News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 631003 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #1425 am:

;D Ich werde wohl in diesem Jahr einen Steckling machen, dass eine Kopie vorhanden ist.
Nur einen? 8)
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1426 am:

@Inken, das klingt gut...leuchtend weinrot passt... :D'Tschernomor' wächst...ich bin aber nicht sicher, ob er es ist - das russische Modell sieht etwas anders aus
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #1427 am:

Inken deine Recherchen sind interessant und die Resultate werden gerne gelesen.
Das kann ich voll und ganz bestätigen! Ich finde es spannend.
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1428 am:

;D Ich werde wohl in diesem Jahr einen Steckling machen, dass eine Kopie vorhanden ist.
Nur einen? 8)
nichts übertreiben...der Phlox kämpft um's nackte Überleben... 8)
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #1429 am:

Also lieber den Phloxnotdienst bemühen? 8)
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1430 am:

bei Inken weiß ich 'Wintermärchen' in besten Händen :)
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1431 am:

Eigentlich gab es die Absprache, dass blommorvan (Phloxnotdienst) sich fortan um 'Wintermärchen' kümmern sollte, bis der Phlox vermehrbar ist. Nun, das war, bevor 'Wintermärchen' zu neuem Leben erwachte ... :-X ;)Beim Stichwort "Wrede" kam mir die Idee, im Sortimentsbuch der Fa. Pfitzer nachzusehen. Dort sind häufig Bezugsquellen für Phloxsorten vermerkt worden. Vielleicht kommt etwas Licht ins Dunkel?
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1432 am:

ah, blommorvan ist der Phloxnotdienst ;) .....ich hätte da ja einige Phlox-Kandidaten, die mir meine liebevolle Pflege nicht wirklich danken....
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1433 am:

Ich auch. ::) Vor kurzem war hier im Forum zu lesen, man müsse Sorte/Pflanze XY wenigstens einmal selbst dahingehen haben sehen ... ;D :P ;)Der Garten möge mir bitte 'Caroline van den Berg', zweimal 'Bauernstolz' und drei Mandel-Wolfsmilch zurückgeben! >:( ;)
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1434 am:

Mandel-Wolfsmilch?!?!? ;Dtja, was in meinem Garten schon alles dahingegangen ist....man muss es positiv sehen: Platz für Neues!
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1435 am:

Mandel-Wolfsmilch?!?!? ;D
;DHeute habe ich Hosta, Platterbse und Erigeron gepflanzt. Phlox folgt. ;)
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1436 am:

ahja, da ist jemand aber gewaltig auf Abwegen.... 8)Platterbse? so eine schöne Sorte in rosa/weiß?
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #1437 am:

Ich mag Platterbsen nicht, weil sie den Vogelwicken ähneln, die am Phlox hochranken und mich tierisch ärgern...
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1438 am:

Noodie, ein großer Sicherheitsabstand zum Phlox wurde eingehalten. ;)
... rosa/weiß?
::) ;D'Spitzentänzerin' von zur Linden. @blommorvan, diese Sorte kann ich online nicht finden - bist Du sicher?
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1439 am:

@Noodie, ich glaube, dass die Platterbsen verträglich sind - leider wachsen in meinem Garten aber auch nur Vogelwicken ;)
Antworten