News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Idiotische Internet-Technik (Gelesen 3792 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Idiotische Internet-Technik

Simon » Antwort #15 am:

Dann versuch mal den XP Link, sollte so aussehen bei dir ;)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Idiotische Internet-Technik

knorbs » Antwort #16 am:

was hast du eigentlich für einen internetzugang fars...wählst du dich per dfü-verbindung über ein isdn-modem ein (mit belegung eines isdn-kanals oder kanalbündelung mit 2 isdn-kanälen) oder per dsl über ein dsl-modem?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Idiotische Internet-Technik

fars » Antwort #17 am:

DSL und WirelessLAN, Norbert
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Idiotische Internet-Technik

knorbs » Antwort #18 am:

wie sieht das hardwaremäßig aus bei dir fars...hast du neben den benötigten dsl-splitter nur ein dsl-funkmodem oder ist das ein dsl-funkmodem mit integrietem router?alle genannten beispiele, die sich auf dfü-verbindung beziehen passen eh nicht bei dir. es handelt sich bei dir um eine lan-verbindung. die wird etwas anders eingerichtet. ich schau mal heute abend, wie das bei xp einzustellen ist. ich habe vor kurzem für meinen sohn auf seinem xp-rechner so eine verbindung eingerichtet. auf meinem pc läuft win2000pro, da ist das nochmal anders, weil win2000pro noch kein dsl "kennt" und ein zusätzliches einwahlprogramm benötigt. das ist aber in winxp schon integriert. allerdings läuft bei mir alles über einen dsl-router. wie auch immer wir das hinkriegen...deine einwahldaten musst du dir raussuchen...loginname, passwort, telefonnummer des anzuwählenden t-online-servers.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Idiotische Internet-Technik

fars » Antwort #19 am:

wie sieht das hardwaremäßig aus bei dir fars...hast du neben den benötigten dsl-splitter nur ein dsl-funkmodem oder ist das ein dsl-funkmodem mit integrietem router?
Ich vermute mal mit integriertem Router. So was in dieser Richtung hat jedenfalls der T-Online-Berater gemurmelt (= 1 Urlaubstag). Die Beschreibung zu dem Ding ist für mich völlig unverständlich. Merke: Experte ist man erst, wenn man sich in Wort und Schrift unverständlich ausdrücken kann!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Idiotische Internet-Technik

knorbs » Antwort #20 am:

hab ich überlesen...der link von simon zur einrichtung einer t-onlineverbindung unter winxp müsste hinhauen fars. ist zwar ein bisserl heavy auf den ersten blick, aber die schritt für schritt anleitung lotst dich da schon durch. wenn du so eine verbindung mal stehen hast, dann musst du dich eigentlich gar nicht mehr einwählen...du startest einfach firefox (startseite einstellen mit "leerer seite", dann ist die adresszeile einfach leer), gibst deine zieladresse ein + drückst enter...den rest übernimmt die technik ;) ...und damit firefox sofort startet gibst den sog. firefox-preloader hier
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Idiotische Internet-Technik

Artemisia » Antwort #21 am:

Hallo fars,wenn knorbs Dich da durchleiten kann, würde ich das auf jeden Fall mal versuchen. Ich habe XP home auf meinem Rechner, einen DSL-Anschluss von t-online, benutze die t-online-Software nicht und wähle mich über eine dfü-Verbindung ins Internet. Da kann man sich ein ICON auf den Desktop legen, den man einfach anklicken muss und schon ist man mit dem gewünschten Browser (bei mir netscape) im Internet oder beim Mailsurfer (oder wie das heißt).Mir hat das mein Computerfreund eingerichtet ;D , deswegen kann ich auf die Schnelle nichts richtig Qualifizierendes zum Vorgehen sagen. Es läuft so ähnlich wie unter Simons link. Beachten muss, wie man den Benutzernamen eingibt: <Anschlusskennung><t-online-Nr.>#0001@t-online.de.<Anschluskennung> und <t-online-Nr> stehen in dem Schrieb von t-online zum Internetzugang und werden ohne Trennung (also ohne Leerzeichen, auch ohne <>) aneinandergefügt. #0001 muss für jeden Internetzugang dazu, @t-online.de für den DSL-Anschluss.Ich kann ja noch einmal wühlen, ob ich finde, wie das bei mir eingestellt worden ist.Das wird schon!Liebe Grüße, Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Idiotische Internet-Technik

