) ohne Stacheln für großen Baum
Ja, Schultheis hat wie die allermeisten Rosenschulen veredelte Ware.
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Kletterrosen (oder eher Rambler) ohne Stacheln für großen Baum
Und noch was, bloß vorsichtshalber: Wurzelecht und wurzelnackt sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe 

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 7337
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kletterrosen (oder eher Rambler) ohne Stacheln für großen Baum
Ich habe nur einmal - bei 'Solo' - erlebt, dass von einer veredelten Kletterrose die Unterlage ausgetrieben hat, aber dann bis 3 m weit...
Re: Kletterrosen (oder eher Rambler) ohne Stacheln für großen Baum
Jetzt wollte ich Veilchenblau ins Rennen werfen - dazu ist es nun wohl zu spät... Schau auch mal bei Ruf, das ist eine Biogärtnerei. Hab da immer gute Ware bekommen.