News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die "richtige" Pflaumensorte gesucht (Gelesen 7326 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
karl83
Beiträge: 4
Registriert: 6. Apr 2016, 12:39

Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

karl83 »

Hallo Zusammen,ich war bisher nie ein Fan von Pflaumenkuchen und Co. , was wohl daran liegt, dass einem vornehmlich Zwetschgen untergeschoben werden :o. Bei einem Ausflug ins Grüne hatte ich letztes Jahr das Vergnügen richtig saftige, süße Pflaumen zu probieren. Nun zu meinem Problem:Auch nach langer Recherche in den unendlichen Weiten des Internets habe ich noch immer nicht DIE Sorte für mich gefunden. Über Zwetschgen gibts jede menge zu finden, nich aber die klassische Pflaume. Ich habe schon Richtung "Löhrpflaume" überlegt, aber eher aus der Alternativlosigkeit ???. Ich bin für jegliche Inspiration und mögliche Bezugsquellen dankbar.Gruß Karl
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

b-hoernchen » Antwort #1 am:

Hallo Karl,herzlich willkommen hier im Forum!Jetzt ist mir aber nicht klar geworden, ob du in erster Linie Pflaumen zum Frischverzehr oder als Kuchenbelag suchst. Und falls Letzteres - was stört dich an Zwetschgen? Was bitte suchst du genau, was entspricht deinem Idealbild einer Pflaume nach Geschmack, Textur, Steinlöslichkeit, Backfähigkeit? Und wann soll es reif werden?Edit: Waren es vielleicht Renekloden, die du bei deinem Ausflug probieren durftest?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
karl83
Beiträge: 4
Registriert: 6. Apr 2016, 12:39

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

karl83 » Antwort #2 am:

Hallo b-hörnchen,danke für die nette Begrüßung und schnelle Antwort. Dann wünsche ich mal los:
VerwendungFrischverzehr
Geschmacksüß, wenig Säure, keine Gerbstoffe, starkes Aroma
Texturbläulich
Formrund, nicht zu klein
Steinlöslichkeitegal
Backfähigkeitegal
Reifezeitegal
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Bienchen99 » Antwort #3 am:

also ich finde Zwetschgen auf dem Kuchen leckeraber nun gut, du suchst eine Pflaume. Ich kann dir eine empfehlen. Ich hab sie selbst im Garten. Große saftige Früchte, sehr gut steinlösend und hervorragend im Geschmack. Wenn sie mal trägt. Wir haben leider immer wieder starken Befall von der Pflaumensägewespe, aber das betrifft jede Sorte.KirkespflaumeEs ist eine ziemlich "alte" Sorte. Erstmals beschrieben um 1830. Und ich finde, es lohnt sich :DUnd Herzlich Willkommen im Forum :D
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Bumblebee » Antwort #4 am:

Ich denke auch Steinlöslichkeit ist was ganz Feines. Wer jemals 3 Kilo Pflaumen steinfrei polken musste, weiss wovon ich rede. Auch für den Frischverzehr ist es einfach viel angenehmer.
^^
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Bienchen99 » Antwort #5 am:

ich hasse es, wenn die olle Pflaume nicht vom Stein los will. Bei meiner Sorte ist das überhaupt kein Problem :Dund was ich bei den gekauften Pflaumen immer bemängel, die sind von der Frucht her süß und direkt am Stein fies sauer, die Schale viel zu hart und vom Stein bekommt man die sowieso nicht. Daher kauf ich mir keine Supermarktpflaumen mehr
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Bumblebee » Antwort #6 am:

Ja, die hört sich wirklich klasse an.
^^
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

b-hoernchen » Antwort #7 am:

VerwendungFrischverzehr
Geschmacksüß, wenig Säure, keine Gerbstoffe, starkes Aroma
Texturbläulich
???
karl83 hat geschrieben:
Formrund, nicht zu klein
...
Hmmm - ich glaube du solltest doch mal Renekloden probieren, die kommen deinen Geschmacksvorstellungen am nächsten. Wenngleich die wenigsten blau sind und viele Sorten eher nach igittigitt grünlich aussehen, zum Beispiel die "Große Grüne Reneklode" - der Eindruck ändert sich, wenn du reinbeisst.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Bumblebee » Antwort #8 am:

ich hasse es, wenn die olle Pflaume nicht vom Stein los will. Bei meiner Sorte ist das überhaupt kein Problem :Dund was ich bei den gekauften Pflaumen immer bemängel, die sind von der Frucht her süß und direkt am Stein fies sauer, die Schale viel zu hart und vom Stein bekommt man die sowieso nicht. Daher kauf ich mir keine Supermarktpflaumen mehr
Völlig richtig. Ich kaufe auch keine mehr. Bei den Zwetschgen ist es eh nur noch eine Sorte, die meist auch noch unreif geerntet wurde, schüttel.
^^
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Bienchen99 » Antwort #9 am:

b-hoernchen, wenn du mal die Gelegenkeit hast, irgendwo die Kirkespflaume probieren zu können, dann läßt du danach jede Reneklode dafür liegen :D
karl83
Beiträge: 4
Registriert: 6. Apr 2016, 12:39

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

karl83 » Antwort #10 am:

Meeensch,bei dem Tempo kann ich nicht mithalten. Danke schonmal ! Haltet mich für oberflächlich, aber mit dem grün/gelb kann ich mich nicht anfreunden :) Die Kirkespflaume klingt aber gut.
Sternrenette

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Sternrenette » Antwort #11 am:

Viktoria? Rotlila, gut verwendbar.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Bienchen99 » Antwort #12 am:

Viktoria? Rotlila, gut verwendbar.
ich finde, die klingt auch gut und ist auch eine historische Sorte. :D
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12200
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

cydorian » Antwort #13 am:

Deine Wünsche werden z.B. mit der Graf Althanns Reineclaude erfüllt.
Wild Obst
Beiträge: 3057
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Die "richtige" Pflaumensorte gesucht

Wild Obst » Antwort #14 am:

Mein Nachbar hat rund 10 Graf Althanns Reneklodenbäume, die sein Vorvorgänger mal gepflanzt hat, der vermutlich Ambitionen als Schnapsbrenner hatte, weil die Althanns sich das Grundstück mit weiteren 15 Nancymirabellen und 10 Hauszwetschgen teilen. Jedenfalls habe ich von denen schon einige probiert und finde, dass die Althanns gute Pflaumen sind, die den Ansprüchen entsprechen sollten. Persönlich finde ich andere Renekloden (zB. Oullins) geschmacklich aber trotzdem besser als Althanns, aber die sind eher gelb oder grün. Althanns ist auch nicht rein blau, ich finde die eher bläulich-rötlich.
Antworten