Artemisia » Antwort #22 am:

fars, bei mir schaut es auch ein wenig anders aus als bei den beiden links von Simon. Wenn man aber die Schlüsselworte beachtet, müsste man eigentlich doch alles finden. (Kann ich leicht sagen, wo ich es nicht selbst eingerichtet habe .... 8))Die Nummer ist in den Links gut mit Farben erläutert (besser als bei mir).Hast Du es mal versucht?Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Idiotische Internet-Technik

fars » Antwort #23 am:

Habe es so gemacht, wie in der Beschreibung: Erfolg? 0Bekomme als Antwort: firefoxbrowserDFÜnicht verfügbar-Gerät nicht vorhanden
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Idiotische Internet-Technik

thomas » Antwort #24 am:

Ich kann leider auch nichts Besseres beitragen als das in Simons Link. Wenn's das nicht tut, liegt es oft nur an einem blöden Tippfehler oder Buchstabendreher.Jedenfalls kann ich dem Threadtitel nur zustimmen:Die ganze Einwahl-Konfiguration ist besch*****, das T-Online-Zeugs ist noch besch*****er, aber am schlimmsten ist AOL.Was hab' ich schon Zeit und Nerven damit verloren!Mitfühlende GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Idiotische Internet-Technik

Re-Mark » Antwort #25 am:

Hallo fars,wenn du schon DSL hast, dann solltest du es auf jeden Fall so einrichten (lassen), dass der Router sich um die Einwahl kümmert, nicht Windows. Ich bin etwas verwundert, dass es da noch ein Einwahlprogramm gibt, ist das kein Router mit integriertem DSL-Modem? Mein DSL-Provider liefert leider auch nur ein DSL-Modem aus, und für das müsste ich auch Software installieren. Habe ich beim ersten Mal auch getan, woraufhin es mir mein Windows zerschossen hat. (mit Linux ging es) Danach habe ich mir einen DSL-Router mit integriertem Modem besorgt: dort musste ich mich nur einmal ins Konfig-Menu begeben (mit einem Browser, als Internetadresse die IP-Adresse des Routers, steht in der Anleitung). Dort habe ich Benutzerkennung und Passwort in die entsprechenden Felder eingetragen, automatische Einwahl, und eingestellt, nach wie langer Zeit an Inaktivität die Verbindung getrennt werden soll, fertig.(Allerdings habe ich eine DSL-Flatrate - wenn man pro Minute bezahlt muss man aufpassen, dass nicht irgendein Programm, z.B. ein Werbebanner oder ein Windows-Dienst die Verbindung ständig offen hält.)Der Riesen-Vorteil: ich muss mich bei meinen Computern nicht mehr um die Internetverbindung kümmen. Egal ob mit dem Notebook, mit dem Desktoprechner oder mit einem Notebook, welches z.B. ein Besuch dabei hat - man ist einfach im Netz.Auch bei einer Neuinstallation des Betriebssystems muss man sich nicht um die Einstellungen für den Internetzugang kümmern, da das alles im Router stattfindet.Es spielt auch keine Rolle, ob ich Windows oder Linux verwende, oder ob meine Schwester ihren Powermac dranhängt. Und eine Firewall ist auch schon drin.So ein DSL-Router mit integriertem Modem und mit integriertem WLAN bekommt man schon für um die 50 Euro, das ist der Komfort allemal wert. Habe das auch neulich bei einem Bekannten meines Vaters so eingerichtet, bei dem es mit dem Einwahlprogramm auch nicht mehr klappte, und er ist sehr glücklich damit.Bye,Robert
cimicifuga

Re:Idiotische Internet-Technik

cimicifuga » Antwort #26 am:

abhilfe: providerwechsel
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Idiotische Internet-Technik

Artemisia » Antwort #27 am:

Erfolg? 0
Oh je, jetzt weißt Du gar nichts mehr, nicht? Kenn ich..... Manchmal sagt die Fehlermeldung gar nichts darüber aus, was Sache ist. Verwirrend ist auch, wenn jeder etwas anderes vorschlägt, nicht?Könnte das jemand von den Computerkennern mit Dir telefonisch Schritt für Schritt durchgehen, damit man den Fehler eingrenzen kann???Nicht verzagen!Liebe Grüße, Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Antworten