News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiekeberg (Gelesen 11753 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kiekeberg

enaira » Antwort #90 am:

Das ist Epimedium 'Pink Champagne', die toll gezeichneten Blätter gehören auch dazu, habe ich bei Epimedium.info bestellt, sie sind beim Herbstmarkt auch wohl wieder dabei. ;)
Wunderschön, danke!Kommt auf die Wunschliste. Ob ich es auch mal wieder zum Kiekeberg schaffe? (Gerade gesehen: Da habe ich so gerade noch Ferien. Juchhuu!!!) Oder ich muss Schwesterlein beauftragen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kiekeberg

cornishsnow » Antwort #91 am:

Gerne! :) Wenn Du dann noch Urlaub hast, passt das doch hervorragend und ich würde Dir auch zeigen wo der Stand ist. ;)Ich rate zum vorbestellen, hab ich dieses mal auch gemacht, es entspannt ungemein, die Kontakte waren super und ich konnte meine Listen daheim lassen, habe aber alles bekommen was ich wollte und als Dreingabe sogar eine Pflanze, die ich eigentlich bestellen wollte, aber vergessen hatte, jetzt habe ich sie trotzdem und freue mich wie Bolle. ;) :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Waldschrat

Re: Kiekeberg

Waldschrat » Antwort #92 am:

Meine Liste ist auch endlich fertig, die neue Knipse muss noch bissl warten :-[Allium geyeriAllium obliquumAnemonopsis macrophylla Arisaema nepenthoidesArisaema speciosumArmeria juniperinaAsarum takasago ‚Saishin’Asplenium ??? ähnl. fontanumBoehmeria nivea - soll die echte sein, also mindestens wenn nicht noch mehr hoch werden :DCardamine aff. DiphyllaChloranthus multistachysCorydalis ellipticarpaCorydalis scouleriDaphne modestaDirca palustris Epimedium ‚Domino’Fuchsia deciduaHosta ‚Tokio Smog’Hosta capitata ‚Alba’Hydrangea anomala ssp. Petiolaris ‚Minima’Isopyrum nipponicumLatyrus vernus ‚Alboroseum’Latyrus vernus ‚Albus’Latyrus vernus ‚Blaulicht’Latyrus vernus ‚Fino Fino’Mahonia gracilipesOphiopogon chingiiOxalis oregana ‚Alba’ - hoffentlich nicht so schlimm wie der heimische Sauerklee ::)Paeonia rockii ssp. LinjanshaniiPlatycrater argutaPotentilla hippeanaQuitte sowiesoSalvia atrocyaneaSanguinaria canadensis ‚rundblättrig’Scilla autumnalisScilla scilloidesSilphium asteriscus var. asteriscusSilphium wasiotenseSoldanella pindocolaStreptopus roseusSyneilesis palmataTanakea radicansTrillium erectum ‚Album’Trillium recurvatumTrollius laxusTropaeolum tuberosum var. silvestreUvularia sessilifoliaViola variegataZingiber mioga ‚Dancing Crane’Und ein paar Fuchsienstecklinge winterhartIrgendwas davon wollte dringend Kalk, aber keine Ahnung mehr was :-\
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kiekeberg

Rosenfee » Antwort #93 am:

Hattest Du Dir einen Transporter gemietet? :o ;)
LG Rosenfee
Waldschrat

Re: Kiekeberg

Waldschrat » Antwort #94 am:

Mein Kleinstwagen war nicht mal voll, höchstens halb. ;D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Kiekeberg

Ulrich » Antwort #95 am:

Schrati, Daphne modesta.
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Kiekeberg

Waldschrat » Antwort #96 am:

Genau, danke, Puh :-*
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Kiekeberg

Siri » Antwort #97 am:

Waldschrat, whow... Was für eine liste... 70% muss ich erstmal googeln :)Unglaublich was man da alles kennenlernt!Nun ist es zwar schon ein paar Tage her, aber trotzdem hier noch meine überschaubare liste. Ich hoffe auf nicht zu viele Schreibfehler...Hepatica Nobilis " woodside red"Leipziger Buschwindröschen Epimedium " Merlin"Epimedium " Lemon Zest"Epimedium "Arctic Wings"Erythronium Revolutum " white Beauty"E. Revolutum "Monolight Serenade"E. dens-canis "Frans Hals"E. dens- canis "Purple Prince"E. dens-canis "snowflake"Trillium Chlor. AlbumTrillium recurvatumTrillium luteumDendrantema "Mary Stoker"Geum "Flame of Passion "Geum "Banana daiquiri "Hosta " First blush"Warum hab ich nur epimedium " Domino" stehen lassen?! Irgendwie dachte ich, ich hätte es bereits.... Hab den Garten abgesucht, ist wohl leider nicht so.....Cornishsnow, daher hab ich den neuen epi stand nicht entdeckt... Ich dachte hinter dem obstbaumhändler kommt ( wie sonst auch) nix mehr und bin schon vorher links weg... So'n schietLg Siri
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kiekeberg

cornishsnow » Antwort #98 am:

