News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gern! Ab dem Austrieb kriegt sie ein paar Stunden Sonne und der Stein im Hintergrund sorgt für etwas mehr Wärme. An einem schattigen Standort hält sie zwar durch, aber bestockt sich nicht und die Blüten bleiben stecken, zumindest erkläre ich es mir so. Die weiße hat ja blaue Staubbeutel, sehr schick.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
10 Tage später als alle anderen, wieder einmal, Scilla amoena - heute auf einem Kirchhof.Wie so oft, hat der frühe Rasenmäher die letzten paar Pflanzen in den hintersten Winkel verscheucht.
:-\dieser "rasen" sieht nicht so aus, als hätte man ihn mähen müssen, zumal nicht so tief.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hier legen sie auch los, sind aber schlechter fotografiert. ;)Im Süden Brandenburgs findet man sie immer mal, wenn man nur weiß, wo man suchen muss und wie sie aussehen. Die abgebildeten wurden aus Samen gezogen.
Dateianhänge
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos