News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trauermückenbefall (Gelesen 2519 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Trauermückenbefall

Bienchen99 » Antwort #15 am:

jipp, auf meinem Kompost wuselt es tatsüber nur so von Trauermücken :-\
fasta
Beiträge: 105
Registriert: 2. Jul 2014, 20:20

Re: Trauermückenbefall

fasta » Antwort #16 am:

Meine dazu gekaufte Bioerde ist torffrei, also denke ich auch an den Kompost......der milde Winter hat sicher auch dazu beigetragen, dass sich das Kleinviehzeug ( auch die Schnecken ::) ) besonders gut vermehrt haben.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Trauermückenbefall

Natternkopf » Antwort #17 am:

Salü fastaIch vermute, was du meinst,
... , der milde Winter hat sicher auch dazu beigetragen, dass sich das Kleinviehzeug ( auch die Schnecken ::) ) besonders gut vermehrt haben.
jedoch im Winter vermehren sich die draussen nicht. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
fasta
Beiträge: 105
Registriert: 2. Jul 2014, 20:20

Re: Trauermückenbefall

fasta » Antwort #18 am:

@ Natternkopf,danke, wieder was dazu gelernt.....
Benutzeravatar
rebe
Beiträge: 60
Registriert: 11. Jan 2015, 11:49

Re: Trauermückenbefall

rebe » Antwort #19 am:

ein paar Streichhölzer in die Erde stecken mit dem Zündteil, dann verschwinden die Biester,und Perlite unter die Erde mischen.
Antworten