News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Veredelte Steine 2015/2016 (Gelesen 91964 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5605
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

APO-Jörg » Antwort #480 am:

Sempervivum calcareum ´Sir William Lawrence´Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

ebbie » Antwort #481 am:

Leucogenes, schön die Townsendia hookeri. Da kommen ja noch viele Blüten nach. Hast Du die aus Samen gezogen?
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Leucogenes » Antwort #482 am:

Nein...Die habe ich von Hans Martin S. (2015 )Lege mich aber auf die Lauer wegen der Samen. . . Wenn du willst. Sind dieses Jahr wirklich sehr viele Blüten drann. Ich denke nächste Woche geht dann auch die erste T. condensata auf.
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Junka † » Antwort #483 am:

Kann das Townendia hirsuta sein? Bei den Aussaaten kommt ja alles Mögliche heraus. Haarig genug ist sie ja. ;D Habe erst auf dem Bild gesehen, dass die Blüte wohl noch nicht geöffnet ist. Ist sehr winzig und steht etwas ungünstig zum Betrachten.
Dateianhänge
Townendia hirsuta .   .... 9.4.16 020.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Junka † » Antwort #484 am:

Mein Hang zu Winzigkeiten führt dazu, dass der Garten nur noch mit Lupe zu betreten ist. ;) ;D 8) ;)Alles in Allem ca. 1-2 € groß.
Dateianhänge
Primula warshenewskiana  ...   8.4.16 011.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Junka † » Antwort #485 am:

Noch winziger ist Anemone caucasica, die ich im letzten Frühjahr erstanden habe. Nach genauerer Betrachtung der Pflanze (allerdings erst zu Hause), rechnete ich nicht damit, jemals wieder etwas davon zu sehen. Es irrt der Mensch solang er strebt :D
Dateianhänge
Anemone caucasica ...  9.4.16 025.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Leucogenes » Antwort #486 am:

@Junka ...Also was ich so erkennen kann, müsste es T.hirsuta sein. Das Laub unterscheidet sich ja auch etwas von den meisten anderen T. -Arten.Meine sind auch noch geschlossen...Kann ja morgen mal ein Foto machen...Dann kannst du vergleichen. Die anderen beiden gezeigten Winzlinge sind auch eine Augenweide. ...Zwar keine spektakuläre Blüte, aber alleine die Tatsache das sie überhaupt blüht, macht mich gerade ziemlich happy... Celmisia hectori Neuseeland (Südinsel )
Dateianhänge
20160409_153120.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Leucogenes » Antwort #487 am:

...sorry, war das falsches Foto.
Dateianhänge
20160409_174527.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18587
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Veredelte Steine 2015/2016

lerchenzorn » Antwort #488 am:

Mein Hang zu Winzigkeiten führt dazu, dass der Garten nur noch mit Lupe zu betreten ist. ;) ;D 8) ;)Alles in Allem ca. 1-2 € groß.
;D Muss ich mir dann also doch nicht zulegen. Das Kind 'Johanna' scheint daneben eine Prachtstaude zu sein. ;) Ich staune regelmäßig ungläubig, was Ihr hier zeigt. Einfach großartig und ein Genuss, es sehen zu dürfen.Danke!
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Irm » Antwort #489 am:

Noch winziger ist Anemone caucasica, die ich im letzten Frühjahr erstanden habe. Nach genauerer Betrachtung der Pflanze (allerdings erst zu Hause), rechnete ich nicht damit, jemals wieder etwas davon zu sehen. Es irrt der Mensch solang er strebt :D
;Dja, das haben diese kleinen schönen Anemönchen so an sich, Anemone obtusiloba, Anemone trullifolia ... da bleibt einem halt ein Foto als Erinnerung ;) Hier im lufttrockenen Osten ists noch schlimmer als bei dir, Junka.Aber sehr sehr schön isse, ich drück mal die Daumen, dass sie ne Weile bleibt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Leucogenes » Antwort #490 am:

@ Junka Hier wie versprochen meine T. hirsuta.Denke schon das deine auch eine ist...
Dateianhänge
20160410_112757.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9441
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Ulrich » Antwort #491 am:

Noch winziger ist Anemone caucasica, die ich im letzten Frühjahr erstanden habe. Nach genauerer Betrachtung der Pflanze (allerdings erst zu Hause), rechnete ich nicht damit, jemals wieder etwas davon zu sehen. Es irrt der Mensch solang er strebt :D
Meine ist 1 Jahr älter, und der Zuwachs ist auch bescheiden.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Junka † » Antwort #492 am:

@ Leuco Danke, werde es beobachten.Ulrich, bin trotzdem erfreut, die Blütendauer ist gar nicht so schlecht. :)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Leucogenes » Antwort #493 am:

Saxifrqga ferdinandi - coburgi (Pirin)
Dateianhänge
20160415_091315.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Junka † » Antwort #494 am:

Kann man der Saxifraga die gelbe Farbe nicht abgewöhnen ;D 8) ;) ;)Das Townsendiagebilde ist nun aufgeblüht, mehr interessant als schön :)
Dateianhänge
Townsendia  ...  15.4.16 001.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten