

Moderator: cydorian
Verwendung | Frischverzehr |
Geschmack | süß, wenig Säure, keine Gerbstoffe, starkes Aroma |
Textur | bläulich |
Form | rund, nicht zu klein |
Steinlöslichkeit | egal |
Backfähigkeit | egal |
Reifezeit | egal |
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Verwendung Frischverzehr Geschmack süß, wenig Säure, keine Gerbstoffe, starkes Aroma
Textur bläulich
Hmmm - ich glaube du solltest doch mal Renekloden probieren, die kommen deinen Geschmacksvorstellungen am nächsten. Wenngleich die wenigsten blau sind und viele Sorten eher nach igittigitt grünlich aussehen, zum Beispiel die "Große Grüne Reneklode" - der Eindruck ändert sich, wenn du reinbeisst.karl83 hat geschrieben:...
Form rund, nicht zu klein
Völlig richtig. Ich kaufe auch keine mehr. Bei den Zwetschgen ist es eh nur noch eine Sorte, die meist auch noch unreif geerntet wurde, schüttel.ich hasse es, wenn die olle Pflaume nicht vom Stein los will. Bei meiner Sorte ist das überhaupt kein Problem :Dund was ich bei den gekauften Pflaumen immer bemängel, die sind von der Frucht her süß und direkt am Stein fies sauer, die Schale viel zu hart und vom Stein bekommt man die sowieso nicht. Daher kauf ich mir keine Supermarktpflaumen mehr
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
ich finde, die klingt auch gut und ist auch eine historische Sorte.Viktoria? Rotlila, gut verwendbar.