Waldschrat, whow... Was für eine liste... 70% muss ich erstmal googeln :)Unglaublich was man da alles kennenlernt!...
Allerdings! :DBeeindruckende Liste! :)
....Cornishsnow, daher hab ich den neuen epi stand nicht entdeckt... Ich dachte hinter dem obstbaumhändler kommt ( wie sonst auch) nix mehr und bin schon vorher links weg... So'n schietLg Siri
Ja, wir haben auch eine Weile gesucht, als wir euch auf dem Hügel getroffen haben, waren wir gerade beim zweiten Versuch den Stand zu finden, sonst hätte ich Dir noch den Tipp gegeben. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Kiekeberg

chlflowers » Antwort #99 am:

Auf dem Herbstmarkt wird der Stand wohl besser plaziert werden, da dort nicht so viele Aussteller sind wie im Frühjahr...Dann finden wir ihn gleich am Anfang und räumen ihn ab 8) ;D.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kiekeberg

cornishsnow » Antwort #100 am:

Lohnt sich, die Pflanzen sind super. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re: Kiekeberg

wuddel » Antwort #101 am:

Ja, wir hatten schon einen sehr speziellen Standplatz erwischt... Grundsätzlich bin ich ja sehr froh und dankbar, dass wir auch auf dem Pflanzenmarkt am Kiekeberg dabei sein durften, aber es fühlte sich teilweise an, wie auf einer Zuschauertribüne.Ich schätze mal, dass wir höchstens 5% der Besucher zu Gesicht bekommen haben.Und davon war logischerweise wiederum nur ein geringer Teil an Epimedium interessiert.Die meisten kamen natürlich rein zufällig vorbeigeschlendert.Man kann es auch wirklich niemandem zum Vorwurf machen, unseren Stand nicht gefunden zu haben,denn der war echt gut versteckt.Da half es leider auch nichts, dass wir reichlich Platz hatten, um uns auszubreiten.Der Platz an sich war eigentlich klasse, nur leider "etwas" abgelegen.Netterweise hat Bob Foltz noch so manchen "Suchenden" zu uns geschickt, wie ich hörte.An dieser Stelle nochmals vielen Dank dafür!Ob wir im nächsten Jahr ein winziges Plätzchen an einem der Hauptwege ergattern können ist fraglich.Bei so vielen Ausstellern wird es einfach irgendwann eng.Aber dass nach so einem Markt nur wenige Kisten leergeräumt sind, stimmt einen doch etwas nachdenklich.Nichtsdestotrotz hatten wir ein schönes Wochenende.Das Wetter war besser als zuvor angekündigt und die Unterbringung im Hotel in geselliger Runde mit (fast) sämtlichen niederländischen Ausstellern war erwartungsgemäß super angenehm.Auch, dass sich viele der "Profi-Aussteller" Zeit genommen haben, uns am Stand zu besuchen, hat uns sehr gefreut.Außerdem konnten wir einige Purler quasi in freier Wildbahn (auf der Jagd) erleben und vielleicht den ein oder anderen Pflanzenfreund noch mit dem "Epimedium-Virus" anstecken. ;)Tut uns nicht Leid! ;D P.S. Vielen Dank für jedes Lob! Freut mich, dass die Pflanzen in guten Händen sind!
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Henki

Re: Kiekeberg

Henki » Antwort #102 am:

Außerdem konnten wir einige Purler quasi in freier Wildbahn (auf der Jagd) erleben
;DIch habe mich übrigens auch riesig gefreut, ein paar Epimedium auf dem Wunschzettel abhaken zu können. ;)
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Kiekeberg

Siri » Antwort #103 am:

Sehr schade, ich hätte euch sehr gerne gefunden und werde mich das nächste mal extra auf die Suche machen!Chlflowers, wir werden schon dazu beitragen das die Kisten leerer werden, gelle ?! ;) ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kiekeberg

cornishsnow » Antwort #104 am:

Außerdem konnten wir einige Purler quasi in freier Wildbahn (auf der Jagd) erleben
;DIch habe mich übrigens auch riesig gefreut, ein paar Epimedium auf dem Wunschzettel abhaken zu können. ;)
Ja und ich erst! Mein Wunschzettel ist gut abgearbeitet! ;) :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten