News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 502062 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Narzissen

Majalis » Antwort #1215 am:

Narcissus triandus "Hawera" ist nun aufgeblüht:
Dateianhänge
DSC05949.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

marygold » Antwort #1216 am:

Kennt jemand diese sehr hübsche winzige Narzisse? Sie hat ganz feines Laub, ist etwa 20 cm hoch, der Blütendurchmesser ist etwa 3 cm.
Dateianhänge
DSC_4177.jpg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Narzissen

Zwiebeltom » Antwort #1217 am:

Könnte 'Sun Disc' sein; dann müssten die äußeren Blütenblätter mit zunehmender Blühdauer heller werden.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Narzissen

Mediterraneus » Antwort #1218 am:

Sind die zufällig aus einer Discounter "Wildnarzissenmischung" vom letzten Herbst ? Kommt mir so bekannt vor. Meine "Mischung" entpuppte sich als eine Monokultur von dieser Sorte. Sind ganz nett.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

marygold » Antwort #1219 am:

Danke, Zwiebeltom, das könnte passen.Nee, letztes Jahr habe ich keine Discountermischungen gekauft, sie könnten eher aus einem vorgetriebenen Töpfchen vom letzten Frühling stammen.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Scabiosa » Antwort #1220 am:

Hier beginnt in den nächsten Tagen eine sehr zierliche Sorte mit grasartigem Laub mit der Blüte, marygold. Eine gewisse Ähnlichkeit sehe ich da auch, wenn ich die Fotos aus den Vorjahren vergleiche...'Baby Moon'
Dateianhänge
IMG_6836.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Scabiosa » Antwort #1221 am:

eine andere Ansicht:
Dateianhänge
IMG_6825.JPG
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Narzissen

agarökonom » Antwort #1222 am:

Kann mir jemand sagen welche Sorte das sein kann ? Ich finde die gedrehten Blütenblätter sehr attraktiv
Dateianhänge
DSC_0464.JPG
Nutztierarche
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Scabiosa » Antwort #1223 am:

Hast Du sie mal mit 'Mrs. Langtry' verglichen? Eine der schönsten historischen Narzissen mit "twisted petals". Bei Shipton Bulbs findest du eine genaue Beschreibung, agarökonom. (bitte nur als Tipp verstehen)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Narzissen

RosaRot » Antwort #1224 am:

Ist sie sehr niedrig? Evtl. Narcissus moschatus? Vergleich auch die mal.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

marygold » Antwort #1225 am:

Danke Skabiosa, auch die könnte passen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Narzissen

Quendula » Antwort #1226 am:

Narcissus canaliculatus ist heute aufgeblüht :D. Die sind ja echt winzig.
Dateianhänge
DSC_5007.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Narzissen

pearl » Antwort #1227 am:

hübsch! Bei mir blühen sie nie. Immer sehe ich nur diese "Grasbüschel".
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
claire

Re: Narzissen

claire » Antwort #1228 am:

Narcissus canaliculatus ist heute aufgeblüht :D. Die sind ja echt winzig.
Die gefällt mir sehr! :DSegovia
Dateianhänge
narzisse segovia1.JPG
claire

Re: Narzissen

claire » Antwort #1229 am:

Hawera
Dateianhänge
Narcissus 'Hawera'.JPG
Antworten