News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veredelte Steine 2015/2016 (Gelesen 91963 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5605
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Sempervivum calcareum ´Sir William Lawrence´
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Leucogenes, schön die Townsendia hookeri. Da kommen ja noch viele Blüten nach. Hast Du die aus Samen gezogen?
-
Leucogenes
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Nein...Die habe ich von Hans Martin S. (2015 )Lege mich aber auf die Lauer wegen der Samen. . . Wenn du willst. Sind dieses Jahr wirklich sehr viele Blüten drann. Ich denke nächste Woche geht dann auch die erste T. condensata auf.
keep on rockin in the free world
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Kann das Townendia hirsuta sein? Bei den Aussaaten kommt ja alles Mögliche heraus. Haarig genug ist sie ja.
Habe erst auf dem Bild gesehen, dass die Blüte wohl noch nicht geöffnet ist. Ist sehr winzig und steht etwas ungünstig zum Betrachten.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Mein Hang zu Winzigkeiten führt dazu, dass der Garten nur noch mit Lupe zu betreten ist.
;)Alles in Allem ca. 1-2 € groß.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Noch winziger ist Anemone caucasica, die ich im letzten Frühjahr erstanden habe. Nach genauerer Betrachtung der Pflanze (allerdings erst zu Hause), rechnete ich nicht damit, jemals wieder etwas davon zu sehen. Es irrt der Mensch solang er strebt 
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
Leucogenes
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2015/2016
@Junka ...Also was ich so erkennen kann, müsste es T.hirsuta sein. Das Laub unterscheidet sich ja auch etwas von den meisten anderen T. -Arten.Meine sind auch noch geschlossen...Kann ja morgen mal ein Foto machen...Dann kannst du vergleichen. Die anderen beiden gezeigten Winzlinge sind auch eine Augenweide. ...Zwar keine spektakuläre Blüte, aber alleine die Tatsache das sie überhaupt blüht, macht mich gerade ziemlich happy... Celmisia hectori Neuseeland (Südinsel )
keep on rockin in the free world
-
Leucogenes
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Mein Hang zu Winzigkeiten führt dazu, dass der Garten nur noch mit Lupe zu betreten ist.![]()
![]()
;)Alles in Allem ca. 1-2 € groß.
Re: Veredelte Steine 2015/2016
;Dja, das haben diese kleinen schönen Anemönchen so an sich, Anemone obtusiloba, Anemone trullifolia ... da bleibt einem halt ein Foto als ErinnerungNoch winziger ist Anemone caucasica, die ich im letzten Frühjahr erstanden habe. Nach genauerer Betrachtung der Pflanze (allerdings erst zu Hause), rechnete ich nicht damit, jemals wieder etwas davon zu sehen. Es irrt der Mensch solang er strebt
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Leucogenes
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2015/2016
@ Junka Hier wie versprochen meine T. hirsuta.Denke schon das deine auch eine ist...
keep on rockin in the free world
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Meine ist 1 Jahr älter, und der Zuwachs ist auch bescheiden.Noch winziger ist Anemone caucasica, die ich im letzten Frühjahr erstanden habe. Nach genauerer Betrachtung der Pflanze (allerdings erst zu Hause), rechnete ich nicht damit, jemals wieder etwas davon zu sehen. Es irrt der Mensch solang er strebt
If you want to keep a plant, give it away
Re: Veredelte Steine 2015/2016
@ Leuco Danke, werde es beobachten.Ulrich, bin trotzdem erfreut, die Blütendauer ist gar nicht so schlecht. 
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
Leucogenes
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Saxifrqga ferdinandi - coburgi (Pirin)
keep on rockin in the free world
Re: Veredelte Steine 2015/2016
Kann man der Saxifraga die gelbe Farbe nicht abgewöhnen
;)Das Townsendiagebilde ist nun aufgeblüht, mehr interessant als schön 
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus